Seite 33 von 131

Verfasst: 06.05.2004 16:06
von ballong
Hallo,

habe den MOD eingebaut und er funktioniert einwandfrei, nachdem ich laut larsneos Anleitung den 'php_flag session.use_trans_sid off'-Teil aus der .htaccess rausgenommen habe.
Jetzt besteht aber ein anderes Problem:
Bei einigen Usern werden alle Topics als "gelesen" markiert, wenn sie ein ungelesenes öffnen und wieder in die Übersicht wechseln. Bei manchen wird nur das nächste ungelesene Topic über dem aktuell gelesenen als "gelesen" markiert. Woran kann das liegen?

P.S.:Habe keine Lust mir den "Unread Post Information To Database"-Mod zu installieren. Das erscheint mir zu unsicher.


Gruß
ballong

Verfasst: 06.05.2004 19:30
von Wuppi
Hi

@ballong: Das Problem haste erst seit Short-URL?!

Das Problem hab ich nämlich auch! Hab allerdings den "Keep Unread Flag"-Mod (ähnlich wie der "Unread Post Information To Database") druff ... dachte das Problem hätte damit zu tun ... das du das Problem jetzt mit den Shortys in zusammenhang bringst find ich sehr interessant ... und beängstigend ;(

Bei mir (meine wenigkeit) sinds aber nicht alle Beiträge die als gelesen werden - mal nur 1-2, mal keiner - von einem User weiß ich das er schon fast per default alle Beiträge als gelesen markiert hat (auch wenn das nicht richtig ist) ... wie das generell im Forum ist weiß ich net - scheint sich aber mehr darauf zu konzentrieren das 1-2 weitere Beiträge als gelesen markiert werden.

Hat da noch jemand diese beobachtung gemacht und kann die mit Short-URLs in verbindung bringen?

Bis denne
Wuppi

PS: Short URLs und KeepUnread wurden gleichzeitig eingebaut - daher kann ich da nicht differenzieren (trat beim testen auch nicht auf - erst im Live-Betrieb - wie so oft ;) )

Verfasst: 06.05.2004 21:19
von ballong
Ja, das Problem besteht erst seit dem Short URL Mod.

Bei uns genau das gleiche:
meist werden nur 1-2 Beiträge als gelesen markiert. Bei einem User werden alle ungelesenen Beiträge auf "gelesen" gesetzt.

Ansonsten noch drauf:
Admin User List, Text Based Forum Visit Counter (von Smartor).
Das war's. Aber das Problem, wie gesagt: erst seit Short URLs.

Verfasst: 07.05.2004 18:25
von Wuppi
Hi

ist dir das hier auf phpbb.de auch schon aufgefallen - mir komischerweise bisher nicht - bin aber auch net so oft hier - und lies auch überwiegend nur neues bei Beiträgen wo ich was geschrieben hab - da würde mir das net auffallen ...

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 10.05.2004 23:04
von Destruktor
Mein Provider hat jetzt die rewriting rules aktiviert.

Wenn ich die .htaccess in mein Root verzeichnis kopiere, wird das Forum allerdings garnicht mehr angezeigt.

Auch in meinem normalen Website Menü, wird der Banner zum Forum nicht mehr angezeigt. (ganz oben links)

Das Forum liegt im Unterordner Domain/forum, habe an der .htaccess schon ausprobiert vor jedes "/" den unterordner einzufügen, dann wird zwar das Forum angezeigt aber wenn ich die seite .../forum1.html aufrufe kommt nur 404.

Habe die .htaccess erstmal wieder gelöscht.


Jemand einen Tipp was ich abändern muß ?

Verfasst: 11.05.2004 08:48
von larsneo
wenn deine seite in einem unterverzeichnis 'forum' liegen, sollte folgende .htaccess eigentlich korrekt funktionieren:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forums.* 
RewriteRule (.*) /forum/index.php 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).*  
RewriteRule (.*) /forum/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forum([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewforum.php?f=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ptopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&view=previous 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ntopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&view=next 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&start=%2 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5

Verfasst: 11.05.2004 11:52
von Destruktor
jetzt gehts..

vielleicht hat der provider gestern abend noch 'rumgebastelt' :o (oder ich irgendwas falsch geschrieben)

Danke :-)

*edit*

Der Rest hat auch problemlos geklappt.. Google ich komme 8)

Verfasst: 11.05.2004 15:55
von Wuppi
larsneo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5
Diese Zeile ist aber falsch ... nach dem highlight kommt das start - aber da highlight ja im moment eh nicht funktioniert, kann man die zeile auch weglassen - aber wer da am rumprobieren ist, sollte darauf achten ... Schaden tut die Zeile natürlich nicht. ;) ...

Hat sich den schon jemand an das highlight und short-url gemacht? Highlight in ne Short-URL reinbekommen ist kein Thema - nur wirds bei mir nicht erkannt :( - vermute hier das es nicht nur reicht die page_header zu ändern - sondern auch die viewtopic.php (weil hier die url abgefragt wird ob nen highligt drin steht)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 12.05.2004 12:49
von hmueller
Hallo,

hab' mod_rewrite erfolgreich in eines von zwei Foren eingebaut.
Jetzt wollte ich das zweite Forum auch umstellen und hab' dazu den Inhalt der .htaccess kopiert, darunter eingefügt und den Pfad von /forum/ durch /forum2/ ersetzt. Das klappt aber nicht (im forum werden die alten .php-Links angezeigt).
Was mache ich falsch?

Verfasst: 12.05.2004 15:55
von larsneo
die .htaccess ist wie im ursprungsposting beschrieben ja nur die eine hälfte der short-url implementierung - wahrscheinlich hast du den punkt '3. Linkanpassung innerhalb des phpBB2' noch nicht korrekt umgesetzt :roll: