Seite 4 von 5

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 18:42
von LukeWCS
canonknipser hat geschrieben:@LukeWCS, danke für den Hinweis mit der geänderten Struktur - leider wird so was auf .com nicht proaktiv veröffentlicht, sondern allerhöchstens mal in der Doku angepasst - und wer liest die schon regelmäßig komplett durch?
Ja, kommt mir bekannt vor. Wobei ich für meinen Teil schon sehr froh darüber war, überhaupt eine Doku vorzufinden, als ich mit den Ext's angefangen hatte. Und mein aktuelles Wissen habe ich auch aus zig verschiedenen Quellen gesammelt.

Die Änderung bezüglich der Struktur war für mich sofort willkommen, den dieses Chaos in den phpBB-Repos war/ist fürchterlich. Ich weiss aber von anderen, das die aktuelle Struktur-Vorgabe für ihre Arbeitsweise/Entwicklungsumgebung nicht so praktisch ist. Naja, wie immer, es passt nie für alle.
Den EPV setze ich schon ein, auch in Verbindung mit travis. Da ich schon einige Zeit keine im viewexif Anpassungen mehr vorgenommen habe, ist natürlich auch kein travis-Prozess gelaufen.
Ah okay. ^^ Travis wollte ich auch schon einrichten, aber wie das aktuell eingerichtet werden muss, entzieht sich völlig meinem Verständnis. GitHub liefert hier mehr Rätsel als Antworten. Aber egal, ich bin schon froh das es EPV gibt. Vor allem am Anfang war das super hilfreich und wir beide sind ganz schnell gute Freunde geworden. :D
Bei meiner letzten ext gab es auch keine Probleme mit der Validierung, die Fehlermeldung im travis habe ich auf die zip-Files (im nicht zur gepackten ext gehörenden Ordner) geschoben - korrektes Lesen hat immer wieder Vorteile :o
Ja, an EPV muss man sich auch erst gewöhnen.

@chris1278

Die Funktionsweise ist mir grob schon klar. Ich wollte den Speicherort der Informationen wissen. Ich schau später im Code nach.

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 18:58
von canonknipser
LukeWCS hat geschrieben:Ich wollte den Speicherort der Informationen wissen.
Das wird im localstorage des Browser abgelegt:
https://github.com/Chris1278/collpse/bl ... pse.js#L12
https://github.com/Chris1278/collpse/bl ... pse.js#L55

Ich weiß nicht, ob das im Sinne der DSGVO und Cookie-Diskussionen auch mit dokumentiert gehört - ist ja schließlich eine lokale Speicherung auf dem Rechner des Benutzers analog Cookies ...

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 19:58
von chris1278
Ob das dgsvo konform ist weis ich nicht. Da ich keine Scriptsprache behersche.

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 20:10
von LukeWCS
@canonknipser

Danke. Also localStorage, das genügt mir schon. Den Speicher verwende ich ebenfalls, bzw. genauer gesagt den sessionStorage bei "Monospace font for Posting Editor". Aus genau diesen Gründen (Datenschutz) eben den sessionStorage der ohnehin verfällt, sobald der Tab oder Browser geschlossen wird.

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 21:26
von canonknipser
chris1278 hat geschrieben:Da ich keine Scriptsprache behersche.
Aber du bietest sie an in deiner Extension (und viel mehr steckt da nicht drin). Du solltest wenigstens rudimentäre Kenntnisse von dem haben, was da passiert, ansonsten kannst du es im Bedarfsfall auch nicht supporten.
Und zu den Unterschieden zwischen localStorage und sessionStorage s. meinen Link oben:
  • window.localStorage: - speichert Daten unbegrenzt (ohne Ablaufdatum)
  • window.sessionStorage: - speichert Daten für eine Session (Daten werden gelöscht, wenn der Tab geschlossen wird)

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 21:31
von chris1278
JAin Canonknipser das kann man so auch nicht sagen. Ich habe das ausdrücklich im ersten beitrag erwähnt das ich diese funktion nur aus einem Style herraus exportiert habe und in eine Extension umgewandelt. Ich habe diese nicht selber geschrieben naja zumindest nicht die funktion an sich.

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 25.02.2019 22:12
von canonknipser
So einfach kannst du dir aber in meinen Augen nicht machen. Mit der Veröffentlichung einer Extension (egal ob du den Code darin selber geschrieben hast oder nicht) übernimmt du Verantwortung. Da hilft auch nicht, dass du im ersten Beitrag und deiner Readme schreibst, dass der Code ursprünglich nicht von dir ist.
Was hindert dich daran, dich mit dem Code etwas vertrauter zu machen, damit du wenigsten ansatzweise weißt, was passiert? Was passiert, wenn plötzlich eine Javascript-Sicherheitslücke bekannt wird, die Teile "deines" Codes betrifft? Oder eine Funktion nicht das liefert, was sie soll?

Ich sehe z.B. in dem Code schon eine Schwäche (ich bin auch kein ausgewiesener javascript-Experte). Wenn du in ein Forum eine neue Kategorie mittendrin einbaust, bringt das die Ansicht eines Benutzers durcheinander. Die angezeigten Kategorien werden nämlich einfach im Script durchgezählt, und es wird einfach geschaut: "Ist Nummer 5 als versteckt markiert? Wenn ja, verstecke sie". Wenn du jetzt zwischen Kategorie Nummer 4 und Nummer 5 eine neue Kategorie schiebst, wird immer noch nach Nummer 5 gefragt, das ist aber deine neue Kategorie. Die "alte" 5 ist dann die 6 ...

Re: [FINAL] [3.2] Einklappbare Forenkategorien!

Verfasst: 08.01.2020 16:17
von chris1278
So diese Extension ist geupdatet worden.

Re: [FINAL] [3.2] Hide forum categories

Verfasst: 07.02.2023 18:12
von SeewolfPK
Bin jetzt mehr oder weniger zufällig auf diese EXT gestoßen.
Ist es machbar, das neue Beiträge der ausgeblendeten Foren auch nicht mehr bei Aufruf von ungelesenen Beiträgen auftauchen?

Das würde dann perfekt passen und die Einrichtung von Benutzergruppen mit gruppenspezifischen Forenrechten ersetzen.

Re: [FINAL] [3.2] Hide forum categories

Verfasst: 10.03.2023 21:31
von chris1278
Das ist bei der ext leider nicht vorgesehen. Da diese keine Erkennungsmöglichkeit hat für so was. Dies dient lediglich dazu die Forenkategorien ein bzw. auszublenden.