Seite 4 von 5
Verfasst: 11.04.2004 18:11
von Dennis63
In der Regel hat ein "Admin" das Geld mit einer anderen Arbeit verdient und muss die Hostingkosten hiermit bezahlen.
Ich kenne Itst nicht, aber ich gehe mal stark davon aus, der er auch irgendwo "Arbieten" geht und damit phpbb.de bezahlen kann.
Grüße
Dennis
Verfasst: 11.04.2004 22:07
von itst
Webhosting/Server kosten Geld, Knöpfe nehmen die bei Hetzner nicht
So, und nun zurück zum Thema bzw. Ende dieser Diskussion. Danke.
Verfasst: 22.04.2004 19:10
von fragenmensch
Dennis Böge hat geschrieben:In der Regel hat ein "Admin" das Geld mit einer anderen Arbeit verdient und muss die Hostingkosten hiermit bezahlen.
Ich kenne Itst nicht, aber ich gehe mal stark davon aus, der er auch irgendwo "Arbieten" geht und damit phpbb.de bezahlen kann.
Grüße
Dennis
Logisch, ich glaube nicht dass man ohne job sowas bezahlen kann...
ach ja:phpbb ist "par excellence" oder wie sagt der franzose...
Verfasst: 22.04.2004 23:40
von Waagenbauer
Darf man wissen auf was für einen Server ihr umgezogen seid?
Hoster, Typ, Leistungsdaten und Software+Versionen (Apache, mysql, php).
Mein phpBB liegt auf einem Strato P4 3G, 2MB RAM, Apache2, php4.3.5, mysql 4...
Läuft aber nicht besonders, d.h. bei >70 Usern Online gibts schon Speed-Probleme.
Allerdings benutze ich ein vorcompiliertes lampp (apachefriends.de) und SuSe8.1.
Möchte gerne Debian installieren, aber noch keine Zeit gehabt.
Verfasst: 23.04.2004 00:01
von Jensemann
man seid ihr neugierig.
Apache 2.0.49
Mysql 4.0.18
Linux 2.6.5
Distro: Gentoo
auf nem Hetzner Entry server.
Läuft aber nicht besonders, d.h. bei >70 Usern Online gibts schon Speed-Probleme.
man muß es auch administrieren können.
Allerdings benutze ich ein vorcompiliertes lampp (apachefriends.de) und SuSe8.1.
danke mir is schon schlecht, das bestätigt meine Vermutung.
Möchte gerne Debian installieren, aber noch keine Zeit gehabt.
selbst schuld, also das du debian installieren willst.
Verfasst: 23.04.2004 00:36
von Waagenbauer
An der Administration des phpBB liegts wohl kaum, da ich mich zu gut mit dem Kram auskenne.
Ich befürchte ich muss mal alles neu Aufsetzen.
Mit Apache2 habt ihr also keine Probleme. Gabs da nicht ein Cache-Problem? Siehe page_header.php.
Benutz ihr einen php-optimizer? MMCache funzt bei mir mit php4.3.5 nicht mehr.
Habt ihr eigentlich schonmal >100 User auf einmal Online Gehabt ?
Verfasst: 23.04.2004 01:11
von Kermit
Waagenbauer hat geschrieben:
Habt ihr eigentlich schonmal >100 User auf einmal Online Gehabt ?
Schau einfach mal auf die Startseite des Forum, da findest du unten den Vermerk:
Der Rekord liegt bei
147 Benutzern .....
Verfasst: 23.04.2004 01:44
von itst
Bei einem Server solltest Du die zentrale Software schon selbst kompilieren oder Windows 2003 (IIS+ASP) benutzen
Ansonsten läuft der TurckMM Cache ohne Probleme und MySql 4 fängt dank Query-Caching auf einiges an Last ab. Lediglich die Suche mit allen dazugehörigen Funktionen reisst hin und wieder kleinere Löcher, aber das erledigt auch schnell wieder.
Zur Zeit haben wir in den Hauptlastzeiten im Durchschnitt 60 Sessions, die aktueller als 5 Minuten sind und ca. 8000 Sessions insgesamt gleichzeitig, Tendenz steigend.
BTW, phpBB.de ist ja noch recht klein, echte Performanceprobleme (bis auf zu wenig RAM auf dem alten Server) hatten wir hier eigentlich noch nicht.
Verfasst: 23.04.2004 02:28
von Jensemann
itst hat geschrieben:Bei einem Server solltest Du die zentrale Software schon selbst kompilieren
nö das is noch nichtmal nötig, aber man sollte eben einen apache nutzen der aufs nötigste runtergestrippt ist, sodenn man überhaupt apache nutzen will. Auch ist die Apache config ein problem, kurz gesagt, es gibt software die von selbst schnell ist und es gibt software der man es erst sagen muß, leider ist apache zweites.
Nein, ich versuche wirklich nicht apache mit absicht schlecht zu machen.
itst hat geschrieben:
BTW, phpBB.de ist ja noch recht klein, echte Performanceprobleme (bis auf zu wenig RAM auf dem alten Server) hatten wir hier eigentlich noch nicht.
Performance Probleme werden denke ich auch noch lange nicht von phpBB.de verursacht, performance Probleme werden eher von schlecht programmierten scripten verursacht, zumindest bei einer ordentlichen config der Maschine.
BTW: Kernel 2.6 tut hier auch sein übrigstes, er performed wesendlich besser bei vielen Prozessen als der 2.4er.
Verfasst: 23.04.2004 12:00
von itst
jensemann hat geschrieben:itst hat geschrieben:Bei einem Server solltest Du die zentrale Software schon selbst kompilieren
nö das is noch nichtmal nötig, aber man sollte eben einen apache nutzen der aufs nötigste runtergestrippt ist,[...]
Na sag ich doch

Oder kannst Du aus dem IIS Code entfernen?
