Seite 26 von 52

Verfasst: 20.03.2006 00:28
von AceVentura
1.
Das ist leicht zu erklären. Ich habe alle Variablen in der lang_formel.php definiert. Dann brauchte ich irgendwo (wahrscheinlich page_header) eine Variable und wollte nicht die ganze lang_formel.php dafür einbinden, da sie sonst unnötig oft geladen wird. (Bei jedem Seitenaufruf und eben nicht nur auf der Formel Seite)

Also habe ich die entsprechende Variable in die lang_main gepackt und vergessen sie aus der lang_formel.php zu löschen. Sollte aber kein Weltuntergang sein, da das $lang Array dadurch nichtmal grösser wird. Der Eintrag wird einfach nur überschrieben.

Da braucht man in der Regel auch keine grossen Reden zu schwingen. Ich wollte es dir nur eben erklären, da du dir ja anscheinend schon den Kopf drüber zerbrochen hast.

2.
Gute Idee. Ich denk mal drüber nach.

3.
Und ich finde es etwas unglücklich gemacht, wenn man sich kritisch über eine Sache äussert, ohne sie sich wenigstens 1 mal angesehen zu haben.
Ich kann nichts dafür, wenn jemand die falsche install.txt verwendet. Die Datei "update 1.0.0 to 1.0.1.txt" mit den Code Changes ist enthalten...ebenso alle vorhergehenden Updateanweisungen, falls jemand nen halbes Jahr nicht aktualisiert hat. Was soll ich denn noch machen ? Anbieten das Update persönlich durchzuführen ??

Fertig gepatchte Dateien sind auch dabei. Irgendwie logisch, schließlich braucht jemand ja eine aktuelle Version aller Dateien, wenn er sich den MOD neu installiert. :)
Und phpbb 2.0.19 Dateien zu patchen und mit in den MOD zu packen sehe ich nicht ein.
Erstens ändert sich an denen bei den Updates nichts, da ich meine MODs möglichst wenig mit phpbb verstricke. Darum waren die Änderungen bisher auch immer in "meinen" Dateien zu bearbeiten.
Zweitens sind nur sehr wenige Dateiedits notwendig, die jeder schnell selber einbauen kann und drittens sind die zu bearbeitenden Dateien für die meisten MODs zu bearbeiten (z.B. constants.php sobald der MOD eine neue Tabelle erfordert). Daher würde niemand die fertig gepatchte constants.php brauchen können, weil dann alle anderen MODs in die Datei neu eingebaut werden müssten.

4.
"Formel 1 WebTipp" ist ein Titel oder Name. Die Schreibweise ist soweit ich informiert bin dem Autor überlassen. Das Beibehalten der Schreibweise wiederum dem jeweiligen Admin.

"WebTipp Moderator" resultiert aus dem Titel des MODs und ich bitte um diese Schreibweise. Webtippmoderator sieht mir zu altmodisch aus.

"Formel Moderation" eigentlich hätte ich es "WebTipp" Moderation nennen müssen. Hier habe ich meine Linie verlassen. Aber das hättest du dann wahrscheinlich auch beanstandet :)

"Formel 1 Rennen" da mag vielleicht das ein oder andere Deppen-Leerzeichen drin versteckt sein, allerdings behalte ich mir das Recht vor, als Autor kreativ zu sein. Ich finde es optisch schöner als die korrekte Schreibweise und habe sie als Vorschlag an die Gesellschaft verwendet, in der Hoffnung sie finde Gefallen. Jeder Neologismus muss schließlich von jemandem vorgeschlagen werden.

Kleine Lektüre dazu ;)

5.
Das Wort "Standart" ist in der Tat eines der Worte, die ich wahrscheinlich nie richtig schreiben werde. Wir haben bei uns zu Hause immer Badarmaturen von "Ideal Standard" gehabt und jedesmal wenn ich das Wort schreiben muss, denk ich daran. Und dann weiss ich nie: "Schreibt man das nun so wie die Firma oder wars genau andersrum??" Ich kanns mir einfach nicht merken...

Ich lasse mich aber jederzeit gerne korrigieren und bin dankbar für Hinweise, wo ich Fehler gemacht habe. Ich korrigiere diese dann auch in der Regel. (Meine Neologismen und vor allem den MOD Titel werde ich bestimmt nicht ändern)





Deiner hinzugefügten Anmerkung entnehme ich, dass du selber weisst, dass deine Artikulation ziemlich "besserwisserisch" rüberkommt. Danke für deine zwischen den Zeilen versteckte konstruktive Kritik. Ich werde versuchen die Mängel auszubessern.

Verfasst: 20.03.2006 11:37
von easygo
Vorsicht! Destruktiv --> Kommt "behälst" von behalsen? Späßje 8)

Erstmal Danke fürs Releasen (auch an oxpus btw) ! Damit lässt sich was anfangen.

