Seite 4 von 4
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 06.07.2014 12:20
von Miriam
In Code finde:
Code: Alles auswählen
$user_recent_date = $user->format_date($user_recent_time, 'nd', true);
tausche aus gegen:
//ungetestet
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 06.07.2014 12:32
von Maugrim
Also die Schneeflocken und die Kerze sind mal weg

Ich melde mich dann in nem halben Jahr, wenn sie richtig angezeigt werden (oder nicht

)
Danke
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 11:14
von Maugrim
Also heute is der erste Advent, und ich sehe weder Schneeflocken, noch die erste Kerze im Forum

Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 13:28
von HabNurNeFrage
Hi,
wie es aussieht, war in Deinem Forum im Sommer doch schon Weihnachten
Die kleine Mod nutzt auch gar nicht diese DST-Funktionen.
An dem Code im PB kann es nicht liegen, sofern Dein Forum das richtige Datum anzeigt.
LG
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 13:34
von Maugrim
Naja wenn ich einen Beitrag schreibe ist der 30.11.2014...somit sollte die Zeit stimmen
Wie im Sommer bereits erwähnt...dieses Snippet greift auf die users_timezone zurück, welche bei automatic dst andere Inhalte enthält...
Gibt es keine andere Möglichkeit die Zeit der User auszulesen?
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 13:47
von HabNurNeFrage
Hi,
ich brauche wohl eine Brille
In dieser Zeile können wir ansetzen:
$user_recent_time = $data + $user->timezone + $user->dst * 3600;
Erzeuge mal eine Zeile danach mit Inhalt
echo $user_recent_time;
Dann bekommst Du was angezeigt? (Headers already sent ist logisch, aber welcher Wert wird ausgegeben)
LG
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 14:06
von Maugrim
1417356245[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4884: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:4713)
1417356245 IST laut Timestampkonverter die aktuelle Zeit...warum funktioniert es denn nicht?
Echo recent_date gibt 1130 aus
ich habe jetzt mal alle Variablen mit einem Echo versehen
Echo xmas_eve_midnight gibt 24.12.2014 00:00 aus
echo xmas_eve_day ergibt 3 (ich schätze mal damit sind die drei Tage nach dem vierten Advent gemeint)
echo $first_advent , gibt er mir 1.12 aus und nicht den 30.11...hier wird wohl der "Fehler" sein, oder?
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 14:30
von HabNurNeFrage
Hi,
so eine Vermutung hatte ich bereits, dass nicht t berücksichtigt wird, dass der erste Advent oft bereits Ende November liegt und das Script laut Berechnung am 1.12. startet.
Eventuell ein paar Daten vorweg anlegen, wo für die nächsten 10 Jahre der erste Advent jeweils in einer variable steht und ies dann als Grundlage für $first_advent nehemen.
$adv_1_2014 = date('Y', strtotime('30.11.2014'));
$adv_1_2015 = date('Y', strtotime('??.??.2015'));
usw.
Dann abfragen wie
if (date('Y') == '2014') { $first_advent = $adv_1_2014 }
if (date('Y') == '2015') { $first_advent = $adv_1_2015 }
usw. einbauen...
Oder es startet immer am 1.12. (sofern ich die Berechnung richtig überblicke)
LG
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 30.11.2014 14:40
von Maugrim
Ich habe jetzt diese Funktion:
Code: Alles auswählen
$first_advent = $xmas_eve_midnight - (26 - $xmas_eve_day) * 86400;
Ich habe die Formel wie folgt umgestellt:
Code: Alles auswählen
$first_advent = $xmas_eve_midnight - (21 + $xmas_eve_day) * 86400;
, und voila. Schneefall und Kerze sind da.
Was bei mir Aber noch nicht erklärt, warum es im Sommer geschneit hatte. Doch ob das nun nochmal passiert, sehe ich erst in einem halben Jahr...
Re: Schneeflocken mit Option auf Deaktivierung
Verfasst: 02.07.2015 16:36
von Maugrim
Tada, und schon wieder schneit es im Forum
