Verfasst: 01.12.2005 00:12
Hallo
Mal ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe
Schau dir mal den Code genau an.
Du suchst eine Zeile die mit "$poster_from=.." beginnt.
Damit wird eine Variable ($poster_from) beschrieben.
Im Code der hinzugefügt werden soll wird ebenfalls eine Variable beschrieben: "$poster_from_flag=..."
es ist nicht anzunehmen, dass die eine Variable von einer Variable abhängt die es noch gar nciht gibt, da sie ja gerade erst eingefügt wird.
Somit ist der Code nach der ganzen Zeile einzufügen.
Also eine Variablendef. nach der anderen. Die // - Zeilen dienen nur zur Beschreibung und haben keine Funktion.
Das deutet auch darauf hin das hier eine neue Zeile begonnen wird.
// Zeilen
oder auch
/*
Viel mehr Text Zeilen
*/
sind Kommentare und stehen (meist) als neue Zeile und nie mitten im Code. Eine php-Zeile wird meist mit einem ; abgeschlossen. Schleifen (if, while, for, do etc) haben immer ein { und irgendwo auch ein }. es dürfen nie mehr { oder } als das jeweils andere sein.
wartek
Mal ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe
Schau dir mal den Code genau an.
Du suchst eine Zeile die mit "$poster_from=.." beginnt.
Damit wird eine Variable ($poster_from) beschrieben.
Im Code der hinzugefügt werden soll wird ebenfalls eine Variable beschrieben: "$poster_from_flag=..."
es ist nicht anzunehmen, dass die eine Variable von einer Variable abhängt die es noch gar nciht gibt, da sie ja gerade erst eingefügt wird.
Somit ist der Code nach der ganzen Zeile einzufügen.
Also eine Variablendef. nach der anderen. Die // - Zeilen dienen nur zur Beschreibung und haben keine Funktion.
Das deutet auch darauf hin das hier eine neue Zeile begonnen wird.
// Zeilen
oder auch
/*
Viel mehr Text Zeilen
*/
sind Kommentare und stehen (meist) als neue Zeile und nie mitten im Code. Eine php-Zeile wird meist mit einem ; abgeschlossen. Schleifen (if, while, for, do etc) haben immer ein { und irgendwo auch ein }. es dürfen nie mehr { oder } als das jeweils andere sein.
wartek