Seite 4 von 4
Verfasst: 14.01.2006 22:48
von S2B
Und jetzt mach bitte auch noch das, was ich gesagt habe, sonst kann ich dir nicht helfen.

Verfasst: 15.01.2006 13:49
von |SONY|
hi,
mein fehler war wie du sagst die verlinkung und diese auch noch richtig !
falsch:
<?php
include('inc/nav.php');
?>
richtig:
<?php
include('../inc/nav.php');
?>
funktioniert.
kannst du / ihr mir vielleicht noch sagen wie ich in der nav.php die:
Code: Alles auswählen
<li><a href="/index.php">Home</a></li>
<li><a href="/Formel1/Rennergebnis.php">Rennergebnisse 2005</a></li>
<li><a href="/Formel1/Kalender2006.php">Formel 1 Kalender 2006</a></li>
mittels leerzeichen oder ähnliches trennen kann von den folgenden:
Code: Alles auswählen
<li><a href="#"><b class="pfeil">» </b>Bahrain-Manama</a>
<ul>
<li><a href="/Formel1/Bahrain-Info.php">Informationen</a></li>
<li><a href="/Formel1/Bahrainergebnis.php">Ergebnis</a></li>
</ul>
</li>
sollte ich dafür vielleicht auch so eine art eigene box nehmen ?
mfg
sony
Verfasst: 15.01.2006 18:14
von S2B
Vielleicht könntest du einen dickeren Rand wie sonst nehmen (z.B. 2px o.Ä.).

Verfasst: 21.01.2006 15:29
von |SONY|
hi S2B,
funktioniert wunderbar allerdings habe ich wohl schwierigkeiten mit php und .css
denn meinen inhalt =
Code: Alles auswählen
#inhalt{
padding: 1cm;
width:101%;
height:101%;
top:150px;
left:180px;
position:absolute;
overflow:auto;
border:1px solid gray;
border-style:dotted;
z-index:2;
}
bekomme ich von der positionierung = breite, höhe etc. nicht so hin das er z.B. unter verschiedenen darstellungen gleich erscheint.
beispiel: 1024x768 im vergleich zu 1280x720
mfg
sony