>>split: So mache ich mein Board sicher
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
falls ich das hier weiterdiskutieren darf (oder sollte es ins Modifikationen-Forum?): werden mit diesem Snippet alle Admins unsichtbar oder nur der Hauptadmin? wenn alle, was muss ich umschreiben, damit nur ein bestimmter Admin (Hauptadmin) unsichtbar wird?
und auch sonst, kann ich das genau so übernehmen, oder muss ich irgendwo eigene Pfade, etc. einfügen?
(PS: diesmal hab ich selbst gesucht und nichts gefunden...)
und auch sonst, kann ich das genau so übernehmen, oder muss ich irgendwo eigene Pfade, etc. einfügen?
(PS: diesmal hab ich selbst gesucht und nichts gefunden...)
Das blendet erst mal alle aus. Ich habe das Snippet aber entsprechend ergänzt.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Hilfe
Hi @ All,
in den letzten Tagen wurde mein phpBB2.07 Board immer wieder von einem Störenfried heimgesucht, es fing damit an das er einzelne Postings veränderte, dann die Themen und Einstellungen, gestern dann hat er den Inhalt der Configh.php mit allen Daten den Usern zugänglich gemacht ....
....in den Admin Bereich des Boards können nur 2 Personen und langsam wird das ziemlich ungemütlich, zur Zeit ist das Board noch zu Testzwecken online weil ich das Template passend mit meiner Webseite abstimmen will, aber nach dem restart meiner Webseite soll auch das Board benutzt werden und dann wirds ziemlich ärgerlich wenn sowas passiert. Da ich mich mit php überhaupt nicht auskenne bitte ich euch mir zu helfen.
Ich habe erstmal das Server PW geändert somit ist das Board inaktiv und vor so einer geistig degenerierten Pflaume die denkt mein Board stören zu müssen will ich auch nicht kapitulieren, also frage, wie kriege ich das Board in einem sicheren zustand, wie mache ich was und was zum teufel ist htaccess wie gesagt php ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln ....
.... helft mir bitte
greez Ally
in den letzten Tagen wurde mein phpBB2.07 Board immer wieder von einem Störenfried heimgesucht, es fing damit an das er einzelne Postings veränderte, dann die Themen und Einstellungen, gestern dann hat er den Inhalt der Configh.php mit allen Daten den Usern zugänglich gemacht ....
....in den Admin Bereich des Boards können nur 2 Personen und langsam wird das ziemlich ungemütlich, zur Zeit ist das Board noch zu Testzwecken online weil ich das Template passend mit meiner Webseite abstimmen will, aber nach dem restart meiner Webseite soll auch das Board benutzt werden und dann wirds ziemlich ärgerlich wenn sowas passiert. Da ich mich mit php überhaupt nicht auskenne bitte ich euch mir zu helfen.
Ich habe erstmal das Server PW geändert somit ist das Board inaktiv und vor so einer geistig degenerierten Pflaume die denkt mein Board stören zu müssen will ich auch nicht kapitulieren, also frage, wie kriege ich das Board in einem sicheren zustand, wie mache ich was und was zum teufel ist htaccess wie gesagt php ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln ....
.... helft mir bitte
greez Ally
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.05.2004 15:11
- Wohnort: NRW
Hallo!
Eine weitergehende Absicherung ist nur möglich wenn das Forum auf nem richtigen Server läuft...
mfg
cane
ie kriege ich das Board in einem sicheren zustand
- Alle Accounts mit erweiterten Rechten (Forum, Webspace, ftp, mysql) ändern (Username und Passwort).
- Forum neu installieren und Datenbank importieren -
- Datenbankberechtigungen überprüfen
- Weiter vorn im Topic genannte Mechanismen implementieren
Eine Google Suche nach htacess bringt 1180 deutsche Trefferund was zum teufel ist htaccess wie gesagt php ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln ....

Eine weitergehende Absicherung ist nur möglich wenn das Forum auf nem richtigen Server läuft...
mfg
cane
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.05.2004 15:11
- Wohnort: NRW
Guck Dir mal an was der Angreifer für ne IP hat indem Du die Zugriffe auswertest und mit den Änderungsdaten der Files vergleichst - geht per Webserver-log oder z.B. hiermit:
http://www.phpbb.de/topic43773.html
Dann kannste den Angreifer anzeigen...
mfg
mastercane
http://www.phpbb.de/topic43773.html
Dann kannste den Angreifer anzeigen...
mfg
mastercane
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.05.2004 21:58
Hallo ich verstehe den sinn nicht so ganz?
Wenn ich jetzt die Datei, config.php verschiebe und dann wieder eine Neue config.php erstelle, wo drine steht wo sie die Datei config.php befindet ist das nicht unsinig ??Eventuell habt ihr auch die Möglichkeit, die config.php außerhalb des Web-Ordners abzulegen, so dass Sie nicht über eine URL zu erreichen ist (wenn Sie auch nicht per FTP zugänglich sein soll, so benötigt ihr in aller Regel die Unterstützung eures Providers). Dazu verschiebt ihr die Datei in einen Ordner außerhalb des Web-Ordners und erstellt im PHP-Verzeichnis eine neue config.php mit folgendem Inhalt:
Code:
<?php
require('/directory/config.php');
?>
Dabei müsst ihr die Pfadangabe entsprechend anpassen.