Seite 4 von 7

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 20:15
von Würzi
Moin,

ggf. könnte man den img Button ja entfernen, weil das Bild ja eh nur als externer Link angezeigt wird. :-?

Ich bin der Meinung, daß es einen positiven Effekt hätte, wenn der Vorschlag von BNa umgesetzt werden würde.

Wenn man nämlich nichts davon weiss, daß man code=php auch verwenden kann, dann verwendet man es eben auch nicht.
Wenn da ein Button wäre, dann würde sich vielleicht doch der ein oder andere überlegen für was der wohl da ist. :D

Besser lesbar ist der Code dadurch ebenfalls finde ich.

Ich glaub man kann in phpBB3 sogar Umfragen erstellen in einem Thema, vielleicht wäre das auch ein gute Möglichkeit um herauszufinden, wie sinnvoll das die phpBB.de User halten. :D

Mfg dat Wuerzi

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 20:56
von gn#36
Irgendwie scheint sich hier gerade die Meinung zu verbreiten, dass wir das abgelehnt hätten. Das stimmt aber überhaupt nicht. Im Gegenteil hat ein Großteil des Teams keine Einwände das umzusetzen, allerdings eben nicht in einer Form, in der es zu mehreren Zeilen Buttons führt.

Den IMG Tag zu Löschen ist imho eine gute Idee.

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 21:15
von Talk19zehn
Och, - dafür muss ich am "Tablet" oder in kleinen Auflösungen ja sowieso schon scrollen. Insofern tut´s ein Zeilenumbruch vor den Quicklinks ggf. auch?

Und richtig, es schien auf eine Ablehnung hinaus zu laufen. :wink:

Danke und viele Grüße

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 22:17
von Rare Essence
gn#36 hat geschrieben:Irgendwie scheint sich hier gerade die Meinung zu verbreiten, dass wir das abgelehnt hätten. Das stimmt aber überhaupt nicht. Im Gegenteil hat ein Großteil des Teams keine Einwände das umzusetzen, allerdings eben nicht in einer Form, in der es zu mehreren Zeilen Buttons führt.
Das ist BULLSHIT!
Wir wollen, aber wir können nicht. Oder was?

Was spricht gegen zweizeilige BBCodes im Editor? Bei der Gelegenheit kann man noch andere BBCodes ergänzen. Abgesehen davon ist da noch genug Platz bis zum Ende des Smilies hin. Zwei Zeilen ist also ein Pseudoargument.
Würzi hat geschrieben:Wenn man nämlich nichts davon weiss, daß man code=php auch verwenden kann, dann verwendet man es eben auch nicht.
So ist es. Ich bin sicher, es gibt hier viele, die nichts davon wussten, dass mit code=php eine Hervorhebung der Syntax erfolgt.

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 22:21
von Crizzo
Rare Essence hat geschrieben:Was spricht gegen zweizeilige BBCodes im Editor?
Jetzt rate mal, welche Frage wir uns gestellt haben und wieso es zu Verzögerung kam...ob das Teil jetzt eingebaut wird oder ein paar Tage später, macht es doch nun auch nicht fett. :oops:

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 22:36
von PhilippK
Grundsätzlich tun wir uns hier mit der Einführung zusätzlicher Funktionen schwer. Das liegt weniger an technischen Fähigkeiten oder Möglichkeiten, sondern schlichtweg daran, dass wir uns hier recht nah am Original-phpBB bewegen wollen. Bei jeder Erweiterung ist daher eine Abwägung sinnvoll, ob der Nutzen die Abweichung vom Standard gerechtfertig. Sonst wären wir hier irgendwann bei einem bunten phpBB mit zig Erweiterungen - aber genau das bieten wir hier nicht an. Wer sich an die Zeiten von phpBB 2.0 zurückerinnert, weiß, zu was so was führen kann.

Schwer tun wir uns allerdings auch mit angreifenden und beleidigenden Formulierungen. Wir können über solche Fragen hier gerne diskutieren, aber bitte in einer respektvollen Form. Sonst fehlt eine ganz entscheidene Grundlage für die Diskussion: der Austausch auf Augenhöhe.

