Seite 4 von 5
Verfasst: 20.05.2008 11:46
von Daniela83
Der Provider hat sich der Sache angenommen und das "im Hintergrund" gelöst. Im Grunde sieht es jetzt trivial aus, das Forum steht weiterhin im Unterverzeichnis und in der Confixx verweist eine Weiterleitung darauf.
Dass das vorher nicht ging muss ein Fehler sein, den ich nicht mehr nachvollziehen kann.
Auf jeden Fall ist das Forum nun sichtbar und ich kann anfangen es einzurichten, als erstes die Farben natürlich, ein kräftiges Rot in den Balken zwischen den Beiträgen wäre doch schön!
Verfasst: 05.11.2008 17:43
von Lars Hennings
Hallo, laßt mich bitte hier mal anschließen. Ich bin lars und habe von PC bzw. mac und web kaum eine Ahnung. Als (analoger) Fotograf suche ich nach einer Kommunikationsmöglichkeit über meine Bilder.
Die Besprechung in diesem Thread habe ich leider kaum nachvollziehen können.
Ich lud eine zip, die entpackt ein Verzeichnis phpBB3 ergab, die schob ich in meinen webbereich. Und da ist es schon zu Ende. Wähle ich dieses Verzeichnis nun an, um das Forum zu erreichen, bekomme ich: Fehler 403, Zuggriff Forbidden. Wie rufe ich das Forum denn auf?
Ich ging davon aus, jetzt gäbe es einen Aufruf:
www.larshennings.de/phpBB3/
Aber siehe oben. Mag mir bitte mal jemand sagen, ob es 1. überhaupt ungefähr so geht, 2. was im link stehen muß, damit das Forum anspringt.
Das wäre nett, Danke.
Gruß
lars
NACHTRAG: das .../install/install.php habe ich auch versucht - nicht gefunden, sagt der browser.
Verfasst: 05.11.2008 17:51
von gloriosa
Hallo,
Du solltest die für die Installation benötigten Berechtigungen setzen (siehe dazu auch >> KB:chmod <<< !

Dann sollte auch der Aufruf
http://www.larshennings.de/phpBB3/install/ funktonieren !

Verfasst: 05.11.2008 17:53
von Miriam
Dann sollte
www.larshennings.de/phpBB3 auch reichen, denn das Script merkt, dass es sich hier um eine Installation handelt.

Verfasst: 05.11.2008 18:09
von Lars Hennings
Hallo, besten Dank.
Ich fand eine Stelle zur Änderung der Berechtigung, ändert aber nichts.
Was ist denn Confixx, wovon oben die Rede war? Was hat mein Provider damit zu tun (1&1)?
Besten Dank für weitere Ideen.
Gruß
lars
Verfasst: 05.11.2008 18:31
von Miriam
Womit hast Du denn die Daten hochgeladen? Damit kannst Du im Allg. auch die CHMOD Berechtigungen der Verzeichnisse / Dateien setzen.
Verfasst: 05.11.2008 18:34
von Lars Hennings
Ich nutze cyberduck (mac) und habe damit auch die Rechte eingerichtet, scheint mir.
Habe safari auch neu gestartet, aber das ändert alles nicht. Und bis ich von 1&1 die Antwort auf meine mail habe...
Hab Dank
Gruß
lars
Verfasst: 05.11.2008 19:24
von Lars Hennings
Hallo, wie es jetzt aussieht ist alles Mögliche getan. Die EinrichtungsPDF sagt, es sei im Paket 3. alles drin.
Gilt das auch für die Datenbank? Und falls die fehlt, ist damit die Zugriffsverweigerung zu erklären?
Sonst geht es eben nicht.
Gruß
lars
Verfasst: 05.11.2008 19:26
von Miriam
Nein, ist es nicht.....
Das Anmeckern wegen fehlender DB kommt dann später.
Falls DU keine MySQL DB haben solltest, kannst Du evtl. immer noch SQLite benutzen.
Verfasst: 05.11.2008 19:37
von Lars Hennings
Miriam, hab vielen Dank, geht über meine Möglichkeiten!
Gruß
lars