Re: Persönliche Nachrichten gehören verschlüsselt!
Verfasst: 12.02.2011 14:04
Hello,
Es wurden versehentlich nur Teile zitiert:
Dünnes Eis: Vgl. ggf. noch einmal meine vorherigen Beiträge, da evtl. dortige Inhalte vesehentlich überlesen oder missverstanden wurden ....
PN-Meldesystem abschalten:
Ich glaube, der User hat ausreichend andere Möglichkeiten, der Administration Informationen zukommen zu lassen. Insofern habe ich ein Problem, wenn ich von einer Straftat oder Vorbereitung einer solchen unterrichtet worden bin.
Generell erachte ich persönlich die Meldefunktion als zweckmäßig und würde sie pauschal nicht in die Schublade mit dem Namen "Rechtswidrig" einstufen wollen?
Allerbeste Grüße
.
Unimatrix_0 hat geschrieben:Mir ist bei dem LawCast aufgefallen das die Meldefunktion in PNs auch nicht mit dem Recht übereinstimmt, da man ja nur die Einwilligung von einem der Benutzer hat und nicht von Sender und Empfänger.
Die Auslegung des Podcastings ist meines Erachtens nur bedingt korrekt interpretiert. Auch ich habe das Podcasting mehrfach gehört und die Aussagen dahingehend verstanden, dass in begründeten Verdachtsmomenten "Ausnahmen" bzw. gar rechtliche Grundlagen bestünden, welche ein Nachlesen rechtfertigen könn(t)en? Es wird m.E. unterschieden, um welche Inhalte, welchen rechtlichen Fakt es sich handelt ( handeln kann ), sofern mir überhaupt Informationen vorlägen, die ggf. ein Lesen, also eine erste Beweissicherung evtl. rechtfertigen.Unimatrix_0 hat geschrieben:........ Und schon damit begibst du dich auf rechtlich dünnes Eis, bzw bist mit aktivierter Meldefunktion schon halb wegen der Datenschutzverletzung belangt:........
Es wurden versehentlich nur Teile zitiert:
Das sagt nicht aus, dass PNs ungefragt und unerlaubt gelesen würden.Ich schrieb:
…(…)… Einerseits mit einer sofortigen Sicherung der DB und anderseits bin ich ggf. sogar verpflichtet der Meldefunktion nachzugehen. Denn "User Menschenfreund" setzt mich in Kenntnis, dass er die PN ausdruckt und das nächste Polizeirevier aufsucht, um Anzeige zu erstatten.
Habe ich begründete Verdachtsmomente, nehme ich mir meine Sicherung der DB und übergebe diese der Behörde, ohne die Inhalte zu lesen.
…(…)…
Dünnes Eis: Vgl. ggf. noch einmal meine vorherigen Beiträge, da evtl. dortige Inhalte vesehentlich überlesen oder missverstanden wurden ....

PN-Meldesystem abschalten:
Ich glaube, der User hat ausreichend andere Möglichkeiten, der Administration Informationen zukommen zu lassen. Insofern habe ich ein Problem, wenn ich von einer Straftat oder Vorbereitung einer solchen unterrichtet worden bin.
Generell erachte ich persönlich die Meldefunktion als zweckmäßig und würde sie pauschal nicht in die Schublade mit dem Namen "Rechtswidrig" einstufen wollen?
Allerbeste Grüße
.