Seite 4 von 9

Verfasst: 13.09.2004 06:50
von petzsch
Wie wäre es search.php ganz abzuschalten? Ist wohl auch einer der Hauptübeltäter. Bei google kann ich nach jedem Satz auf diesem Forum suchen und finde diesen auch. Vielleicht wäre die Google Site Suche ne akzeptable Alternative. Aber da das Thema Softwareseitige Entschlackungskur schon erschöpft ist, warte ich jetzt gespannt auf den PayPal Button. :grin:

Verfasst: 13.09.2004 06:58
von Dennis63
@andreas888: Ist alles schon gemacht. Gäste bekommen die Seiten aus einem Cache. glaube 10 Minuten ist der groß.
Gereggte User natürlich nicht. Die wollen ja sehen, was aktuell ist.

@petzsch: Die search.php ist ein wichtiger Bestandteil des phpBBs und kann nicht einfach so entfernt werden. Teschnit schon, aber wie sähe sowas aus. Ein phpBB ohne Suche.

Grüße
Dennis

Verfasst: 13.09.2004 07:03
von petzsch
In der Not frisst der Teufel fliegen :D

Man könnte ja als ersatz ein Formular für die Google Site Suche reinbauen. Bei Google Adsense kannste damit sogar noch Geld verdienen. :wink:

Verfasst: 13.09.2004 07:45
von tomtom
Dennis Böge hat geschrieben: @petzsch: Die search.php ist ein wichtiger Bestandteil des phpBBs und kann nicht einfach so entfernt werden. Teschnit schon, aber wie sähe sowas aus. Ein phpBB ohne Suche.

Grüße
Dennis
zumal hier immer vie auf die suche verwiesen wird, was ja auch gut so ist!

Verfasst: 13.09.2004 11:34
von RubberDuck
Dennis Böge hat geschrieben:@petzsch: Die search.php ist ein wichtiger Bestandteil des phpBBs und kann nicht einfach so entfernt werden. Teschnit schon, aber wie sähe sowas aus. Ein phpBB ohne Suche.
Die Suche sollte schon bleiben, nur kann man diese samt DB sehr leicht auslagern und von der Last des eigentlichen Systems und somit von den anderen MySQL-Abfragen trennen.

Verfasst: 13.09.2004 14:04
von Rainer4ever
Also ich persönlich hätte auch keine Lust immer bei Google zu suchen (ich benutze die Forumsuche ziemlich oft!) und dann die Spreu vom Weitzen zu trennen.

Auch wenn die Idee im Grunde nicht schlecht ist, so denke ich, das dies Moral der User nach etwas zu suchen nicht steigern würde ;)

Gruss

Verfasst: 14.09.2004 16:08
von frieder
Beim vBulletin kann man nur alle 20s eine Suche starten..
evtl. währe so eine Art beschränkung auch hier sinnvoll!

Verfasst: 14.09.2004 16:10
von tomtom
Megafriedel hat geschrieben:Beim vBulletin kann man nur alle 20s eine Suche starten..
evtl. währe so eine Art beschränkung auch hier sinnvoll!
aber das ja nur immer pro user!

Verfasst: 14.09.2004 21:56
von itst
Wie gesagt, die Suche ist bereits optimiert, da alle Abfragen der Suche auf einem zweiten Server laufen und den Produktivserver so nicht belasten.

Die Suche zu beschneiden oder sonstiges ist nicht nötig - und auch nicht gewollt. Die Suche ist ein elementarer Bestandteil des Forums und mit Abstand das meistgenutzte Tool auf phpBB.de.

Wie gesagt, der 'Übeltäter' ist nicht in phpBB.de selbst zu suchen, sondern in der zu langsamen Festplatte des Servers, mal ganz vereinfach ausgedürückt. Sobald der neue Server da ist, werde ich versuchsweise auch die Karte wieder einschalten. So wie ich es im Moment einschätze, sollte der volle Betrieb auf dem neuen Server möglich sein.

Verfasst: 15.09.2004 07:05
von petzsch
gut zu hören :-)

wenn man euch irgendwie unterstützen kann sei es nun paypal oder auf andere weise, bin ich interessiert was tun zu dürfen ;-)