Seite 4 von 7

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 22.04.2022 23:16
von Scanialady
kann es vielleicht möglich sein, dass du bei deinem Backup nur die eine Tabelle gesichert hast von der Extension "Thanks for posts" - und nicht wirklich die ganze Datenbank? Es hört sich immer wieder danach an, als sei dein Backup unvollständig gewesen.

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 06:05
von GVLP
Ein Forum unter xampp, welches lokal auf der Festplatte gespeichert wird.

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 09:25
von Scanialady
Also gut.

Du hast auf deiner lokalen Festplatte xampp installiert.
Dort hast du ein Forum installiert (oder versuchst es, aus einer alten Datenbank wiederherzustellen).
Das Ganze bewegt sich also nicht im Internet, sondern auf deinem privaten Rechner, hab ich das korrekt verstanden?

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 09:45
von GVLP
Ja, genau richtig.

Ich möchte nunmehr, da alle Versuche gescheitert sind, die gesicherte Datenbank v. 14.4.22 wiederherzustellen, ein frisches Forum mit der Datensicherung vom Live(Server)-Forum auf der lokalen Festplatte zu erstellen.

Hierzu gibt es eine sehr gute Anleitung von "Lehrling" bei youtube

https://www.youtube.com/watch?v=YLH7mxff9RE

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 09:56
von Scanialady
Wäre es nicht deutlich sinnvoller, ein aktuelles Backup - ggf. mit PHPMyAdmin oder dem vergleichbaren Tool deines Hosters herzustellen, und damit von vorn und korrekt zu beginnen?

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 10:13
von GVLP
http://localhost/phpmyadmin/

ist über xampp bereits auf der Festplatte installiert und eingerichtet.

Servereinstellungen:


Server: 127.0.0.1 via TCP/IP
Server-Typ: MariaDB
Server-Verbindung: SSL wird nicht verwendet Dokumentation
Server-Version: 10.1.37-MariaDB - mariadb.org binary distribution
Protokoll-Version: 10
Benutzer: root@localhost
Server-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)

Wie wechsle ich auf den Server vom Liveforum, damit ich die Datenbank exportieren kann?

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 10:15
von Scanialady
ich rede von einem Backup des Originalforums, nicht des bereits gestörten auf deinem Rechner.

Dort loggst du dich in die Serververwaltung deines Hosters ein, und erstellst über das entsprechende Tool ein Datenbankbackup, welches du auf deinen PC herunterlädst, um es als Grundlage für die weiteren Aktionen zu benutzen.

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 10:17
von GVLP
das habe ich im Adminbereich/Wartung durchgeführt.

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 10:20
von LukeWCS
Moin

Prima, wieder ein Stück weiter. GVLP, sei mir nicht böse, aber der ganze bisherige Verlauf war ziemlich "abenteuerlich", bei dem die Supporter dir erstmal jedes Detail einzeln entlocken mussten. Wir wären erheblich schneller vorangekommen, wenn du gleich klar gestellt hättest, was genau du eigentlich vorhast und was dabei für Probleme auftreten.

Was "localhost" angeht:
GVLP hat geschrieben: 22.04.2022 22:29 Wenn dann würde ich das bestehende Forum auf dem Server in ein Localhost Forum umwandeln.
Dein Live Forum ist bereits ein "localhost Forum". :) Der Begriff bzw. die Zugriffsmethode "localhost" bezieht sich immer auf die Maschine, in dessen Netzwerk-Kontext man sich "bewegt", bzw. in dessen Netzwerk-Kontext eine Software ausgeführt wird. Im Netzwerk-Kontext des Web Servers gibt es also ebenfalls ein "localhost". Es ist missverständlich von einem "Localhost Forum" zu sprechen.

Also hast du noch ein funktionierendes Live Board, dass du aber auch lokal haben willst? Dann ist doch alles in Butter. Mach ein Datenbank- und Datei-Backup deines Live Boards und stelle das im lokalen Test Board wieder her. Bei den Dateien interessieren natürlich nur diejenigen Dateien die von phpBB im Betrieb angelegt wurden wie z.B . die Anhänge. Die phpBB Software selbst ist dabei uninteressant, dass kann man sich ja jederzeit per Paket installieren.

Dann komme ich jetzt doch wieder zurück auf das veraltete Backup Tool das du einsetzt, also MySQLDumper. Diese Software ist minimum 4 Jahre alt und wird nicht mehr weiterentwickelt. Eine mögliche Alternative wäre z.B. MyOOSDumper, siehe: HowTo - MyOOSDumper - Infos, Installation, Update. Erstell damit ein frisches DB Backup.

Die Backup Funktion von phpBB ist maximal für den Anfang geeignet bzw. für wirklich kleine Foren bei denen es nur sehr wenig Bewegung gibt und infolgedessen auch nicht viele Daten anfallen. Ab einer bestimmten Grösse ist diese Funktion nicht mehr nutzbar und man braucht spezialisierte Alternativen wie z.B. MyOOSDumper. Das hängt mit der maximalen Ausführungszeit von Programmen auf dem Server zusammen. Programme wie MyOOSDumper (früher MySQLDumper) umgehen durch entsprechende Techniken diese Limitierungen die es bei jedem Hoster gibt.

edit: MyOOSDumper Link korrigiert.

Re: [3.3] [3.3.5] Datensicherungsdatei "gz"

Verfasst: 23.04.2022 10:46
von GVLP
Version 5.0.19 heruntergeladen. Der Ordner "mod" muss nunmehr auf dem Server hochgeladen werden. Wie wähle ich die Sprache aus? Es gibt einen Ordner Language/de