Verfasst: 13.07.2008 18:57
@php-jobboerse; letztlich kommt es doch darauf an, dass der Anfänger gut mit dem System zurechtkommt. Und man muss natürlich zwischen dem, wie sich ein Forum den Nutzern zeigt unterscheiden von dem, wie der Administrator es sieht. Da ist es eben nun mal so, dass der Admin ein Forum entweder als Forum belassen kann, oder als Kategorie umschalten kann im Administrationsbereich. Bei der URL ändert sich dabei nichts. Denn dieses Forum, das dann eine Kategorie ist, wird immer noch als Forum mit derselben ID (f=) angezeigt.
Und wenn der Admin ein Forum als Link schaltet, ist es überhaupt nicht mehr über eine URL präsent, außer natürlich der URL, zu dem dieses Forum als Link verweist. Für den Nutzer erscheint es dann natürlich nur noch als Link. Aber für den Admin ist es immer noch ein Forum, dass zu einem Link umgeschaltet wurde; was er aber jederzeit wieder rückgängig machen kann.
Unter einer echten Kategorie versteht man eigentlich was anderes, als ein zur Kategorie geschaltetes Forum beim phpBB3. Die befindet sich nämlich stets in der obersten Hierarchieebene. Und eine Kategorie ist dann auch zwingend nötig, denn nur in dieser können sich Foren befinden, in denen dann wiederum Unterforen sein können. Aber ein Forum kann auch ein Unterforum sein. Aber beim rein forenbasierten System ist es möglich, dass in einem Forum wiederum Kategorien sein können. Und Foren können auch in der obersten Hierarchieebene sein.
Ich hatte etwa zwei Tage gebraucht, um einigermaßen das neuartige System des phpBB3 zu verstehen. Um es anderen Admins leichter zu machen, hatte ich diese Kurzanleitung verfasst: Klick! Dein Vorschlag "bereichsbasiert" klingt nicht gut. Also wird es wahrscheinlich beim "Forum" bleiben, das zum einen das gesamte Forenboard bezeichnet, das früher 'Forum' hieß. Und mit dem man auch die Foren innerhalb des Forenbords bezeichnet. Und für den Admin werden voraussichtlich weiterhin Foren, die er zu Kategorien oder Links umgeschaltet hat, im Prinzip weiterhin Foren bleiben in seiner Vorstellung; denke ich nur mal so.
Und wenn der Admin ein Forum als Link schaltet, ist es überhaupt nicht mehr über eine URL präsent, außer natürlich der URL, zu dem dieses Forum als Link verweist. Für den Nutzer erscheint es dann natürlich nur noch als Link. Aber für den Admin ist es immer noch ein Forum, dass zu einem Link umgeschaltet wurde; was er aber jederzeit wieder rückgängig machen kann.
Unter einer echten Kategorie versteht man eigentlich was anderes, als ein zur Kategorie geschaltetes Forum beim phpBB3. Die befindet sich nämlich stets in der obersten Hierarchieebene. Und eine Kategorie ist dann auch zwingend nötig, denn nur in dieser können sich Foren befinden, in denen dann wiederum Unterforen sein können. Aber ein Forum kann auch ein Unterforum sein. Aber beim rein forenbasierten System ist es möglich, dass in einem Forum wiederum Kategorien sein können. Und Foren können auch in der obersten Hierarchieebene sein.
Ich hatte etwa zwei Tage gebraucht, um einigermaßen das neuartige System des phpBB3 zu verstehen. Um es anderen Admins leichter zu machen, hatte ich diese Kurzanleitung verfasst: Klick! Dein Vorschlag "bereichsbasiert" klingt nicht gut. Also wird es wahrscheinlich beim "Forum" bleiben, das zum einen das gesamte Forenboard bezeichnet, das früher 'Forum' hieß. Und mit dem man auch die Foren innerhalb des Forenbords bezeichnet. Und für den Admin werden voraussichtlich weiterhin Foren, die er zu Kategorien oder Links umgeschaltet hat, im Prinzip weiterhin Foren bleiben in seiner Vorstellung; denke ich nur mal so.
