Seite 36 von 83

Verfasst: 22.04.2005 08:56
von THESEAL
keiner ne idee???
*schieb*

Verfasst: 22.04.2005 10:21
von rabbit
THESEAL hat geschrieben:also sie SIND in einer gruppe die ihnen die rechte gibt! aber sobald sie junior admin sind und nicht mehr ADMINISTRATOR sind diese rechtetrotz allem nicht mehr da! :(
an sich sollte es reichen, dem user moderatoren-befugnisse für die jeweiligen foren zu geben, die er moderieren soll (oder ihn in eine gruppe zu stecken, die die entsprechenden befugnisse hat) und im acp schaltest du ihm eben die module frei, die er administrieren können soll.

Verfasst: 22.04.2005 10:42
von kleinerphp
ich bräuchte mal die Daten zum erstellen der jr_admin_table da diese Table offentsichtlich nicht existiert.

Denn dieser Fehler erscheint beim index des Forums und ins ACP komm ich gar nicht erst
DEBUG MODE

SQL Error : 1146 Table '************.JR_ADMIN_TABLE' doesn't exist

SELECT * FROM JR_ADMIN_TABLE WHERE user_id = -1

Line : 132
File : functions_jr_admin.php
also Könnte mir jemand bitte Sagen was ich im phpmyadmin eintippen muss, oder eine andere Lösung des Proplems???


thx
php



und bevor jemand fragt :P

ein ausschnitt aus der functions_jr_admin.php Zeilen 113-146

Code: Alles auswählen

function sql_query_nivisec($sql, $error, $fast = true, $return_items = 0)	{
		global $db;
		
		switch($fast)
		{
			case true:
			{
				
				if (!$db->sql_query($sql))
				{
					message_die(GENERAL_ERROR, $error, '', __LINE__, __FILE__, $sql);
				}
				return false;
			}
			case false:
			{
				if (!$result = $db->sql_query($sql))
				{
					message_die(GENERAL_ERROR, $error, '', __LINE__, __FILE__, $sql);
				}
				if ($return_items != 1)
				{
					return ($db->sql_fetchrowset($result));
				}
				else
				{
					return ($db->sql_fetchrow($result));
				}
			}
			
		}
	}
}

Verfasst: 22.04.2005 11:11
von FSKiller / Phoenix
nivisec_install.php hochladen und ausführen.

Code: Alles auswählen

DEBUG MODE

SQL Error : 1146 Table '************.JR_ADMIN_TABLE' doesn't exist

SELECT * FROM JR_ADMIN_TABLE WHERE user_id = -1

Line : 132
File : functions_jr_admin.php 
kommt wenn die php vergessen wurde!

Verfasst: 22.04.2005 11:50
von Heuni
ich frag auch nochmal: kann man den junior admins verbieten, user zu löschen, aber trotzdem die benutzer einstellungen frei geben

Verfasst: 22.04.2005 14:31
von THESEAL
rabbit hat geschrieben:
THESEAL hat geschrieben:also sie SIND in einer gruppe die ihnen die rechte gibt! aber sobald sie junior admin sind und nicht mehr ADMINISTRATOR sind diese rechtetrotz allem nicht mehr da! :(
an sich sollte es reichen, dem user moderatoren-befugnisse für die jeweiligen foren zu geben, die er moderieren soll (oder ihn in eine gruppe zu stecken, die die entsprechenden befugnisse hat) und im acp schaltest du ihm eben die module frei, die er administrieren können soll.
nein das geht ja leider nicht!
der user IST in einer gruppe die alle diese Rechte hat, sobald ich ihm aber den administrator status weg und den junior admin hin gebe, hat er diese rechte nicht mehr! auch wenn ich ihm die rechte manuell für die foren gebe b´geht es nicht, er kann das trotzdem nicht!

Verfasst: 23.04.2005 23:59
von Eg4power
ich habe mir den juniour admin heruntergeladen da steht was von sql im lese file drinnen muss ich das auf die sql datenbank raufladen?

Verfasst: 24.04.2005 11:47
von Heuni
entweder in den root ordner legen und mit browser aufrufen oder in phpmyadmin reinladen (bei sql) und ausführen

Verfasst: 26.04.2005 08:56
von kleinerphp
wenn ich jemanden bestimmte bereiche freigebe z.B. Gruppenbefugnisse dann sieht er zwar im bord den admin link aber wenn man drauf klickt kommt

Information
Du hast keine Administrator-Rechte


woran kann das liegen

mfg
php

Verfasst: 26.04.2005 11:55
von kleinerphp
hab den fehler gefunden er war in
pagestart.php

ich hatte vergessen
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
else if ($userdata['user_level'] != ADMIN)
{
message_die(GENERAL_MESSAGE, $lang['Not_admin']);
}

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
elseif (!jr_admin_secure(basename($HTTP_SERVER_VARS['REQUEST_URI'])))
{
message_die(GENERAL_ERROR, $lang['Error_Module_ID'], '', __LINE__, __FILE__);
}
auzuführen.

durch das lesen dieses Themas von ganz vorne bin ich drauf gekommen