Seite 32 von 74

Verfasst: 10.09.2006 13:23
von mgutt
Neo_80 hat geschrieben:*@xkje.com

Hat sein Userkonto (per E-Mail Link) aktiviert.
hinzugefügt

*@vjyj.com
hinzugefügt

Verfasst: 11.09.2006 12:38
von mgutt
floralokon@yahoo.com
hinzugefügt

registriert sich mit floralokon2 als usernamen und setzt links zu russischen seiten, die dann wiederrum weiterleiten auf werbeseiten.

gruß

Verfasst: 11.09.2006 20:40
von Symphosius
offene Frage:

Was ist besser: E-Mail Adressen von seriösen Providern (wie hier yahoo) in die hier gegenständliche Blacklist aufzunehmen oder auf eine Sperrung des E-Mail Accounts beim Provider hinzuwirken? freenet.de zum Beispiel reagiert flott mit Sperrung bei begründeter Beschwerde. Natürlich ist mir klar, daß ne neue Adresse schnell eingerichtet werden kann, aber vielleicht würde der Adressverbrauch bei manch einem Kandidaten mit der Zeit auffallen.

Übrigens hab ich *@ua.fm inzwischen lokal gesperrt. Scheint ein Mailservice aus der Ukraine zu sein.

Verfasst: 12.09.2006 00:01
von mgutt
Naja, für mich ist das Sperren des Accounts jetzt erstmal schneller. Außerdem verhindert die Meldung an z.B. Yahoo nicht, dass das Script weiterhin Accounts mit dieser Mailadresse registriert, sondern nur, dass sie nicht mehr aktiviert werden können. Am besten wäre beides, aber dafür habe ich im Moment nicht die Zeit. Daher freue ich mich über jede Unterstützung. Bei Google hatte ich ja bereits Spammer in der Vergangenheit gemeldet, aber man muss halt erstmal nach den Kontaktadressen suchen, verfassen und antworten im Fall der Fälle und das kostet Zeit, die ich im Moment nicht habe. Daher bleibe ich erstmal beim simplen Sperren der Emailaccounts.

Gruß

Verfasst: 12.09.2006 00:50
von Symphosius
mgutt hat geschrieben: Am besten wäre beides, aber dafür habe ich im Moment nicht die Zeit. Daher freue ich mich über jede Unterstützung.
Keine Sorge, war nicht als Kritik gemeint, sondern ne wirklich offene Frage. Ich finde Dein Engagement, mgutt, super und hab Deine Liste in alle von mir betreuten Foren eingebunden. Herzlichen Dank! Was ich tun kann, um zu helfen, ist Provider hier zu melden und gegebenenfalls Accounts von seriösen Providern dort anzuzeigen, was in der Regel zu schnellen Sperrungen führt.

Verfasst: 12.09.2006 14:47
von mgutt
Egal ob Kritik oder Frage. Beides ist willkommen :D

Verfasst: 13.09.2006 00:03
von Symphosius
@my-online-learning.info

geb.: 28. März 1983

Spamt mit Reklame zur Website und aktiviert per Mail

Verfasst: 13.09.2006 00:32
von mgutt
Symphosius hat geschrieben:@my-online-learning.info

geb.: 28. März 1983

Spamt mit Reklame zur Website und aktiviert per Mail
mit ca. 30.000 Einträgen in Google schon ein äußerst fleißiger Regbot gewesen. *hinzugefügt*

Verfasst: 14.09.2006 11:23
von schocke
Hallo zusammen,
bin neu in der phpBB Gemeinde. Habe das große Glück gehabt das ein Kollege von mir ein PHP Forum aufgebaut hat und ich es jetzt Administrieren darf :roll:
Was mir sofort aufgefallen ist sind die nervigen Registrierungen von irgendwelchen SPAM Bots.
Also habe ich gestern erst einmal den MOD von mgutt nachinstalliert, welcher auch prima funktioniert.
Da ich in der ganzen PHP Programmierung blutiger Anfänger bin habe ich folgend Frage.
Besteht die Möglichkeit eine art Logfile anzulegen (vieleicht existiert so etwas ja auch schon :roll: ) bei dem ein Eintrag vorgenommen wird wenn eine Registrierung abgelehnt wird. Möchte halt eine Art Erfolgskontrolle wie viele Registrierungen abgelehnt werden.

Zum nächsten wurde ich gestern von diesen beiden Adressen "belästigt":

@formails.com
@hiretin.info

mfg
Michael

Verfasst: 14.09.2006 16:58
von Neo_80
*@grkq.com

Hat sein Userkonto (per E-Mail Link) aktiviert.