Verfasst: 20.03.2006 00:28
1.
Das ist leicht zu erklären. Ich habe alle Variablen in der lang_formel.php definiert. Dann brauchte ich irgendwo (wahrscheinlich page_header) eine Variable und wollte nicht die ganze lang_formel.php dafür einbinden, da sie sonst unnötig oft geladen wird. (Bei jedem Seitenaufruf und eben nicht nur auf der Formel Seite)
Also habe ich die entsprechende Variable in die lang_main gepackt und vergessen sie aus der lang_formel.php zu löschen. Sollte aber kein Weltuntergang sein, da das $lang Array dadurch nichtmal grösser wird. Der Eintrag wird einfach nur überschrieben.
Da braucht man in der Regel auch keine grossen Reden zu schwingen. Ich wollte es dir nur eben erklären, da du dir ja anscheinend schon den Kopf drüber zerbrochen hast.
2.
Gute Idee. Ich denk mal drüber nach.
3.
Und ich finde es etwas unglücklich gemacht, wenn man sich kritisch über eine Sache äussert, ohne sie sich wenigstens 1 mal angesehen zu haben.
Ich kann nichts dafür, wenn jemand die falsche install.txt verwendet. Die Datei "update 1.0.0 to 1.0.1.txt" mit den Code Changes ist enthalten...ebenso alle vorhergehenden Updateanweisungen, falls jemand nen halbes Jahr nicht aktualisiert hat. Was soll ich denn noch machen ? Anbieten das Update persönlich durchzuführen ??
Fertig gepatchte Dateien sind auch dabei. Irgendwie logisch, schließlich braucht jemand ja eine aktuelle Version aller Dateien, wenn er sich den MOD neu installiert.
Und phpbb 2.0.19 Dateien zu patchen und mit in den MOD zu packen sehe ich nicht ein.
Erstens ändert sich an denen bei den Updates nichts, da ich meine MODs möglichst wenig mit phpbb verstricke. Darum waren die Änderungen bisher auch immer in "meinen" Dateien zu bearbeiten.
Zweitens sind nur sehr wenige Dateiedits notwendig, die jeder schnell selber einbauen kann und drittens sind die zu bearbeitenden Dateien für die meisten MODs zu bearbeiten (z.B. constants.php sobald der MOD eine neue Tabelle erfordert). Daher würde niemand die fertig gepatchte constants.php brauchen können, weil dann alle anderen MODs in die Datei neu eingebaut werden müssten.
4.
"Formel 1 WebTipp" ist ein Titel oder Name. Die Schreibweise ist soweit ich informiert bin dem Autor überlassen. Das Beibehalten der Schreibweise wiederum dem jeweiligen Admin.
"WebTipp Moderator" resultiert aus dem Titel des MODs und ich bitte um diese Schreibweise. Webtippmoderator sieht mir zu altmodisch aus.
"Formel Moderation" eigentlich hätte ich es "WebTipp" Moderation nennen müssen. Hier habe ich meine Linie verlassen. Aber das hättest du dann wahrscheinlich auch beanstandet
"Formel 1 Rennen" da mag vielleicht das ein oder andere Deppen-Leerzeichen drin versteckt sein, allerdings behalte ich mir das Recht vor, als Autor kreativ zu sein. Ich finde es optisch schöner als die korrekte Schreibweise und habe sie als Vorschlag an die Gesellschaft verwendet, in der Hoffnung sie finde Gefallen. Jeder Neologismus muss schließlich von jemandem vorgeschlagen werden.
Kleine Lektüre dazu
5.
Das Wort "Standart" ist in der Tat eines der Worte, die ich wahrscheinlich nie richtig schreiben werde. Wir haben bei uns zu Hause immer Badarmaturen von "Ideal Standard" gehabt und jedesmal wenn ich das Wort schreiben muss, denk ich daran. Und dann weiss ich nie: "Schreibt man das nun so wie die Firma oder wars genau andersrum??" Ich kanns mir einfach nicht merken...
Ich lasse mich aber jederzeit gerne korrigieren und bin dankbar für Hinweise, wo ich Fehler gemacht habe. Ich korrigiere diese dann auch in der Regel. (Meine Neologismen und vor allem den MOD Titel werde ich bestimmt nicht ändern)
Deiner hinzugefügten Anmerkung entnehme ich, dass du selber weisst, dass deine Artikulation ziemlich "besserwisserisch" rüberkommt. Danke für deine zwischen den Zeilen versteckte konstruktive Kritik. Ich werde versuchen die Mängel auszubessern.
Das ist leicht zu erklären. Ich habe alle Variablen in der lang_formel.php definiert. Dann brauchte ich irgendwo (wahrscheinlich page_header) eine Variable und wollte nicht die ganze lang_formel.php dafür einbinden, da sie sonst unnötig oft geladen wird. (Bei jedem Seitenaufruf und eben nicht nur auf der Formel Seite)
Also habe ich die entsprechende Variable in die lang_main gepackt und vergessen sie aus der lang_formel.php zu löschen. Sollte aber kein Weltuntergang sein, da das $lang Array dadurch nichtmal grösser wird. Der Eintrag wird einfach nur überschrieben.
Da braucht man in der Regel auch keine grossen Reden zu schwingen. Ich wollte es dir nur eben erklären, da du dir ja anscheinend schon den Kopf drüber zerbrochen hast.
2.
Gute Idee. Ich denk mal drüber nach.
3.
Und ich finde es etwas unglücklich gemacht, wenn man sich kritisch über eine Sache äussert, ohne sie sich wenigstens 1 mal angesehen zu haben.
Ich kann nichts dafür, wenn jemand die falsche install.txt verwendet. Die Datei "update 1.0.0 to 1.0.1.txt" mit den Code Changes ist enthalten...ebenso alle vorhergehenden Updateanweisungen, falls jemand nen halbes Jahr nicht aktualisiert hat. Was soll ich denn noch machen ? Anbieten das Update persönlich durchzuführen ??
Fertig gepatchte Dateien sind auch dabei. Irgendwie logisch, schließlich braucht jemand ja eine aktuelle Version aller Dateien, wenn er sich den MOD neu installiert.

