Seite 39 von 175

Verfasst: 23.05.2006 21:09
von BananaJoe
Bei Google in die Suchleiste.

z.B.
link:www.deinedomain.de

Verfasst: 23.05.2006 21:12
von IPB_Flüchtling
Ahoi Gulaschkanone,

Dir ist schon klar, dass Deine robots.txt tödlich ist? Du verbietest den Sumas ja den Zugriff auf einen Großteil Deines Forums...

Deine URLs sehen momentan so aus:

elstermusik.de/viewforum.php?f=7
elstermusik.de/viewtopic.php?t=193

Und jetzt wirf einmal einen Blick in Deine robots.txt und erröte!

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 24.05.2006 00:26
von mgutt
Gulaschkanone hat meine robots.txt, aber nicht den Mod installiert?!

Verfasst: 24.05.2006 19:36
von IPB_Flüchtling
So,

um auf ein älteres Thema zu sprechen zu kommen. Du wirst Dich erinnern, dass ich vorgeschlagen habe, Deine .htaccess fürs Forum so anzupassen, dass man sie in die .htaccess im Rootverzeichnis einfügen kann. Meine Überlegung war, dass ich im Rootverzeichnis ja ohnehin schon eine .htaccess habe, um z.B. böse Bots zu blockieren.

Deine Antwort war (sinngemäß), dass das nicht nötig wäre: Die .htaccess im Root würde sich quasi auf den Forum-Ordner weitervererben.

Diese Feststellung ist nicht korrekt.

Ich habe heute Besuch von folgendem Bot bekommen, der mehrmals erfolgreich (!) versucht hat, die Datei /forum/profile.php?mode=register&agreed=true aufzurufen:

MJ12bot/v1.0.5 (http://majestic12.co.uk/bot.php?+)

Dass diese Datei via robots.txt gesperrt ist, versteht sich von selbst.

Aber, und jetzt kommt das Entscheidende: In der Root-htaccess habe ich u.a. folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} majestic [NC]
RewriteRule !403\.htm - [F,L]
Hat aber nichts gebracht - der Bot bekam einen 200er-Code. Auch weitere Tests mit www.wannabrowser.com verliefen, wenn ich das Forum mit eigentlich geblockten User-agents aufrufen wollte, negativ: Da wird aufgrund der doppelten .htaccess (1x im Root, 1x im Forum) gar nichts mehr geblockt.

Deshalb wiederhole ich meine Bitte: Wäre es möglich, die .htaccess so umzuschreiben, dass sie in die .htaccess des Rootverzeichnisses integriert werden kann?

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 24.05.2006 20:11
von mgutt
Du kannst die anpassen wir Du das für richtig hälst, aber Deine Aussage ist falsch. Du kannst für jeden Ordner eine andere .htaccess anlegen. Alleine dass Du z.B. einen Passwortschutz integrieren kannst, zeigt Dir schon, dass die .htaccess dann ab diesem Verzeichnis geht. Viele schützen z.B. ihre download und Bilderverzeichnisse gegen fremde Zugriffe. Ich kann Dir nicht sagen, warum der den Bot nicht blockt, aber ich weiß auch nicht, wie man das prüfen könnte. Frag mal bei modrewrite.de nach. Der ist fitter was das anbelangt.

Verfasst: 24.05.2006 20:20
von IPB_Flüchtling
Ahoi,

danke Dir, mgutt! Eventuell probiere ich es auch selbst, obwohl ich mich mit .htaccess wirklich nur sehr wenig auskenne. :oops: Sollte es funktionieren, melde ich mich natürlich!

Testen kannst Du derartiges übrigens hervorragend mit www.wannabrowser.com

Einfach den gewünschten User-agent auswählen oder eingeben und eine Seite Deiner Wahl aufrufen. Bekommst Du dann einen 200er (mit Quelltext der Seite), oder einen 403er?

Ich kann Dir nur sagen, dass in meinem Forum derzeit überhaupt keine bösen Bots mehr geblockt werden. Als ich nur 1e .htaccess hatte, war das noch anders. Aber ist auch nicht sooo wichtig. (Wenn schon Google nichts mehr von meinem Forum hat, freut man sich ja über jeden Bot, der überhaupt noch vorbeischaut. :D )

Wünsche Dir noch einen schönen Abend!
LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 24.05.2006 21:06
von de$ert
Ich finde die Code stelle nicht die man wegen der SID in der sessions.php ändert nicht.

