Seite 39 von 72

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 16.05.2018 10:51
von Scanialady
mystica99 hat geschrieben:...Neu bestätigen musste ich die geänderten Bestimmungen bisher noch nicht.
Was andere machen, sollte immer kritisch betrachtet werden - nicht nur, wenn es bequemer für einen selbst ist, sondern überhaupt. Rechne dir den schlechtesten möglichen Sanktionsfall aus, überlege, was dir die Sache wert ist - und handle danach.

mystica99 hat geschrieben:... Ich habe die Bestätigung derzeit aktiv, doch es gibt tatsächlich User die Online waren, den neuen Bestimmungen aber nicht zugestimmt haben. Nach der DSGVO 2018 darf ich diese User nun nicht mal mehr unaufgefordert anschreiben und auf den Umstand hinweisen. ...
Es geht mit den Bestätigungen sofort voran, wenn man das Verschieben in eine Gruppe mit beschränkten Rechten mit oder ohne Tobis Erweiterung nutzt. Kommen die Leute nicht mehr da ran, wo sie ran wollen, müssen sie sich halt entscheiden.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 00:54
von Kurt W
Ja die ersten Foren schmeißen wegen der DSVGO schon das Handtuch.

https://www.computerforum.de/threads/an ... ost-455380

Gruß Kurt

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 01:32
von Joyce&Luna
Ich glaube da werden einige so reagieren.
Das muss jeder selbst entscheiden wie er da vorgeht.
Ich finde man hat einfach zu spät reagiert und jetzt kommt die Panik, weil man nicht weiß was ist richtig und was falsch ist.

Unsicher sind wir doch alle ein bisschen mehr oder weniger.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 01:43
von Kurt W
Wer weiß schon was richtig und falsch ist. :)

Vielleicht mache ich es so:

http://www.woelker.com/

Dann bin ich auf der relativ sicheren Seite. Privater geht es nicht mehr. :D :D

Gruß Kurt

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 01:45
von Joyce&Luna
Da würde ich lieber ganz zu machen :D

Das würde nicht gerade Produktiv für meine Style Seite sein hehehe

Trotzdem kommst du an der DSGVO nicht vorbei.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 09:42
von Scanialady
Kurt W hat geschrieben:Wer weiß schon was richtig und falsch ist. :)

Vielleicht mache ich es so:

http://www.woelker.com/

Dann bin ich auf der relativ sicheren Seite. Privater geht es nicht mehr. :D :D

Gruß Kurt
Doch, gehts. :D Die Seite ist noch nicht konsequent genug. Schau mal bei mir :lol:

Ich habe auch schon von mehreren gehört, dass sie zu machen wollen. Ist aber im Grunde nicht wirklich notwendig, damit spielen wir denen, die EIGENTLICH von dieser Verordnung reguliert werden sollten, nur in die Hände.

Scheint doch, als kämen wir mit den Extensionen allmählich aus dem Quark. Die von Tobi klingt schon vielversprechend. KillBill arbeitet auch an einer, wo Delete my account gleich inbegriffen sein wird als Option, und david63 hat ebenfalls die Arbeit wieder aufgenommen. Möge der Bessere gewinnen.

Täglich erreichen mich nun Mitteilungen der Art "Lieber Kunde, ab dem 25. Mai gilt eine neue Datenschutzverordnung...". Wer es also bisher noch nicht geglaubt hat, sollte allmählich aufwachen. Vorgestern wurde sogar das E+/O2-Mobilfunknetz unterbrochen. Sicher kein Zufall, dass gleich danach die SMS mit "Lieber Kunde..." kam. Einen positiven Effekt hat die Geschichte definitiv: wir werden auf einen Schlag alle Newsletter los. Interessant ist die Umsetzung von den "Großen". Die trauen sich, ihre Seiten einfach so lange zu blockieren, bis man zugestimmt hat (Google!), von Freiwilligkeit keine Spur.

Es juckt mich in den Fingern, Klage gegen eine der Rechtsanwaltskanzleien mit Generator für Erklärungen beim Datenschutzbeauftragten des Landes zu führen. Sind das nicht vollständig überflüssige Datenspeicherungen, wenn man gezwungen werden soll, E-Mail-Adressen und Namen anzugeben, um einen kostenlosen Text herunterladen zu dürfen, der auch ohne diese Daten wunderbar funktioniert? :evil: :lol: Natürlich ist es der Mühe nicht wert, aber jedesmal, wenn ich auf so eine oder eine ähnliche Seite stoße, die meine persönlichen Daten verlangt, ohne dass sie für den Dienst erforderlich wären, juckt es...

Ich laufe noch immer dem Datenverarbeitungsvertrag mit meinem Provider hinterher. Habe begonnen, ihm massiv auf die Nerven zu gehen. Ansonsten denke ich, wir werden das schon alle hinkriegen.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 13:55
von Mahony
Hallo
Das anonymisieren von IP-Adressen ist übrigens kontraproduktiv, denn siehe >>> https://www.it-recht-kanzlei.de/faq-dat ... schnitt_81
Frage: Wie kann eine elektronische Einwilligung in die Datenverarbeitung protokolliert werden?
Elektronische Einwilligungen werden standardmäßig durch das Setzen eines Häkchens neben einem entsprechenden Einwilligungstext eingeholt.

Die Protokollierung erfolgt durch Abspeicherung des Einwilligungstextes und der Aktion des Häkchensetzens (bzw. des Betätigens der Bestätigungs-Schaltfläche) mit Zeitstempel und IP-Adresse des verwendeten Endgeräts.

So lässt sich die erteilte Einwilligung einerseits einer konkreten Datenverarbeitung und andererseits einem individuellen Betroffenen zuordnen.

Ist der Betroffene bei Erteilung der Einwilligung in ein Kundenkonto eingeloggt, sollten zu Beweiszwecken auch der richtige Name sowie der Nutzernamen mit abgespeichert werden.
Grüße: Mahony

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 15:23
von Gammklein
wenn es darum geht, die Einwilligung einer konkreten Person zuzuordnen, habe ich im Benutzerprofil immer noch eine Mailadresse

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 16:41
von Kurt W
Wie handhabt ihr das mit dem Kontaktformular? Da fehlt ja die Checkbox. Lasst ihr das nach dem 25.05 weiter aktiviert oder nehmt ihr den Button "Kontakt" aus Sicherheitsgründen raus.

Könnte mir nicht vorstellen, das man deswegen ein Abmahnung erhalten könnte. Aber man weiß ja nie. :)

Gruß Kurt

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 17.05.2018 16:44
von Joyce&Luna
Du kannst ja im ACP einen Text schreiben im Kontaktformular und da habe ich einen Link zur Datenschutzrichtlinie gesetzt.
Ich denke das dürfte reichen, hoffe ich zu mindestens.