Seite 4 von 5

Verfasst: 02.01.2005 18:20
von Suche Hilfe
In meinem Script :

Code: Alles auswählen

      if(!(@copy($file,dirname($_SERVER['PATH_TRANSLATED']).$img.$id.$img_format_info))){
        echo $error_goback;
      }
      else{
wenn ich nach if( das ausrufezeichen weg mache schreibt er erfolgreich hochgeladen. aber er lädt nichts hoch. wenn ich ausrufezeichen lasse dann steht da fehler datei konnte nicht hochgeladen werden. was kann man da machen?

Verfasst: 02.01.2005 18:22
von Blutgerinsel
Suche Hilfe hat geschrieben:was für bedeutung hat das ausrufezeichen in php?
Negation Operator......

Lässt sich am besten verdeutlichen indem man sich Gedanklich mit "nicht" übersetzt......

Beispiel

Code: Alles auswählen

if (!$blubb)
Wenn $blubb false ist tritt die Bedingung in Kraft.....Der kleine ist wunderbar geeignet um Return Values ins Gegenteil zu prüfen

preg_match(); gibt true zurück wenn ein regulärer Ausdruck passt. Wenn ich aber nur wissen will ob ein regulärer Ausdruck nicht passt müsste der Return Value false sein...

Code: Alles auswählen

if (!preg_match('!bla!',$wu))
  echo "bla konnte nicht gefunden werden !";
Einfacher kann man es wohl nicht mehr erklären......
Eine Bedingung springt immer nur bei einem true an

Copy & Paste und ..... :roll:

Verfasst: 02.01.2005 18:25
von Suche Hilfe
ja das hab ich gelesen. und warum lädt er die datei nicht hoch? chmod ist auf 777

Verfasst: 02.01.2005 18:26
von Blutgerinsel
Suche Hilfe hat geschrieben:In meinem Script :

Code: Alles auswählen

      if(!(@copy($file,dirname($_SERVER['PATH_TRANSLATED']).$img.$id.$img_format_info))){
        echo $error_goback;
      }
      else{
wenn ich nach if( das ausrufezeichen weg mache schreibt er erfolgreich hochgeladen. aber er lädt nichts hoch. wenn ich ausrufezeichen lasse dann steht da fehler datei konnte nicht hochgeladen werden. was kann man da machen?
Jungs die ein @ benutzen sich beklagen das sie keine Fehler erhalten und verzweifelt sind nunja :lol:

Noch ne kleine Anmerkung es gibt da ein move_uploaded_file......
daneben gibt es noch im $_FILES Array Fehlermeldung seit PHP 4.2

Verfasst: 02.01.2005 18:30
von Suche Hilfe
ohne @ macht er genau das gleiche wie mit. hatte schon ausprobiert. der schreibt kein eigenen fehler. was kann noch mit dem script nicht stimmen?

Verfasst: 02.01.2005 18:59
von Blutgerinsel
Suche Hilfe hat geschrieben:ohne @ macht er genau das gleiche wie mit. hatte schon ausprobiert. der schreibt kein eigenen fehler. was kann noch mit dem script nicht stimmen?
1.) @ weg weil -> NO FEHLER IGNORING
2.) error_reporting(E_ALL); als erste Zeile
3.) move_uploaded_file(); verwenden anstatt copy();
4.) posten

Verfasst: 03.01.2005 12:16
von Suche Hilfe
Mit error_reporting(E_ALL); kommen diese fehler. In Zeile 3 steht bei mir $temp = $file;

Notice: Undefined variable: file in /create_new.php on line 3

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /create_new.php:3) in includes/sessions.php on line 305

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /create_new.php:3) in /includes/sessions.php on line 306

Verfasst: 03.01.2005 13:23
von Suche Hilfe

Code: Alles auswählen

      if(!(move_uploaded_file($file,dirname($_SERVER['PATH_TRANSLATED']).$img.$id.$img_format_info))){
        echo $error_goback;
      }
dieser script schmeißt immer die fehlermeldung. was stimmt hier nicht?

Verfasst: 03.01.2005 18:12
von Blutgerinsel
Suche Hilfe hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

      if(!(move_uploaded_file($file,dirname($_SERVER['PATH_TRANSLATED']).$img.$id.$img_format_info))){
        echo $error_goback;
      }
dieser script schmeißt immer die fehlermeldung. was stimmt hier nicht?
Header already sent Problemmatik -> http://faq-php.de/q/q-fehler-header.html

gibt ne dreckige Lösung mit ob_start(); aber nunja.......

http://de3.php.net/manual/de/function.m ... d-file.php

Verfasst: 03.01.2005 18:52
von Suche Hilfe
Wie ich verstanden hab, hat er die datei hochgeladen aber er scheitert am kopieren oder? Aber warum kann er es kopieren wenn ich kein Phpbb einbinde? Also der Script ohne phpbb.