Seite 4 von 19

Verfasst: 15.11.2008 14:15
von Würzi
Dann widerrum würdest du aber Schwierigkeiten mit dem nächsten automatischen Update bekommen, wenn du schon vorher gewisse Sachen änderst vermute ich. :wink:

Und ich denke auch, daß FALLS wirklich schwere Sicherheitslücken auftauchen, diese dann bekannt gegeben werden oder schnell gefixt werden. Bzw dann würde es das nächste Update halt ein bissi schneller geben.

Verfasst: 15.11.2008 14:18
von Tuxman
Mh, ja, bin kein Freund des autom. Pakets; das kostet bei mir noch mehr Zeit als das Ding manuell zu aktualisieren... zu viele Hacks verbaut.
("Konflikte" nennt man so was offenbar...)

:)

Verfasst: 15.11.2008 14:25
von redbull254
Ich bin mit dem automatischen Update nach wie vor zufrieden. :wink:

Aktuell habe ich 36 Mods drin und nur einer funktionierte nach dem automatischen Update nicht mehr, weil aus der memberlist.php ein Eintrag entfernt wurde.
Das war schnell korrigiert.

Die Template Änderungen muss ich sowieso von Hand machen, aber wenigstens nicht die anderen hunderte Zeilen in den xxx.php Dateien.

Danke für das Update, ich hätte sonst Langweile gehabt. :D

Verfasst: 15.11.2008 14:56
von darkon
Das automatische Update macht bei mir wesentlich mehr Arbeit als die Codechanges.

Erst muß man das eigentlcih Update machen, dabei aber schon notieren in welchen Dateien es Konflikte gibt.
Dann die Sprachdateien und Styles anpassen, bei ersteren natürlich mit der Arbeit verbunden die Änderungen selbst zu suchen.
Danach gucken ob alle Mods und so noch funktionieren und wenn nicht (was bisher immer der Fall war!) die Suche warum das der Fall ist und welche der Konfliktdateien es ist.

In der Zeit habe ich auch die Codechanges von Hand abgearbeitet und muß dabei eben nicht dauernd was anderes machen.


Es mag ja sein, daß es bei einigen Leuten trotz einiger Mods klappt, aber das hängt ja auch damit zusammen welche Mods man drin hat.
Mods die tiefer ins System eingreifen sind halt wesentlich konkliftbehafteter beim Autoupdate als irgendwelcher Kleinkram.


Ganz ehrlich, daß Hin und Her mit den Codechanges (erst werden sie abgeschafft, dann wieder eingeführt, dann wieder abgeschafft...) und die Konzentration auf ungemoddete Boards mit Standardstyle kotzen mich gerade richtig an.
phpBB wurde gerade durch seine Erweiterbarkeit, seine vielen Styles etc. so beliebt und genau das wird nun effektiv ausgebremst.

Ich schau mich mal um was andere System so zu bieten, das macht einfach keinen Spaß mehr. :(

Verfasst: 15.11.2008 16:00
von Futurestar
Metzle hat geschrieben:Hallo,

Andere Möglichkeit wäre, dass du auf das Updatepaket von hier wartest und dann erst updatest, denn so bleiben die Mods dann auch in den Sprachdateien enthalten.
Das werde ich ab der nächsten Version dann machen.
Ich kann es ja bei der jetzigen 3.0.3 noch bisschen mit Merge durchgehen
oder bis zur 3.0.4 warten.

Verfasst: 15.11.2008 17:27
von powersilie
darkon hat geschrieben:Das automatische Update macht bei mir wesentlich mehr Arbeit als die Codechanges.

Erst muß man das eigentlcih Update machen, dabei aber schon notieren in welchen Dateien es Konflikte gibt.
Dann die Sprachdateien und Styles anpassen, bei ersteren natürlich mit der Arbeit verbunden die Änderungen selbst zu suchen.
Danach gucken ob alle Mods und so noch funktionieren und wenn nicht (was bisher immer der Fall war!) die Suche warum das der Fall ist und welche der Konfliktdateien es ist.

In der Zeit habe ich auch die Codechanges von Hand abgearbeitet und muß dabei eben nicht dauernd was anderes machen.


Es mag ja sein, daß es bei einigen Leuten trotz einiger Mods klappt, aber das hängt ja auch damit zusammen welche Mods man drin hat.
Mods die tiefer ins System eingreifen sind halt wesentlich konkliftbehafteter beim Autoupdate als irgendwelcher Kleinkram.


Ganz ehrlich, daß Hin und Her mit den Codechanges (erst werden sie abgeschafft, dann wieder eingeführt, dann wieder abgeschafft...) und die Konzentration auf ungemoddete Boards mit Standardstyle kotzen mich gerade richtig an.
phpBB wurde gerade durch seine Erweiterbarkeit, seine vielen Styles etc. so beliebt und genau das wird nun effektiv ausgebremst.

Ich schau mich mal um was andere System so zu bieten, das macht einfach keinen Spaß mehr. :(

Hallo!

Du sprichst mir aus der Seele!!!!
Genau dieser Meinung bin ich seit gestern und hab mich auch schon ein bißchen umgesehen.

Hab mir aber trotzdem noch die Patch-Files runtergeladen und erst einmal bei den acp-Dateien das Update händisch gemacht. Es ist chaotisch, aber es geht. Vor allem sind so "intelligente" Anleitungen dabei, daß eine Stelle mit exakt der gleichen Stelle ersetzt werden soll..... naja.

Mir ist auch der Spaß abhanden gekommen [ externes Bild ]

lg
Powersilie

Verfasst: 15.11.2008 18:53
von Würzi
[ externes Bild ] Hier deine Tabletten Powersilie...

Oft sind es eben auch nur Kleinigkeiten, welche geändert werden und wenn es nur ein Leerzeichen ist oder ein '. statt ' .

Warte einfach auch du mal auf das Deutsche Paket.
Ich hab mich schon vorinformiert. 8)
Ich werde 8 Konflikte haben, dies ist doch nicht viel bei 46 Mods oder? :oops:

Verfasst: 15.11.2008 19:11
von Andi1111
vor allem kann man es doch erstmal mit der automatik versuchen, bevor man sich beschwert. ich habe auch vorher ein backup gemacht. wenn es nicht geht kann man es immer noch selber machen.

Verfasst: 15.11.2008 19:36
von vbboard
per patch.exe lassen sich gemoddetde foren prima aktualisieren...

Verfasst: 15.11.2008 19:39
von Tuxman
... wenn der Hoster Shellzugriff ermöglicht.