Gruß, Philipp

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 29.11.2012 23:56
von BNa
PhilippK hat geschrieben:Austausch auf Augenhöhe.
Ganz meiner Meinung. Ich denke, das die fachlichen Dinge ausreichend angesprochen wurden und die Sache im Grunde klar sein könnte. Die Entscheidung darüber obliegt sowieso euch, ein vernünftiger Grund dagegen entfällt mir. Das mit der Seitenbreite kann ich selbst mit einer simulierter 800x600er Auflösung nicht bestätigen.
Rare Essence hat geschrieben:Was spricht gegen zweizeilige BBCodes im Editor?
Garnichts, habe ich in dem meisten Foren per default, aber ich verstehe natürlich, das es nicht jedermanns Sache ist.
Talk19zehn hat geschrieben: Insofern tut´s ein Zeilenumbruch vor den Quicklinks ggf. auch?
Bis jetzt der vernünftigste Vorschlag. Dieser Textlink ist an der Stelle mE sowieso unpassend und verschluckt den Platz von 2-3 Buttons. Der kann gerne anders platziert werden. Wo genau dürfte bei näherem Hinsehen nicht schwer fallen.

Das Auseinanderbröseln der Supporter/Helfer Strukturen hier ist noch mal ein anderes Thema und wird, sowie der Wind aussieht, ungern thematisiert, daher ein anderes Blatt. Auf dem europäischen phpbb Markt und möglicherweise sogar weltweit (phpbb.com als Mutterschiff mal ausgenommen) sind wir hier ein ziemliches Schlusslicht. Das betrifft nicht nur die Supportpotenz, sondern sicherlich auch die Mod/Style DB. Eventuell noch nicht peinlich aber es liegt bei naturgemäß korrekter Deutschheit relativ an der Klippe. Wiederum ein anderes Thema. Auch wenn es hier inzwischen um mehr als nur einen Button geht, so möchte ich die Diskussion doch fair und sachbezogen führen. Jedenfalls steht ein sauber eingefügter Button neuerlichen Updates schonmal gelassen gegenüber. In diesem Sinne einen schönen Abend noch.

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 30.11.2012 20:28
von Miriam
Nun ja...

... kommen wir also zurück zum Thema:

Code: Alles auswählen

 ja oder nein[/b].

Ich persönlich sehe diesen speziellen BBCode als Easter Egg, denn der ist ja schon im phpBB3 drin, nur eben etwas versteckt. Von daher ist es keine Abweichung vom Standard, wenn man ihn benutzt, geschweige denn, die Benutzung mit der "Enthüllung" des BBCodes durch Euch forciert wird.

Die Hilfesuchenden sehen vor lauter Grün im regulären [php] BBcode-Fenster die Lösung vor Buchstaben nicht. Daher benutze ich den fast garnicht mehr, weil er eben out-of-date ist, wenn ich das mal so sagen darf. (Oder ist es eher state-of-the-art?  :roll: )

Aber es ist eben wie im wahren Leben: Wenn ich etwas möchte, subventioniere ich es. Wenn nicht, wird es sanktioniert.
Natürlich müsst ihr es handhaben wie ihr es müßt; besser fände ich eine Entscheidung zum Ja als zum Nein, denn das hilft [u]auch[/u] dem Helfenden.

(P.S.: Das wird nicht "Die Geschichte vom kleinen Finger und dem abgerissenen Arm".)

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 01.12.2012 00:07
von gn#36
Rare Essence hat geschrieben:Das ist BULLSHIT!
Wir wollen, aber wir können nicht. Oder was?

Was spricht gegen zweizeilige BBCodes im Editor? Bei der Gelegenheit kann man noch andere BBCodes ergänzen. Abgesehen davon ist da noch genug Platz bis zum Ende des Smilies hin. Zwei Zeilen ist also ein Pseudoargument.
Nein, nur andere Prioritäten als du möglicherweise hast. Der Button für code=php ist nice to have, viel mehr aber auch nicht. Da ich häufig auch mit sehr kleinen Bildschirmen hier im Forum unterwegs bin, bin ich ein Gegner von mehrzeiligen Buttonleisten, vor allem da ich sie nur auf kleinen Bildschirmen nutze und sonst den bbcode üblicherweise direkt eingebe weil das viel schneller geht als die Hand von der Tastatur zu nehmen um den Button anzuklicken. Auf einem kleinen Bildschirm, auf dem möglicherweise noch eine Tastatur ist möchte ich möglichst viel Platz für den Text während ich noch an die erste Zeile BBcodes komme (wo diejenigen stehen würden, die man vielleicht wirklich mal braucht), weil die Tastatur dann umständlicher wird als die Buttons. Da kommt eine zweite Zeile dann in den Weg, weil sie den vorhandenen Platz für den Text deutlich reduziert.

Aber auch ich bin auch weiterhin der Meinung dass es nicht schaden würde, wenn wir das einbauen.

Re: inline Code (BBCode)

Verfasst: 03.12.2012 21:07
von Miriam

Code: Alles auswählen

<?php
print "Yay, php-code BBcode button rocks!";
?>