Seite 4 von 4
Verfasst: 29.05.2003 14:00
von Chaze
Du solltest schon auf die Lösungsvorschläge und Fragen reagieren...
Hast Du XSSEN mal ausprobiert?
Wenn ja...was hat nicht funktioniert, was verstehst Du nicht???
Verfasst: 29.05.2003 14:43
von UHolthausen
itst hat geschrieben:Es kann auch sein (wenn der eingesetzte Webserver ein Apache ist, bei anderen Webservern mag das auch gehn, weiß ich aber nicht), das der Hoster Authentisierung per .htaccess verboten hat.
Hallo
genau so ist. Ich habe bei meinem Hoster versucht ein Verzeichnis zu schützen, aber es ist
nicht möglich. Der Hoster erlaubt nur einzelne Seite per .htaccess zu schützen.
Habe auch diese Tools versucht zu nutzen, aber scheiterte immer daran, dass ein Aendern der CHMOD-Rechte nicht erlaubt wurde(Fehlermeldung im FTP-Programm), dies wurde mir mittlerweile auch per Mail vom Hoster bestätigt.
mit freundlichem Gruss
Uli
Verfasst: 29.05.2003 21:46
von Billy
Verfasst: 29.05.2003 23:51
von Jensemann
Wenn du das selbst von dir sagst isses kein wunder das du es nicht schaffst ...
Billy hat geschrieben:
ICh weiß nur das mit hitacces es funktioniert aber weiß nicht genau wie ich den Pfad mache

Hab ich doch gesagt, entweder komplett oder relativ zum aktuellen verzeichniss.
Jens