Seite 4 von 6
Verfasst: 28.12.2008 22:31
von redbull254
Zu früh gefreut.
Sind doch nicht nur verwaiste Dateianhänge gewesen.
Ich habe jetzt dem Hoster eine Mail geschickt, vielleicht hat der eine Erklärung für das Problem, das leider jetzt seit v.3.0.3 vorhanden ist.
Das ist zu hoch für mich.
PS.
Apache Version Apache
User/Group www-data(33)/33
Verfasst: 28.12.2008 22:39
von Dr.Death
Es gibt dazu bereits einen laufenden Bugreport:
http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/38835
Verfasst: 28.12.2008 22:52
von CB250G
Hallo,
also mein Englisch ist nicht das Beste...
Ist es nun eine Sache des Forums oder des Servers?
Gruß Achim
Verfasst: 28.12.2008 23:34
von gearwhine
Kuckuck!!
Folgende Lösung hat bei mir geklappt. nachdem ich mit der Supportline meines allinkl gesprochen hatte.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, ist es nach deren Erkenntnissen und in meinem Falle so, dass die Benutzerrechte von bestimmten Ordnern und Dateien deswegen dem hoster gehören, weil ich das phpBB über deren automatisierte Installationsoption installiert habe. Also quasi in meinem back end Bereich im Zauberkasten phpBB ausgewählt und auf installieren geklickt.
Um mir für die hartnäckig verweigerten Ordner auf meine Festplatte zu holen sollte ich dann in meinen Bereich gehen und unter Tools die Besitzrechte ändern.
In der Maske in der mein NUtzername schon eingetragen ist musste ich dann im Feld "Verzeichnis" phpbb/meinverzeichnis eintragen, dann zusätzlich den radiobutton "Rekursiv" setzten und anschließend bestätigen.
Mein FTP programm hat dann sofort weitergefunzt.
Allerdings werden diese Rechte bei allen möglichen Operationen die in der Forumsoftware durchgeführt werden vom server wieder überschrieben, damit er überhaupt diese ganzen Befehle ausführen darf.
Das heißt, nicht nur Backups, die man über den admin Bereich von phpbb durchführt, sondern alle nur noch so kleinen Operationen führen dazu, dass der Server sich entsprechend seine Rechte wieder herstellt.
Diese lauten im Fall von Allinkl z.B. wwrun/files.
Wenn man sich nun wieder den Ordner files herunterladen will muss man das oben beschriebene Prozedere wiederholen und die Rechte umschreiben auf phpbb/files.
So habe ich es erst einmal aufgenommen. Allerdings hängt mein FTP Programm wieder bei einer Datei aus dem cache Ordner.
Ich gehe mal davon aus, ndas es fast unmöglich ist in Ruhe seine Rechte durchzusetzen, da ja im Forum schließlich die diversen ASktivitäte dazu führen, dass der Server zu Befehl steht und sich seine Rechte wieder umschreibt.
Backups und ähnlich sollte man vielleicht wirklich zu einer Zeit machen wo alle User schlafen oder aber das Forum temporär unerrichbar machen. Hab da von so einer Option gelesen im BB adminbereich.
Sorry, bin erst seit zwei Tagen mit der phpBB software am machen. Vielleicht ist es auch alles falsch wie ich das sage.
Hier mein Forum. Ich hätte da noch die eine oder andere Frage aber an einer anderer Stelle.
Gruß
Verfasst: 29.12.2008 09:39
von felixx
Hi,
wenn das noch jemand in ein verständliches Deutsch übersetzen könnte, dann wäre das sicher sehr hilfreich.
Mein English ist dafür nicht gut genug!
Danke!!
Ist es nun eine Sache des Forums oder des Servers? Was muß man machen??
Verfasst: 30.12.2008 08:22
von felixx
Und nun???
Verfasst: 30.12.2008 12:05
von gearwhine
Im Falle von allinkl ist es so, dass sie einmal wöchentlich einen ftp backup machen um notfalls dem Kunden helfen zu können. Das ist allerdings in den Geschäftsbedingungen nicht vorgesehen und stellt lediglich einen good will service dar, der allerdings gezippte Dateien und größere videos ausschließt da ihre Rechner sonst überfüllt würden.
Vielleicht ist das auch alles anders, wenn man phpBB selbst installiert, also nicht über deren install appl. feature im Kundenbereich. Keine Ahnung.
Außerdem hat mir der Operator empfohlen einen anderen FTP client zu benutzen. Ich werkle mit SmartFTP und möchte nur ungern etwas anderes benutzen, hat mich ja schließlich auch etwas gekostet. Ich probiere es trotzdem mal m. dem vom Dienstler empfohlenen Commander.
GRuß
Re: Hochgeladene Dateien haben falsche Rechte auf dem Server
Verfasst: 02.01.2009 08:43
von CB250G
Hallo,
ich würde ja gerne mal fragen wie es sich in diesem Forum mit den Dateirechten verhält...
Ich habe mein Forum bei denselben Hoster...
Aber hier kann man ja leider keine Bilder mit hochladen....................................................
Gruß Achim
Re:
Verfasst: 02.01.2009 20:32
von felixx
Hi,
wenn das noch jemand in ein verständliches Deutsch übersetzen könnte, dann wäre das sicher sehr hilfreich.
Mein English ist dafür nicht gut genug!
Danke!!
Ist es nun eine Sache des Forums oder des Servers? Was muß man machen??
Re: Hochgeladene Dateien haben falsche Rechte auf dem Server
Verfasst: 02.01.2009 21:29
von bantu
Das Problem ist bekannt (siehe Buglink, oben).
Hier ist ein kleines Beispielskript. Das könnt ihr in eine PHP-Datei packen, ins Forumverzeichniss hochladen und ausführen. Es macht die Dateien im Verzeichnis "files" world-readable (von jederman lesbar).
Code: Alles auswählen
<?php
$phpbb_root_path = './';
$files_path = $phpbb_root_path . 'files/';
$handle = opendir($files_path);
while (($entry = readdir($handle)) !== false)
{
$file = $files_path . $entry;
// Files only. Ignore hidden files and index file.
if (!is_file($file) || strpos($entry, '.') === 0 || strpos($entry, 'index') === 0)
{
continue;
}
// Make file world-readable. Change it back to whatever you had before (e.g. 0600)
chmod($file, 0644);
}
closedir($handle);
?>
phpBB setzt die Rechte so aus gutem Grund.
Jeder, der im Moment Probleme damit hat, sollte mal drüber nachdenken, ob das Setup seines Servers so auch wirklich sicher ist.
