Seite 5 von 9

Verfasst: 15.09.2004 07:35
von fido
petzsch hat geschrieben:gut zu hören :-)

wenn man euch irgendwie unterstützen kann sei es nun paypal oder auf andere weise, bin ich interessiert was tun zu dürfen ;-)
Dem möchte ich mich mal vollinhaltlich anschließen :wink:

Verfasst: 15.09.2004 13:51
von Schlecky
fido hat geschrieben:
petzsch hat geschrieben:gut zu hören :-)

wenn man euch irgendwie unterstützen kann sei es nun paypal oder auf andere weise, bin ich interessiert was tun zu dürfen ;-)
Dem möchte ich mich mal vollinhaltlich anschließen :wink:
dito

Verfasst: 19.09.2004 16:14
von NS-6
Was mich ja mal interessiern würde, wäre wann das nächste Lastenproblem kommen kann bzw wird.... :roll:

Re: Lastprobleme - phpBB.de wächst

Verfasst: 22.09.2004 00:49
von itst
itst hat geschrieben:Woran liegts denn dann?! An den installierten Extras.
In einer zweiten Optimierungsrunde habe ich mir die Logs nochmal ganz genaz angesehen. Dabei fiel mir auf, das auch Standard-Skripte wie viewforum.php und viewtopic.php oft sehr lange brauchen, um ausgeliefert zu werden.

Auf deutsch: die Zeit zwischen Euren Klick auf einen Link und der Anzeige der Seite ist sehr lange - zu lang.

Ich habe auch eine Ahung woran das liegt - und könnte mich schwarz ärgern, das ich nicht schon vorher drauf gekommen bin. Der Short-URL-Hack, so schön er ist, hat einen gravierenden Nachteil: der schleust _jede_ von phpBB ausgelieferte Seite durch einen regulären Ausdruck, der die häßlichen URLs durch chiquere ersetzt. Das ist zwar toll für kleinere Sites und hilft, den Hack quasi nebenbei zu installieren, aber für große Sites ist das Gift.

Wer schon mal mit RegExp gearbeitet hat, der weiß, das sowas ziemlich kompliziert und komplex ist, für den Programmierer genauso wie für die Programmiersprache, vereinfacht gesagt.

Daher folgende Maßnahmen: phpBB.de generiert keine 'Short-URLs' mehr. topicxxxx.html-URLs werden weiterhin bedient, wir nutzen also weiter mod_rewrite.

Im neuen phpBB.de, das derzeit in der Mache ist, wird es bis auf weiteres keine Short-URLs geben. Der Nutzen ist einfach geringer als der Aufwand, in jeder Hinsicht.

Verfasst: 22.09.2004 08:31
von NS-6
Hm, interessant zu wissen das. Wie sagt man bei sowas doch gleich: "Kleiner Fehler, grosse Ursache"?

Re: Lastprobleme - phpBB.de wächst

Verfasst: 22.09.2004 11:38
von RubberDuck
itst hat geschrieben:Der Short-URL-Hack, so schön er ist, hat einen gravierenden Nachteil: der schleust _jede_ von phpBB ausgelieferte Seite durch einen regulären Ausdruck, der die häßlichen URLs durch chiquere ersetzt. Das ist zwar toll für kleinere Sites und hilft, den Hack quasi nebenbei zu installieren, aber für große Sites ist das Gift.
Steht das obige nicht irgendwie im Widerspruch zu dem folgenden?
Daher folgende Maßnahmen: phpBB.de generiert keine 'Short-URLs' mehr. topicxxxx.html-URLs werden weiterhin bedient, wir nutzen also weiter mod_rewrite.

Re: Lastprobleme - phpBB.de wächst

Verfasst: 22.09.2004 11:46
von Christian_W
RubberDuck hat geschrieben:Steht das obige nicht irgendwie im Widerspruch zu dem folgenden?
Nein.
Das mod_rewrite passt nur die URL an. Die Umwandlung der Links auf der Seite schleusst aber die ganze Seite durch einen regulären Ausdruck.

Einige wenige Zeichen in der URL aber je nach Topic mehrere tausend Zeichen pro Seite....

Gruß Christian

Re: Lastprobleme - phpBB.de wächst

Verfasst: 22.09.2004 12:24
von RubberDuck
Christian_W hat geschrieben:Das mod_rewrite passt nur die URL an. Die Umwandlung der Links auf der Seite schleusst aber die ganze Seite durch einen regulären Ausdruck.
Das dies dann Last verursacht ist klar, aber wie sieht es mit der Last vom Rewrite selber aus?

Und die Shorts laufen ja schon seit einger Zeit hier, das Lastproblem scheint aber jüngeren Datums zu sein, zumal "Critical Error ... Could not connect to Database ..." eigentlich damit nichts zu tun haben sollte.

Aber wenns euch hilft wenn Ihr das abschaltet ... Müsste ja dann schon am Load zu sehen sein.

Re: Lastprobleme - phpBB.de wächst

Verfasst: 22.09.2004 12:36
von itst
RubberDuck hat geschrieben:Das dies dann Last verursacht ist klar, aber wie sieht es mit der Last vom Rewrite selber aus?
Die ist vergleichweise gering bzw. vernachlässigbar.
RubberDuck hat geschrieben:Und die Shorts laufen ja schon seit einger Zeit hier, das Lastproblem scheint aber jüngeren Datums zu sein, zumal "Critical Error ... Could not connect to Database ..." eigentlich damit nichts zu tun haben sollte.
Jede Aktion auf dem Server belastet den ganzen Server und nicht nur Teile. MySql ist einfach am empfindlichsten und hängt sich am frühesten auf.

Verfasst: 22.09.2004 14:07
von frieder
Warum hab ich das nicht gelesen? ;)
Ich hatte meine Links auf /forums.html und dachte, dass hier mal wieder gebastelt wird ;)