Was mir beim Drüberfliegen ins linke Auge sticht:
  • jede Menge Weißraum (white spaces) im PHP Code
  • die vorhandene Leerzeile in PHP-Dateien hinter ?> (generell)
  • input Tags werden nicht sauber geschlossen (w3c)
Und was auch mehr unter 'kleine Fische' fällt, die einfach nur vergessen wurden:

Als Beispiel steht dem array in der formel_rules.php die Zeile

Code: Alles auswählen

	'FORMEL_RULES_POINTS' => $lang['formel_rules_points_exp'],
ganz gut! Dann kann man im Template vor Zeilenumbruch / Liste ->
auch das {FORMEL_RULES_POINTS} noch einfügen. easy

Verfasst: 20.03.2006 13:02
von schlubiz
Nochmal ganz kurz: wenn das Konstruktive an der Kritik zu versteckt gewesen ist, bitte ich um Nachsicht :wink:
Vergiss den ganzen Kram einfach, sind schließlich keine wichtigen Sachen...

Zu 3. hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden (ich habs mir übrigens sehr wohl angesehen :P ):
Ich meinte, es wäre doch evtl. auch für Dich einfacher, nur die z.B. "update 1.0.0 to 1.0.1.txt" mit den Code-Changes als Update bereitzustellen.

------------------------------------------------------
Anyway - zurück zum Thema:

Nach dem Update werden die Tipps bei mir nicht mehr gespeichert (springt immer wieder zurück auf die formel.php), wobei ich jetzt nich weiß, ob das mit dem Update zusammenhängt.
Woran könnte das sonst noch liegen?

Verfasst: 20.03.2006 13:29
von Dr.Death
Ich tippe auf einen Einbau Fehler.

Nimm mal die mitgelieferte formel.php UND formel_body.tpl !

Es werden Timestamps geprüft. Wenn ein Timestamp falsch ist oder fehlt wird der Tipp nicht angenommen.

Verfasst: 20.03.2006 13:36
von schlubiz
ok, danke 8)
werds heut abend gleich nochmal probieren, vielleicht hab ich da was durcheinandergebracht

Verfasst: 20.03.2006 13:50
von DreamPromise
Moin moin

nun will ich mich auch mal einmischen :D :D

Bei den Updates ändert man ja nur im Paket vorhandene Datein ab.
Ist es denn dann nicht besser man überschreibt die alten Dateien einfach??

DP

Verfasst: 20.03.2006 13:53
von Dr.Death
Ja !

Einfach die alten Dateien mit den Neuen ersetzen. Fertig.
( Außer man hat an den alten Dateien selbst Hand angelegt )

Verfasst: 20.03.2006 15:37
von AceVentura
Ich soll ein extra Paket anbieten wo nur das Update drin ist ? Macht das irgendein anderer MOD Autor ?

@easygo

Danke, so mag ich Kritik. Kurz und präzise die Fehler angesprochen.

Aber ich habe noch ein paar Fragen dazu, mit denen du mir etwas Googlearbeit abnehmen könntest. :)

Sind die White Spaces wirklich ein Problem ? Ich habe gedacht die machen nichts aus und ich finde den Code so leserlicher. Gibts da ne "Faustregel" an die man sich halten kann/sollte ?


>> die vorhandene Leerzeile in PHP-Dateien hinter ?> (generell)

Hmm. Also bei mir schmeisst das Board sofort Fehler, wenn hinter dem ?> noch irgendetwas kommt. Darum hatte ich darauf geachtet, dass das wirklich als letztes steht. Ich wunder mich auch ein wenig, dass du da jetzt eine Leerzeile danach gefunden hast.
Ich habe grad nochmal iin meinem Editor (ConTEXT) 4 Dateien geöffnet und nachgesehen. Dort war ?> immer das letzte Zeichen. Danach war weder eine Leerzeile, die ich entfernen konnte, noch ein Leerzeichen oder so, welches ich hätte entfernen können.
Kannst du hierdrauf vielleicht nochmal etwas genauer eingehen oder mir sagen was ich machen muss ?

>> input Tags werden nicht sauber geschlossen (w3c)

Hätte ich die so schliessen müssen ? " />"
Oder was ist da nicht richtig ?

>> $lang['formel_rules_points_exp']

Huch, der war mir wirklich entfallen. Die angegebene Codestelle finde ich aber im Code nicht. Aber ich glaub ich weiss, was du meinst und werd das ändern.


Bitte mehr solche Hinweise !
Das hier war mein erster MOD und ich will in Zukunft nur besser werden....

Verfasst: 20.03.2006 17:03
von Dr.Death
Ich wandel die "White Spaces" mit dem Notepad++ 3.5 in TABS um.
Notepad++ --> Plugins --> TextFX Edit --> Leading Space to TABS

Code: Alles auswählen

<input .....   />
Größere Unterschiede gibts nur Richtung XHTML:
Differences Between HTML and XHTML
In HTML the <input> tag has no end tag.

In XHTML the <input> tag must be properly closed.

Verfasst: 20.03.2006 18:25
von AceVentura
Schade, hat meiner nicht. (Oder ich finds nicht :) )

Ich guck mir mal das Notepad++ an