Seite 4 von 131
Verfasst: 30.01.2004 10:01
von Root007
Hi,
also, ich mal meine oben vorgeschlagenen Änderungen mal so durchgeführt. Theoretisch funktioniert das so sogar

- allerdings hab ich mit dem Opera eine seltsame "Mitteilung"...
Mein Forum mit dem Opera - unter Linux
Ganz am Ende der Seite kommen solche seltsamen Zeichen, in den Unterforen sogar noch mehr

Läuft da irgendwas falsch?
Mit dem Firebird seh ich das nicht, da sieht alles perfekt aus!
Dann ist mir noch eingefallen, dass ich mit dem Opera auch mal das von larsneo genannte nuforum (schöne Lautsprecher übrigens *g*) besuchen könnte - und siehe da:
Das nuforum mit dem Opera
Selbes "Problem".
Was nun? In meinem Forum könnt ihr das ja auch mal testen - vielleicht kommt auch mal jemand mit nem IE unter Windows...
Greetz
Root
Verfasst: 30.01.2004 10:07
von Checka
Es liegt an deinem opera.
Habe hier 7.22 im Einsatz, keine Probleme bei der Darstellung. Keine Ascii da unten.
Firebird meckert auch nicht. Hast also beim modden alles richtig gemacht.
Verfasst: 31.01.2004 16:42
von KoSSo
hi,
was muss ich tun damit die links nur in .html umgewandelt werden wenn Google das Board spidert so das normale User die .php links sehen??
KoSSo
Verfasst: 01.02.2004 01:35
von Dennis63
Hallo
Was mache ich falsch, wenn bei mir nur "Error 500" nach dem ändern der htaccess kommt? Ich möchte nicht die .htaccess Datei im Root nehmen, sondern die im /forum/ Ordner.
.htaccess:
Code: Alles auswählen
ErrorDocument 401 /forum/error.php?e=401
ErrorDocument 500 /forum/error.php?e=500
ErrorDocument 403 /forum/error.php?e=403
ErrorDocument 404 /forum/error.php?e=404
php_flag session.use_trans_sid off
RewriteEngine On
RewriteRule ^forums.* index.php
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&mark=topic
RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1
RewriteRule ^ptopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=previous
RewriteRule ^ntopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=next
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&postdays=$2&postorder=$3&start=$4
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2&postdays=$3&postorder=$4&highlight=$5
Grüße
Dennis
Verfasst: 01.02.2004 02:57
von tata
ist mit Aktivierung der Short URLs via .htaccess für den Webserver
die Datei access.cgi gemeint?
Verfasst: 01.02.2004 10:30
von Root007
@Dennis: Diese .htaccess liegt im forum-Ordner? Wenn ja, dann musst du auf alle Fälle vor den Fehlerseiten das "/forum" löschen.
Der Rest sollte eigentlich passen - ich hab diese htaccess nämlich auch im forum-Ordner (und nicht im Root).
@tata: Hättest du den Post von Dennis gelesen, wüsstest du die Antwort! Das sind zwei verschiedene Dateien.
Verfasst: 01.02.2004 11:55
von Dennis63
Hallo
Stimmt, die datei ligt im /forum/ Ordner. Das forum/ von oben ist auch nicht mehr drinne in der Datei. Der Fehler kommt aber trotzdem. Warum?
Grüße
Dennis
Verfasst: 01.02.2004 14:13
von Root007
Die Fehlerseiten hast du schon immer drin (liegts an denen)?
Irgendwelche Zeilenumbrüche hast du auch nicht drin?
Schreibfehler seh ich eigentlich auf die schnelle keinen - aber du könntest sonst ja mal alles was mit dem rewrite zusammenhängt auskommentieren, und Zeile für Zeile wieder dazunehmen - dann findest du vielleicht den Fehler?!
Edit: Ich hab deine Fassung mal bei mir genommen (ohne die Fehlerseiten): Es geht - Fehler sind da also nicht drin!
Hast du die Datei auch im ASCII-Mode hochgeladen?
Verfasst: 01.02.2004 15:49
von tata
per php-info habe ich herausbekommen:
mod_php4, mod_setenvif, mod_unique_id, mod_usertrack, mod_headers, mod_expires, mod_cern_meta, mod_proxy, mod_digest, mod_auth_db, mod_auth_dbm, mod_auth_anon, mod_auth, mod_access, mod_rewrite, mod_alias, mod_userdir, mod_speling, mod_actions, mod_imap, mod_asis, mod_cgi, mod_dir, mod_autoindex, mod_include, mod_info, mod_status, mod_negotiation, mod_mime, mod_mime_magic, mod_log_referer, mod_log_agent, mod_log_config, mod_define, mod_env, mod_vhost_alias, mod_mmap_static, mod_bandwidth, mod_so, http_core
die obengenannte mods werden anscheinend unterstüzt.
Nun habe ich die datei in .htaccess in /forum/cache, die dann so lautet:
php_flag session.use_trans_sid off
RewriteEngine On
RewriteRule ^forums.* index.php
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&mark=topic
RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1
RewriteRule ^ptopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=previous
RewriteRule ^ntopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=next
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&postdays=$2&postorder=$3&start=$4
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2&postdays=$3&postorder=$4&hig
da passiert aber nichts.
Verfasst: 01.02.2004 18:12
von Nico Haase
du brauchst vor allem den code, den der op im ersten posting gepostet hat. der schreibt die adressen um. erst dann wird die .htaccess benötigt - nicht umgekehrt!