Kann da evtl. mal einer drüber gucken wo ich die passende stelle finde?

sessions.txt


PS: KlasseMod :)


grüße de$ert

Verfasst: 24.05.2006 21:29
von IPB_Flüchtling
Ahoi,

hier hast Du meine Variante zum Vergleichen. Bei Dir lautet die fragliche Codestelle

Code: Alles auswählen

	if ( $userdata['session_user_id'] != ANONYMOUS || $userdata['session_page'] == -4 || $userdata['session_page'] == -2 ){
   $SID = $user_id > 0 ? 'sid=' . $session_id : '';
} else {
   $SID = '';
}

	return $userdata;
}
und bei mir

Code: Alles auswählen

// Ausblenden der SIDs fuer Gaeste ausser bei Registrierung

if ( $userdata['session_user_id'] != ANONYMOUS || isset($HTTP_GET_VARS['agreed']) ){
   $SID = 'sid=' . $session_id;
} else {
   $SID = '';
}

	return $userdata;
}
Gibt es mit Deiner Variante denn Probleme? Falls ja, probiere mal meine.

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 24.05.2006 23:20
von de$ert
Danke @ Flüchtling

Kurze Frage:

Woran liegt es das wenn ich bei google.de meine url eingebe nur ein eintrag kommt ?

Also: site:www.goped-action.de

Verfasst: 25.05.2006 01:13
von IPB_Flüchtling
@mgutt:

Ich probiere es zunächst selbst, und wenn es nicht klappen sollte (was ja nicht gerade unwahrscheinlich ist :oops: :oops: :oops: ), frage ich einfach die Kollegen bei Modrewrite.de! Die helfen uns, wenn ich nett anfrage, bestimmt, zumal Dein Projekt ja wirklich unterstützenswert ist!

Wie gesagt: Ich selbst kenne mich mit Modrewrite leider wirklich nicht besonders aus. Aber die Beobachtungen, die ich oben geschildert habe, entsprechen der Wahrheit! Du hast zwar Recht: Passwortschutz in einem übergeordneten Ordner vererbt sich auch auf untergeordnete Ordner. Aber Modrewrite-Regeln gegen böse Bots tun das leider nicht. Ich melde mich also wieder! Bitte um ein paar Tage Geduld.

@desert:

Das ist der Seitenquelltext Deiner Startseite:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Goped-Action.de</title>
<META HTTP-EQUIV="refresh" CONTENT="2; URL=http://www.goped-action.de/forum/index.php">
</head>
<body bgcolor="#000000">
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<center>
<img src="http://www.goped-action.de/GopedBilder/Indexheader.JPG">
<br>
<font color="#FFFFFF" size="16" face="ARIAL">Du wirst weitergeleitet...</font></center>
</body>
</html>
Und ganz genau das sieht Google auch. Suchmaschinen (Sumas) hassen derartige Weiterleitungen - nimm das META HTTP-EQUIV="refresh" heraus und präsentiere Google stattdessen Inhalt, also Deine eigentliche Startseite (= Forum-Index). Weiterleitungen, wie Du sie machst, sind reines Gift für Sumas.

Das Forum selbst scheint, was ich in 0.5 Sekunden gesehen habe, bereits Suma-optimiert zu sein (auch wenn eine robots.txt fehlt!) - gut so.

Aber Deiner Seite fehlt es schlicht und einfach noch an guten Backlinks:

http://links2.info/Abfrage/www.goped-action.de

Google tut sich momentan mit Foren sowieso ein wenig schwer. Ein Forum muss über eine gewisse Backlinkstärke (Links, die auf Deine Domain zeigen) verfügen, um von Sumas wohlwollend betrachtet zu werden. Aber wenn man den Sumas dann Stolpersteine wie eine Meta-Refresh-Weiterleitung auf der Startseite in den Weg legt, hilft halt auch eine gute Linkpopularity nicht viel.

Mehr Infos hier:

http://www.abakus-internet-marketing.de ... undlag.htm
http://www.abakus-internet-marketing.de/foren

Gute Nacht,
IPB_Flüchtling