Und phpbb 2.0.19 Dateien zu patchen und mit in den MOD zu packen sehe ich nicht ein.
Erstens ändert sich an denen bei den Updates nichts, da ich meine MODs möglichst wenig mit phpbb verstricke. Darum waren die Änderungen bisher auch immer in "meinen" Dateien zu bearbeiten.
Zweitens sind nur sehr wenige Dateiedits notwendig, die jeder schnell selber einbauen kann und drittens sind die zu bearbeitenden Dateien für die meisten MODs zu bearbeiten (z.B. constants.php sobald der MOD eine neue Tabelle erfordert). Daher würde niemand die fertig gepatchte constants.php brauchen können, weil dann alle anderen MODs in die Datei neu eingebaut werden müssten.
4.
"Formel 1 WebTipp" ist ein Titel oder Name. Die Schreibweise ist soweit ich informiert bin dem Autor überlassen. Das Beibehalten der Schreibweise wiederum dem jeweiligen Admin.
"WebTipp Moderator" resultiert aus dem Titel des MODs und ich bitte um diese Schreibweise. Webtippmoderator sieht mir zu altmodisch aus.
"Formel Moderation" eigentlich hätte ich es "WebTipp" Moderation nennen müssen. Hier habe ich meine Linie verlassen. Aber das hättest du dann wahrscheinlich auch beanstandet

"Formel 1 Rennen" da mag vielleicht das ein oder andere Deppen-Leerzeichen drin versteckt sein, allerdings behalte ich mir das Recht vor, als Autor kreativ zu sein. Ich finde es optisch schöner als die korrekte Schreibweise und habe sie als Vorschlag an die Gesellschaft verwendet, in der Hoffnung sie finde Gefallen. Jeder Neologismus muss schließlich von jemandem vorgeschlagen werden.
Kleine Lektüre dazu

5.
Das Wort "Standart" ist in der Tat eines der Worte, die ich wahrscheinlich nie richtig schreiben werde. Wir haben bei uns zu Hause immer Badarmaturen von "Ideal Standard" gehabt und jedesmal wenn ich das Wort schreiben muss, denk ich daran. Und dann weiss ich nie: "Schreibt man das nun so wie die Firma oder wars genau andersrum??" Ich kanns mir einfach nicht merken...
Ich lasse mich aber jederzeit gerne korrigieren und bin dankbar für Hinweise, wo ich Fehler gemacht habe. Ich korrigiere diese dann auch in der Regel. (Meine Neologismen und vor allem den MOD Titel werde ich bestimmt nicht ändern)
Deiner hinzugefügten Anmerkung entnehme ich, dass du selber weisst, dass deine Artikulation ziemlich "besserwisserisch" rüberkommt. Danke für deine zwischen den Zeilen versteckte konstruktive Kritik. Ich werde versuchen die Mängel auszubessern.