Seite 4 von 4

Verfasst: 11.04.2006 11:40
von larsneo
naja - du solltest in der sitemap logischerweise dieselben urls wie im forum benutzen - ansonsten hast du eine gute fahrkarte ins double content abseits...

Verfasst: 11.04.2006 14:07
von BananaJoe
larsneo hat geschrieben:naja - du solltest in der sitemap logischerweise dieselben urls wie im forum benutzen - ansonsten hast du eine gute fahrkarte ins double content abseits...
Ich kapiere gar nix mehr.
Was muss ich denn jetzt am Skript von andreas888 verändern?
Ich seh keine Stellen wo ich was eintragen soll?
Und was ist mit dem echo Befehl? Soll ich da irgendwas zum Mod von mgutt anpassen??

Verfasst: 15.04.2006 10:14
von Czarnowski
Ich arbeite seit längerer Zeit mit nachfolgendem selbst gestricktem Script und bin sehr zufrieden damit (Topics - Ausgabe) . Google macht damit ein sauberes verify und es funzt problemlos.

Für alle die es vielleicht gebrauchen können (Vorschläge in ähnlicher Richtung gab es ja auch schon) - Script in die PHPBB - Root kopieren z.B. als sitemap.php und sitemap.php bei Google Sitemaps anmelden.

Code: Alles auswählen

<?php
require_once('config.php');
// root_url ist anzupassen
$root_url="http://meine.de" ;
// Ende der Anpassung
$now=time() - (86400*7);  // Topics der letzten Woche
$out='<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<urlset xmlns="http://www.google.com/schemas/sitemap/0.84">'."\n";
$db = mysql_connect($dbhost,$dbuser,$dbpasswd) or die("Keine Verbindung zum Datenbanksystem gelungen: " . mysql_error());
mysql_select_db($dbname) or die("Auswahl der Datenbank".$dbname." fehlgeschlagen");
$sql="SELECT topic_id, topic_time FROM `phpbb_topics` WHERE `topic_time` > $now  ORDER BY `topic_time` DESC";
$result = mysql_query($sql);
if ($result)
{
  while ($dbr = mysql_fetch_assoc($result))
  {
    $d1 = date("Y-m-d H:m:s", $dbr['topic_time']);
    $d = explode(" ", $d1);
    $date = $d[0];
    $time = $d[1];
    $datetime = implode("T",$d);
    $out .="<url><loc>".$root_url."/viewtopic.php?t=".$dbr['topic_id']."</loc><lastmod>".$datetime."+00:00</lastmod><priority>0.5</priority></url>"."\n";
  }
}
$out .="</urlset>";
header("Content-Type: application/xml");
echo $out;

?>
Das Script ist klein, sehr schnell und arbeitet einwandfrei - 0 Probleme mit Google.
Ich bin damit mit einigen Suchbegriffen immerhin schon auf Ranking 4 gekommen

Verfasst: 15.04.2006 11:52
von BananaJoe
Ich benutze den SEO Mod von mgutt:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=116014

Glaubst du das sich dein Skript damit verträgt oder könnte es da Probleme geben?

Verfasst: 15.04.2006 11:59
von mgutt
Es gibt keine Probleme. Nur die URLs nützen Dir nichts.

Du musst den Mod dann so anpassen, dass die URLs sich mit Deinen decken.

Gruß

Verfasst: 15.04.2006 12:00
von Czarnowski
dein Skript damit verträgt
Mein Script ist kein Mod, es nutzt lediglich die config.php, ansonsten ist es völlig autark - kann also rein nichts stören.

Kleiner Nachtrag:

Auf ähnliche Art lässt sich easy ein Script zur Erstellung der urllist.txt für Yahoo erzeugen.