Verfasst: 08.12.2006 17:19
ja toll, man kann die rechte aber auch anders setzen, da braucht man kein ftp :-S
Jan
Jan
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Mein 6210. Post! *freu*SnuffMaster23 hat geschrieben://Edit: Mein 23. Post! *freu*
@rondom, da steht eindeutig, dass dies anders geht, wie sagt keiner! Achja, warum soo groß, ich weiß das, aber wenn jemand sagt, dies geht auch anders, muss man nachfragen!Jan500 hat geschrieben:ja toll, man kann die rechte aber auch anders setzen, da braucht man kein ftp :-S
Jan
BennyProdo hat geschrieben:um dies zu tuen muss ich die daten auf schreiben und ausführen stellen, sowie lesen, und das kann ich ja nicht!
Pyramide hat geschrieben:Normalerweise hat man doch unter XP Home überall Schreibrechte und somit brauchst du da gar nichts dran ändern.
ich benutze kein win xp home/prof. nur win 2000 oder mePyramide hat geschrieben:BennyProdo hat geschrieben:um dies zu tuen muss ich die daten auf schreiben und ausführen stellen, sowie lesen, und das kann ich ja nicht!Pyramide hat geschrieben:Normalerweise hat man doch unter XP Home überall Schreibrechte und somit brauchst du da gar nichts dran ändern.
Ach soooo, na dann sieht das natürlich ganz anders aus. Denn wie du sicher schon selbst gesehen hast, hat man bei diesen Beitriebssystemen ja generell gar keine Rechte und muss immer erst bei Microsoft anrufen, wenn man Dateien bearbeiten oder Programme ausführen will.BennyProdo hat geschrieben:ich benutze kein win xp home/prof. nur win 2000 oder me