Seite 40 von 109

Verfasst: 07.03.2006 18:06
von _killmymatrix
alcaeus hat geschrieben:Nun ja, wer die Commits fuers phpBB2 verfolgt hat, weiss warum HTML nicht in Olympus sein wird. Das HTML sicher zu entfernen ist einfach so ein Thema fuer sich, einfach mal die Commit messages in der Mailing list ansehn. ;)

Greetz
alcaeus
Eine wählbare Option, ob HTML aktiviert sein soll (für Fortgeschrittene) oder einfach die "Sicherheitseinstellung" "HTML aus" sollte doch drin sein, oder? ;)

Wenn der Header wählbar ist (XHTML oder HTML) und man HTML wählt, kann man für ein reines Team-Forum, das lediglich von vertrauenswürdigen Personen besucht wird, HTML doch ruhigen Gewissens aktivieren. Bei einem reinen HTML-Header kann man das Layout zwar zerstören, aber die Seite selbst bekommt keinen Fatal-Fehler und man könnte das beheben.
Zudem wäre es für ein reines Projekt-Forum, wo man jedem vertrauen kann, wesentlich praktischer, HTML in voller Form zu aktivieren, anstatt für alle Befehle BB-Codes zu bauen...
Andernfalls beschneidet man Leute einfach bei ihren Möglichkeiten, zumal in anderen Forensoftwares ja auch wählbar ist, ob HTML möglich ist...

Verfasst: 07.03.2006 19:56
von Emanuelle_1982
HTML Unterstützung...

finde ich nicht so passend, dafür gibt es viele Gründe
je nach Style ist ein vergessener oder falsch eingesetzter (falsche Schachtelung) zu Fehlern im Style kommen
aber auch ein anderer Style und zum Beispiel eine Hand eingesetzte Farbe können zur Unlesbarkeit führen.
Kenntnisse in XHTML verhindern übrigens keine Fehler, ich weise nur mal auf die ganzen dirty Tricks, das Border Problem mit dem ie, das ....

die frei definierbaren BBCodes sind hier viel besser - warum? jeder Style hat sie, so kann der HTML-BBCode immer angepasst angezeigt werden.

Das Sicherheitsproblem ist natürlich ebenfalls nicht zu verachten.

Angepasste BBCodes hingegen sind wirklich ein kleiner Mangel. Wobei ich das derzeit mit einem Mod realisiere und auch in Zukunft wieder so realisieren werde

Nunja, mal schauen - was alle freuen dürfte: so kommt Olympus sicher ein paar Tage früher raus, nicht bedeutend aber immerhin XD

Verfasst: 11.03.2006 01:15
von Saint
Ich hab mal seit Anfang diesen Jahres die CVS-Checkins für Olympus ins gebündelter Form zu einer Liste zusammengefasst. Wird regelmäßig aktualisiert.
Ist ganz spaßig da durch zu stöbern.
Für Interessierte: Hier gehts zu den März Checkins

Und: es tut sich seit Anfang des Jahres richtig viel. Vor allem haut Meik Sievertsen richtig rein! :o

Gruß

Saint

Verfasst: 12.03.2006 11:27
von h-o
_killmymatrix hat geschrieben:Andernfalls beschneidet man Leute einfach bei ihren Möglichkeiten, zumal in anderen Forensoftwares ja auch wählbar ist, ob HTML möglich ist...
Schon bei phpBB 2.x kann man die meisten sinnvollen HTML-Tags über diverse Modifikationen "simulieren", also beispielsweise left/center/right oder gar table.

Und sogar relative Links sind mit BBCodes möglich, ähnlich einem href="viewtopic.php?blablabla" oder src="../images/forum/blablabla". Damit erspart man sich, die Pfade anzupassen, falls sich die Homepage-Adresse des Forums ändert. Zwar gibt's hierfür von Philipp einen einfachen Workaround, nichtsdestotrotz wirken relative Links doch ein wenig "eleganter". Und da dies auch mit BBCodes klappt, gibt's eigentlich auch keinen Grund, HTML im neuen phpBB drinzulassen.

Bei der register_globals-Geschichte sind sich die Entwickler offenbar nicht ganz so einig, da ein Ausschalten über .htaccess auf dem Apache-Server offenbar nur dann einwandfrei funktioniert, wenn PHP als Modul geladen ist - bei der CGI-Variante tritt meist der ungeliebte "Server Error 500" auf. Und eine lokale php.ini gibt's auch nicht bei allen Hostern. Da sind wir mal gespannt, was sich die Programmierer noch so alles einfallen lassen :-)

Verfasst: 12.03.2006 15:05
von Scotty
Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen, gibt es denn mal wirklich was neues? Ich mein die letzte Statusnews zur Entwicklung vom phpBB3 ist ja schon wieder fast ein Jahr her.

Verfasst: 12.03.2006 18:14
von Emanuelle_1982
Scotty hat geschrieben:Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen, gibt es denn mal wirklich was neues? Ich mein die letzte Statusnews zur Entwicklung vom phpBB3 ist ja schon wieder fast ein Jahr her.
offiziell? nein

so persönliche Einschätzung: Tempo hoch, Beta taucht am Horizont auf...
mittlerweile ist fast alles zumindest halbwegs integriert, viele Fehler ausgeräumt
wie gesagt, es geht deutlich vorwärts
ich würde die Hoffnung auf eine Beta dieses Jahr als berechtigt ansehen XD
die Final nicht, selbst RC eher unwarscheinlich...

aber das ist nur eine persönliche Einschätzung

MfG
Emma

Verfasst: 12.03.2006 18:28
von Sascha Müller
Noja, die letzte offizielle Aussage die ich kenne ist, dass 2004 phpBB 2.1.x rauskommen soll. :D

Verfasst: 12.03.2006 18:37
von Saint
Spott und Häme! :wink:

Im Ernst: die letzten Monate bewegt sich sehr viel. In schöner Regelmäßigkeit kommen die Checkins. Und immer wieder dicke Dinger von Meik Sievertsen.
Die sind schön am wühlen und das macht auch einen recht koordinierten Eindruck. :grin:
Wenn das so weiter geht kann man dieses Jahr die Beta erwarten. Ebenfalls nur meine 2 Cent.


Gruß

Saint

Verfasst: 12.03.2006 19:59
von Benutzer
Saint hat geschrieben:Ebenfalls nur meine 2 Cent.
Den Spruch kenne ich doch aus einem anderem Forum!? :o

Verfasst: 12.03.2006 23:29
von Scotty
Saint hat geschrieben:Wenn das so weiter geht kann man dieses Jahr die Beta erwarten.
Traurig ist das ganze aber schon, hätte ich echt nicht mit gerechnet, also das es so lange dauert. Hatte mich fürs phpBB2 ja nur wegen v3 entschieden…