Seite 30 von 72
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 10:41
von Gumfuzi
ZNC hat geschrieben:PS: @Gumfuzi weißt Du, welche personenbezogenen Daten phpBB wann erhebt?
wie, generell jetzt oder was meinst du genau?
Postings, PNs, Sessions, Topic-watch, Forum-watch (k.A. ob das reinfällt, aber man könnte daraus gewisse Interessen ableiten, wenn jemand gewisse politische Topic beobachtet), usw. - ist vermutlich zu viel, aber lieber zu viel als zu wenig. So sieht der User wenigstens auch mal, was alles von ihm so gespeichert ist.
Ich bin bei meiner Auflistung einfach alle Tabellen der DB durchgegangen und habe mir jeweils dazu überlegt, ob da personenbezogene Daten drinstehen können. Wenn ja, habe ich sie in die Auflistung mit aufgenommen.
Einzig die Postings habe ich mit 1.000 begrenzt, da ansonsten die meisten Browser überfordert wären, den vielen Text darzustellen. Aber beim Download der Daten ist alles dabei.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 10:54
von ZNC
Ziehst Du die Daten manuell oder per Extension?
Habe mal die Frage im Support-Forum gestellt
Welche personenbezogenen werden wann und wo in phpBB erhoben?
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 11:07
von Gumfuzi
Da habe ich mir selbst was gebastelt, denn ich habe auch noch einen Blog und ein Wiki, das mit den gleichen Userlogins läuft
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 11:11
von uwe.ha
Gumfuzi hat geschrieben:Wenn ja, habe ich sie in die Auflistung mit aufgenommen.
Wo hast du diese Auflistung? ... auf deiner Website sehe ich nichts.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 11:25
von Gumfuzi
Ist ja nur für reg. User - und auch noch nicht öffentlich sichtbar bzw. bekannt gemacht.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 12:02
von ZNC
@Gumfuzi, wie hast Du nachstehenden Punkt gelöst?
Zitat: DSGVO: Artikel 7: Bedingungen für die Einwilligung: Absatz 1
Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung, muss der Verantwortliche nachweisen können, dass die betroffene Person in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt hat.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 12:06
von Gumfuzi
Das macht doch die Extension von tas2580.
Die speichert den zeitpunkt, wann der User die Einwilligung gegeben hat.
ggf. muss er die erneut geben, wenn man diese ändert.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 12:41
von ZNC
Danke
Entwickler tas2580:
Privacy protection (DSGVO)
Download unter:
phpBB Privacy protection Die Adresse korrekt?
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 12:54
von uwe.ha
Ich habe jetzt auch mal meine DSE überarbeitet:
https://goo.gl/ufWpQA
Oben der allgemeine Teil, darunter dann die Details zu Kontakt, Logfiles, phpBB, etc.
Da muss ich (alles unter dem phpBB-Abschnitt sowieso) sicherlich noch einiges nacharbieten. Aber vielleicht kann es hier ja als zusätzliche Diskussionsgrundlage dienen.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Verfasst: 06.05.2018 12:55
von Gumfuzi
jap, ist korrekt - muss aber in den Ordner "ext/tas2580/" drin sein.
--------------
*edit*
Wie löst ihr das betreffend den Gästen allgemein?
= User:
Anzeige der Erklärung (Ext. von tas2580)
- bei Zustimmung: normale Funktionalitäten; gespeichert in DB
- bei Ablehnung: kommen in eig. Gruppe mit speziellen Rechten
- bei Enthaltung: weiterhin eingeschränke Rechte
= Gast:
keine Anzeige der Erklärung
- beim Posting: Zustimmung erforderlich
Im Endeffekt hat ja dann der Gast ev. mehr Rechte als der User, der (noch) nicht zugestimmt hat.
Als Gast werden ja nur Serverlogs gespeichert und Google-Werbung angezeigt, solange der Gast nichts postet.
Dass ich Serverlogs habe und die Werbung schalte, habe ich in der DSE beschrieben.
Die Frage ist, ob das damit für die Gäste, die nicht schreiben, sondern nur lesen genügt oder ob ich da auch eine Art "aktive" Einwilligung benötige?