Seite 29 von 45
Verfasst: 10.11.2004 20:56
von _dusk
ah, es hat funktioniert, musste es mit <img... einfügen...
Verfasst: 23.11.2004 12:39
von Ranger-Joe
Also bei mir geht garnichts! Hab den Treade von vorne bis hinten durch, nichts!

Verfasst: 23.11.2004 12:44
von Leuchte
Verfasst: 23.11.2004 13:38
von Ranger-Joe
Ich werd verrückt! Und wie binde ich das ein?
Bei mir kamm immer nur der Text den ich in die Sig geschrieben habe!
Verfasst: 23.11.2004 13:43
von Leuchte
Weil seit 2.0.8 kein .php mehr als Endung im IMG-Tag akzeptiert wird.
KB:phpimg
Verfasst: 23.11.2004 14:04
von Ranger-Joe
Aber bei einigen wird es doch auch angezeigt!
Wie haben die das denn gemacht??
Verfasst: 23.11.2004 14:13
von Ranger-Joe
wenn ich also das mache:
(2) Die bessere Variante ist, dem phpBB ein Bild vorzugaukeln und dann dem Server sagen er soll anstatt des Bildes das PHP-Script laden. Das phpBB denkt dann, es ist ein ganz normales Bild. Der Server startet PHP, erzeugt das Bild und gibt dann auch ganz normales Bild aus.
Das geht per .htaccess . Hier mal ein Beispiel:
Code:
RewriteEngine on
RewriteRule banner.png banner.php
Wird es auch in jedem Forum angezeigt??
Wie erstelle ich eine solche datei denn?
Verfasst: 01.12.2004 12:00
von Quiz
Hallo,
Ranger-Joe hat geschrieben:wenn ich also das mache:
Das geht per .htaccess . Hier mal ein Beispiel:
Code:
RewriteEngine on
RewriteRule banner.png banner.php
Wie erstelle ich eine solche datei denn?
Ich schliesse mich mal dieser Frage an!
mfg
Quiz
Verfasst: 01.12.2004 17:00
von fussle
Die htaccess erstellst du mit einem Editor, zB.
Proton und dann einfach per FTP auf deinen Server schieben.
Verfasst: 09.12.2004 20:27
von chris478
Hinweis (bevor wieder Fragen kommen wieso das nicht funzt):
Der Hoster muss dies ausdrücklich unterstützen. ihr könnt ja mal fragen ob ihr eine befugnis dafür bekommt, aber bei massenhostern kann dies durchaus ein problem werden. informiert euch vorher ob mod_rewrite freigeschaltet ist...wenn es nicht ist, dann funzt es nicht!