Verfasst: 08.04.2008 15:01
Hallo,
natürlich ist die Aufregung groß, doch m.E. unbegründet.
Man nehme (bei vielen Mods) stets das Update Package
In dem Falle halt Update Packages (0/1-RC1 to 3.0.1)
Es läuft fast vollautomatisch und nach 10 Minuten ist alles gegessen.
Es werden alle vorhandenen Dateien mit den Update-Dateien verglichen, bevor überhaupt was passiert.
Es folgt eine Ausgabe, die alle Konflikte sauber aufzeigt, hier sieht man per Klick in einem php-WindDiff Editor auf Wunsch was geändert wird und kann in Ruhe entscheiden.
Danach stellt das Script automatisch die Dateien aufgrund der Entscheidungen zusammen und bietet sie zum Download an. Das lädt man dann als zip oder tar/gz herunter und fügt die entpackten Dateien in das Forum ein
Wichtig beim Update ist m.E., das man so entscheidet:
[ externes Bild ]
und sich vor allem die dateien notiert, besser noch:
Die Haupt-Ausgabeseite und die php-WinDiff-Seiten der betreffenden Dateien im Browser lokal speichern.
Also, ich finde, mit dem Update Packages (0/1-RC1 to 3.0.1) ist es supereasy. Er hat einige klar auszumachende Mod-Code-Stellen rausgeworfen, die ich schlicht wieder eingefügt habe und das wars.
Inzwischen hab ich analysiert, das wohl die meiste Aufregung wegen schlichtweg fehlenden Codestellen kommen wird. Speichert man sich das sauber ab (s.o.), während des oben beschriebenen Prozesses, und arbeitet es stur ab, dauert es weniger lang als ein klassisches 2er Code-Update, da hab ich nämlich 4-5 mal solange dran gesessen.
lg
4seven
natürlich ist die Aufregung groß, doch m.E. unbegründet.
Man nehme (bei vielen Mods) stets das Update Package
In dem Falle halt Update Packages (0/1-RC1 to 3.0.1)
Es läuft fast vollautomatisch und nach 10 Minuten ist alles gegessen.
Es werden alle vorhandenen Dateien mit den Update-Dateien verglichen, bevor überhaupt was passiert.
Es folgt eine Ausgabe, die alle Konflikte sauber aufzeigt, hier sieht man per Klick in einem php-WindDiff Editor auf Wunsch was geändert wird und kann in Ruhe entscheiden.
Danach stellt das Script automatisch die Dateien aufgrund der Entscheidungen zusammen und bietet sie zum Download an. Das lädt man dann als zip oder tar/gz herunter und fügt die entpackten Dateien in das Forum ein
Wichtig beim Update ist m.E., das man so entscheidet:
[ externes Bild ]
und sich vor allem die dateien notiert, besser noch:
Die Haupt-Ausgabeseite und die php-WinDiff-Seiten der betreffenden Dateien im Browser lokal speichern.
Also, ich finde, mit dem Update Packages (0/1-RC1 to 3.0.1) ist es supereasy. Er hat einige klar auszumachende Mod-Code-Stellen rausgeworfen, die ich schlicht wieder eingefügt habe und das wars.
Inzwischen hab ich analysiert, das wohl die meiste Aufregung wegen schlichtweg fehlenden Codestellen kommen wird. Speichert man sich das sauber ab (s.o.), während des oben beschriebenen Prozesses, und arbeitet es stur ab, dauert es weniger lang als ein klassisches 2er Code-Update, da hab ich nämlich 4-5 mal solange dran gesessen.
lg
4seven