Seite 4 von 5
Verfasst: 03.05.2003 21:26
von pablovschby
auf der ganzen site steht nix von "löschen" oder "entfernen"......
einen neuen user erstellen.....will ich gar net... hab aber trotzdem viel davon durchgelesen....
- Sie können auch xmysqladmin, mysql_webadmin und sogar xmysql benutzen, um die Werte in den Berechtigungstabellen einzufügen, zu ändern und zu aktualisieren. Sie finden diese Werkzeuge unte
tut mir leid....aber wo ist der befehl, um einfach das passwort des users "mysql" zu ändern....?
nix geht....
Verfasst: 03.05.2003 21:28
von itst
Der User "mysql", den Du vorher angelegt hast, ist ein Shell-User, das hat nix mit MySql zu tun...
Wenn Du dessen PW ändern willst, mach als root
Verfasst: 03.05.2003 21:32
von pablovschby
was?????
wieso ist das en normaler lokaler linux-.user??????
Verfasst: 03.05.2003 21:35
von pablovschby
ok, habe das pwd des mysql geändert.....
scheisse... wie hat mein schulkolege das nur hingebracht????
der weiss noch viel weniger als ich darüber......und der meinte, es sei ein kinderspiel, phpBB2 zu installieren mit mysqll.....haha
Verfasst: 03.05.2003 21:43
von pablovschby
so
- [root@linuxserver1 bin]# chown -R root /usr/local/mysql
[root@linuxserver1 bin]# chown -R root /usr/local/mysql/var
chown: konnte Attribute von »/usr/local/mysql/var« nicht holen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@linuxserver1 bin]# chown -R root /var/mysql/data
[root@linuxserver1 bin]# chgrp -R root /usr/local/mysql
[root@linuxserver1 bin]#
dann ist der user mysql jetzt weg....ok
wieso kein zugriff mehr......?
Code: Alles auswählen
[root@linuxserver1 bin]# /usr/local/mysql/3.23.52/bin/mysql -h localhost -u root -p
Enter password:
ERROR 1045: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: YES)
...? ich habe schon das richtige pwd für den shell-user root eingegeben........checkst du das'???
Verfasst: 03.05.2003 21:48
von itst
Der MySql-User haben mit Shell-Usern nichts zu tun.
Verfasst: 03.05.2003 21:50
von pablovschby
Der MySql-User haben mit Shell-Usern nichts zu tun.
das ist mir klar...aber "mysql" war ja auch en shell-user......(krutzefitz).......einfach en shell-user, der besitzer war der mysql-datenverzeichnisse......und jetzt ist root der bewsitzer,,.,.... was muss root denn noch sein..?
Verfasst: 04.05.2003 12:02
von pablovschby
habe wieder einen Fehler.....aber wieso:
nach
www.baach.de vorgegangen...und sobald ich den mysql-server starten willl bringt der mit das:
- [root@linuxserver1 mysql-3.23.52]# /usr/local/mysql/current/bin/safe_mysqld &
[1] 20398
[root@linuxserver1 mysql-3.23.52]# Starting mysqld daemon with databases from /var/mysql/data
030504 11:49:18 mysqld ended
[1]+ Done /usr/local/mysql/current/bin/safe_mysqld
[root@linuxserver1 mysql-3.23.52]#
.......erbitte Rat... bei der original-Doku kommt wiedermal der gleiche Effekt raus dabei,,,,,hier die hostname.err:
- 030504 11:48:10 mysqld started
/usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: File './linuxserver1-bin.002' not found (Errcode: 13)
030504 11:48:10 Could not use linuxserver1-bin for logging (error 13)
030504 11:48:10 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Can't create/write to file '/var/mysql/data/linuxserver1.pid' (Errcode: 13)
030504 11:48:10 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Can't find file: './mysql/host.frm' (errno: 13)
030504 11:48:10 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Error on delete of '/var/mysql/data/linuxserver1.pid' (Errcode: 2)
030504 11:48:10 mysqld ended
030504 11:49:18 mysqld started
/usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: File './linuxserver1-bin.003' not found (Errcode: 13)
030504 11:49:18 Could not use linuxserver1-bin for logging (error 13)
030504 11:49:18 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Can't create/write to file '/var/mysql/data/linuxserver1.pid' (Errcode: 13)
030504 11:49:18 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Can't find file: './mysql/host.frm' (errno: 13)
030504 11:49:18 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Error on delete of '/var/mysql/data/linuxserver1.pid' (Errcode: 2)
030504 11:49:18 mysqld ended
030504 11:51:11 mysqld started
/usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: File './linuxserver1-bin.003' not found (Errcode: 13)
030504 11:51:11 Could not use linuxserver1-bin for logging (error 13)
030504 11:51:11 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Can't create/write to file '/var/mysql/data/linuxserver1.pid' (Errcode: 13)
030504 11:51:11 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Can't find file: './mysql/host.frm' (errno: 13)
030504 11:51:11 /usr/local/mysql/3.23.52/libexec/mysqld: Error on delete of '/var/mysql/data/linuxserver1.pid' (Errcode: 2)
030504 11:51:11 mysqld ended
die Rechte sind perfekt so vergeben: (ich will ja, dass der shell-user "root" der admin des mysql ist und nicht der user "mysql":
Code: Alles auswählen
chown -R root /usr/local/mysql
chown -R root /vat/mysql/data
chgrp -R root /var/mysql/data
was ist jetzt wieder net richtig....ich verzweifle...
Verfasst: 04.05.2003 12:12
von pablovschby
ich sehe da jkeinen grund, wieso dass root nicht der "root" des mysql-servers sein kan....
Verfasst: 04.05.2003 12:14
von pablovschby
Code: Alles auswählen
[root@linuxserver1 bin]# chgrp -R root /usr/local/mysql/
[root@linuxserver1 bin]# chgrp -R root /usr/local/
[root@linuxserver1 bin]# chown -R root /usr/local/
zur sicherheit nochmals überall...
Code: Alles auswählen
chmod -R 755 /usr/local/
[root@linuxserver1 bin]# /usr/local/mysql/3.23.52/share/mysql/mysql.server start
[root@linuxserver1 bin]# Starting mysqld daemon with databases from /var/mysql/data
030504 12:13:50 mysqld ended
[root@linuxserver1 bin]# chmod -R 755 /car/mysql
chmod: konnte Attribute von »/car/mysql« nicht holen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@inuxserver1 bin]# chmod -R 755 /var/mysql