Seite 5 von 5
Verfasst: 08.12.2002 01:48
von Acid
...ich glaub, ab phpbb 2.0.2 oder 2.0.3 is des scho implementiert.
Verfasst: 08.12.2002 01:56
von GROO
na wie jetzt *g
he he ich glaub ich gugg mal meine page_header.php durch wie's da aussieht *G und dann teste ich mal

Re: gZip aktiv aber nicht supported
Verfasst: 05.01.2003 06:14
von Schuttwegraeumer
Philipp Schreiber hat geschrieben:Was passiert wenn gZip aktiv ist aber der Provider es nicht
Es gibt mla 2 Stellen wo die gzip Kompression erfolgen kann.
DAs sist erstens PHP, die nutzt glaube ich die zlib dazu und das stellt amn auch im ACP an.
Dann kann man das noch über den Apache machen lassen.
Ich kenne ein Board mit PHPBB2 wo unten steht das gzip nicht aktiv ist aber es wird deffinitiv verwendet.
doppelte kopression kann nicht passieren da beid er http übertragung die Kodierung angegeben wird.
Ich habe auch ein Testboard bei Tripod und da geht es nur wenn ich es im ACP aufdrehe also wird da die zlip benutz über PHP.
So, jetzt dürfen mich die Insider zerfleischen.
Schutti
Verfasst: 05.01.2003 06:27
von Jensemann
Danke fürs angebot mit dem zerfleischen, aber das wären zu viele opfer pro tag
doppelte kompression kann schon passieren, setzt aber vorraus das der admin der apache büchse ne pfeife is

Beim apache wird kompression über das modul mod_gzip geregelt, bei php über zlib (das hast du richtig erkannt), im endeffekt verwendet mod_gzip auch nur die zlib. Wenn mod_gzip zur verfügung steht sollte man dies mal testen und wenn es zufriedenstellend funktioniert der kompression über php vorziehen da der apache sowas allemal performanter kann. Ob es aber gut funktioniert hängt von der apache config und der version von mod_gzip ab, einige ältere hatten bugs im bereich cgi mit Post methode.
Mfg
Jens
Verfasst: 05.01.2003 06:32
von Schuttwegraeumer
jensemann hat geschrieben:doppelte kompression kann schon passieren, setzt aber vorraus das der admin der apache büchse ne pfeife is

Beim apache wird kompression über das modul mod_gzip geregelt, bei php über zlib (das hast du richtig erkannt), im endeffekt verwendet mod_gzip auch nur die zlib. Wenn mod_gzip zur verfügung steht sollte man dies mal testen und wenn es zufriedenstellend funktioniert der kompression über php vorziehen da der apache sowas allemal performanter kann. Ob es aber gut funktioniert hängt von der apache config und der version von mod_gzip ab, einige ältere hatten bugs im bereich cgi mit Post methode.
Ich weiss nur dass man es an 2 verschiedenen stellen aufdrehen kann.
Das ist erstens der Apache, dort kann man es ja für alle textbasierten Dateien wie html udn so aufdrehen was Sinn macht.
Oder man nimmt diese MEthode nicht in Anspruch sodnern nimmt die Methode über PHP, das ist die Methode mit der man auf Tripod gzip bekommt, wenn ich es dort im ACP ausschalte ist es wech, bei mod_gzip des Apache wäre es immer noch da.
Nett zu überprüfen mit
pipeboost.
Schutti
GZIP auf www.100mb4free.de
Verfasst: 30.01.2003 16:05
von JohKa
Verfasst: 27.04.2003 18:57
von SchweineHuhn
Mal eine ganz blöde Frage dazu, kann es sein dass unter Version 1.4 gzip noch nicht unterstützt wurde?
Verfasst: 27.04.2003 19:21
von Mister_X
wenn du phpBB 1.4.x meinst, nein da wurde es noch nicht von Haus aus unterstützt, es gab aber nen Hack dafür
Verfasst: 24.08.2005 18:33
von Sardello
Schuttwegraeumer hat geschrieben:jensemann hat geschrieben:doppelte kompression kann schon passieren, setzt aber vorraus das der admin der apache büchse ne pfeife is

Beim apache wird kompression über das modul mod_gzip geregelt, bei php über zlib (das hast du richtig erkannt), im endeffekt verwendet mod_gzip auch nur die zlib. Wenn mod_gzip zur verfügung steht sollte man dies mal testen und wenn es zufriedenstellend funktioniert der kompression über php vorziehen da der apache sowas allemal performanter kann. Ob es aber gut funktioniert hängt von der apache config und der version von mod_gzip ab, einige ältere hatten bugs im bereich cgi mit Post methode.
Ich weiss nur dass man es an 2 verschiedenen stellen aufdrehen kann.
Das ist erstens der Apache, dort kann man es ja für alle textbasierten Dateien wie html udn so aufdrehen was Sinn macht.
Oder man nimmt diese MEthode nicht in Anspruch sodnern nimmt die Methode über PHP, das ist die Methode mit der man auf Tripod gzip bekommt, wenn ich es dort im ACP ausschalte ist es wech, bei mod_gzip des Apache wäre es immer noch da.
Nett zu überprüfen mit
pipeboost.
Schutti
das verwirrt mich jetzt, wie kann ich nun feststellen ob dies der Apache macht?
Wenn ich phpinfo() aufrufe und unter dem Punkt apache mir Loaded Modules anschaue steht da schonmal kein mod_gzip.
Bin bei kontent.de