@bazillus:
Gib doch bitte mal einen Link zu dem Mod, oder soll mgutt sich den etwa auch noch selbst suchen?
@mgutt:
Bis jetzt funktioniert Dein Mod hervorragend!

Habe noch keine Fehler gefunden. Lustiges Detail am Rande: In den letzten Tagen hat sich bei mir einiges getan, sodass ich mich dazu veranlasst gesehen habe, ca. 97% meines Forums für die Öffentlichkeit zu sperren. Weg mit dem Google-Futter! (Eine Recent Topics und ähnlichen Quatsch brauche ich jetzt natürlich auch nicht mehr...)
Davon abgesehen: Deine Muster-robots.txt lautet derzeit:
Code: Alles auswählen
User-agent: *
Disallow: /admin/
Disallow: /login.php
Disallow: /faq.php
Disallow: /groupcp.php
Disallow: /memberlist.php
Disallow: /modcp.php
Disallow: /posting,
Disallow: /privmsg,
Disallow: /viewforum,
Disallow: /viewtopic,
Disallow: /posting.php
Disallow: /privmsg.php
Disallow: /profile.php
Disallow: /search.php
Disallow: /viewforum.php
Disallow: /viewonline.php
Disallow: /viewtopic.php
Laut SELFHTML könntest Du folgende Zeilen zusammenlegen:
Aus
Code: Alles auswählen
Disallow: /posting,
Disallow: /privmsg,
Disallow: /viewforum,
Disallow: /viewtopic,
Disallow: /posting.php
Disallow: /privmsg.php
Disallow: /viewforum.php
Disallow: /viewtopic.php
wird verkürzt:
Code: Alles auswählen
Disallow: /posting
Disallow: /privmsg
Disallow: /viewforum
Disallow: /viewtopic
Müsste exakt dasselbe bewirken. Quelle:
http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm
Selfhtml hat geschrieben:Bei den Angaben zu Disallow: können Sie Verzeichnispfade und einzelne Dateien mit Pfadangabe angeben. Wildcards wie * oder *.* sind dabei nicht erlaubt. Achten Sie darauf, bei Verzeichnispfaden einen abschließenden Schrägstrich / zu notieren. Wenn Sie nämlich beispielsweise /index notieren, wäre auch die Datei /index.html betroffen, und nicht nur das Unterverzeichnis /index/.
Wer vorher den von larsneo oder von
www.seo-phpbb.org bekannten SEO-URLs-Mod eingebaut hatte, bei dem Thread-URLs auf die Art ftopic55.html umgeschrieben werden, kann - wenn viele externe Links auf Threads im eigenen Forum zeigen - folgende Zeilen in die .htaccess aufnehmen (bitte modifizieren, wenn Euer Forum nicht im Ordner "forum" liegt):
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1 [L,R=301]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewforum.php?f=%1 [L]
Auf diese Weise bleiben externe Links zu Euren Subforen und zu Euren Threads gültig und liefern keinen 404er mehr. Allerdings müsst Ihr in diesem Fall
unbedingt die Zeilen
in Eure robots.txt aufnehmen, um doppelten Content zu vermeiden. (Wenn Euer Forum im Hauptverzeichnis Eures Webspace liegt, lauten die Zeilen natürlich Disallow: /viewforum und Disallow: /viewtopic - also Pfade anpassen nicht vergessen.)
Was mich interessieren würde (rein akademisch, denn in der Praxis spielt es für mich ja, wie schon oben gesagt, überhaupt keine Rolle mehr): Kann man den kleinen Relocate-Mod so anpassen, dass die ftopic-URLs gleich in die schönen Keyword-URLs umgeschrieben werden? Das müsste doch theoretisch möglich sein, da ja auch der Relocate-Mod auf die append_sid zurückgreift?!?
Hier die URL zum Mod:
http://www.seo-phpbb.org/url-weiterleiten.html
LG, IPB_Flüchtling