Seite 5 von 12

Verfasst: 16.01.2007 16:59
von mikadooh
wow, das ist ja inzwischen allerhand passiert! danke Manuel, für deinen einsatz!

hatte leider noch keine zeit, die MODs selber auszuprobieren, aber das kommt dann hoffentlich nächste woche mal dran!


man sollte sich wohl generell für eine methode entscheiden:
also entweder "auto-delete", oder "delete all" per Administration - oder halt "manuell" ab und an die txt-datei entsprechend an gewünschter stelle /einzenen stellen kürzen (das kann man ja eh immer).

habe aber mal noch eine saudumme frage (damit ich die codes brav lernen kann ;)):
wird bei dem "autodelete" tatsächlich gelöscht bzw. zeile ersetzt, oder im kommentarfenster lediglich die ausgabe unterdrückt?
mit anderen worten: wenn man eine shoutbox-version ohne scrollbar nutzt, und das "alle einträge"-fenster aufruft, werden also auch darin nur die jene beträge gezeigt, die "übrig" geblieben sind?


sollte es aus irgendeinem grund dann doch mal nötig sein, radikal zu löschen, wäre es ja sehr praktisch eine art template-txt haben, wo die erforderliche mindestanzahl zeilen schon vorgegeben ist, und wenn's nur punkte sind (wenn's schnell gehen soll).

ich hätte ja gerne so bis 50 zeilen oder so, daher wäre natürlich eine lösung cool, wo nach der voll-löschung ein vorbereitetes template eingelesen werden könnte (ohne ftp ) .. aber ich glaube, das wird jetzt sehr abstrakt :D :D :D ... wenn ich programmieren könnte, würde mir sowas ja tierischen spaß machen sowas zu probieren ...

aber wer weiß, was hier noch für MODs kommen (bb-code war ja im gespräch!), wenn das so weiter geht, ist das bald eine richtig schicke anwendung!

frohes schaffen noch!
viele grüße, Mikadooh


EDIT:
manuelc hat geschrieben:Wäre schön, wenn jemand evtl. die Shoutbox so ins Admin Center integrieren könnte, dass man die ganzen Funktionen übers AMC ein/aus schalten könnte, bin dabei bin aber net so super gut, was MySQL und php anbetrifft!
aber DER gag an der shoutbox war auf alle fälle, dass man vor allem MySQL eben nicht brauchte! :D
*sonst wäre die shoutbox doch nur wieder für "fortgeschrittene"* wäre klasse, wenn man das beibehalten könnte - und es ist doch schon toll, was dabei inzwischen in wenigen tagen entstanden ist!

Verfasst: 16.01.2007 18:43
von The User
also
bei Autodelete wird bei jedem neuen Post die letzte Zeile gelöscht , somit kommt einer dazu (der neue Post) und die letzte Zeile wird gelöscht (aus der kommentar2.txt).
Die Anzahl der Zeilen in der Shoubox lässt sich also durch die vorhandenen Zeilen bestimmen.

Ja genau, wenn man eine Shoutbox-version ohne Scrollbar nutzt, und das "alle Einträge"-Fenster aufruft, werden also auch darin nur die jene Beträge gezeigt, die "übrig" geblieben sind.

Zu deinem "radikal Themplate", ja werde sowas in die Delete Funktion im Admincenter integrieren (coming soon), danke für die Idee!

Zu der MySQL Thematik, okok dann werde ich das Admincenter halt anders erstellen, mir fällt schön noch was ein, das kriegen wir schon hin!

Zum BBCode, da werde ich auch noch basteln müssen.

gruß Manuel

Verfasst: 16.01.2007 20:32
von Domitz
So, Mod aktualisiert.
Vielen Dank an Manuelc (:

MFG Dominik

Verfasst: 17.01.2007 14:57
von Domitz
Mir kam heute eine weitere Idee in der Schule :)
Und zwar werden ja auch bei falschen einträgen (also wenn man nix ausfüllt) die Beiträge gezählt.

Das ganze kann man so beheben:

1.) Lade dir das runter und lad den inhalt in den Shoutbox Ordner.

2.) Öffne die Datei neuerkommentar.php und mache folgendes:

gehe zur Nachricht, die nach einem Eintrag erscheint.
Zu finden nach folgendem text:

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("kommentar2.txt", "a");
   fwrite($datei, "\n".$eintrag);
   fclose($datei);

   echo "
Dannach fügst du folgendes ein:

Code: Alles auswählen

<iframe src=\"count.php\" height=\"1\" width=\"0\" frameborder=\"0\"></iframe>
Als nächstes suchst du folgendes:

Code: Alles auswählen

<?php
if(!file_exists("count.txt"))
{$counter=fopen("count.txt", "a");}
else
{$counter=fopen("count.txt", "r+");}
$aufruf=fgets($counter,100);
$aufruf=$aufruf+1;
rewind($counter);
fputs($counter,$aufruf);
fclose($counter);
echo ;
?> 
Das entfernst du, speicherst die Datei und lädst sie wieder hoch (:

Fertig.

MFG Dominik

Verfasst: 17.01.2007 19:07
von mikadooh
was habe ich falsch gemacht ? ich bekommen immer diese fehlermeldung, wenn ich auf "absenden" klicke, mit oder ohne beitrag drin ...:
Parse error: syntax error, unexpected $end in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/alanrickman/shoutbox/neuerkommentar.php on line 40
also nochmal für doofe :D
domitz hat geschrieben:
...
2.) Öffne die Datei neuerkommentar.php und mache folgendes:

gehe zur Nachricht, die nach einem Eintrag erscheint.
Zu finden nach folgendem text:

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("kommentar2.txt", "a");
   fwrite($datei, "\n".$eintrag);
   fclose($datei);

   echo "
Dannach fügst du folgendes ein:

Code: Alles auswählen

<iframe src="count.php" height="1" width="0" frameborder="0"></iframe>
folglich sieht der code dann "zusammengefaßt" so aus!?

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("kommentar2.txt", "a");
   fwrite($datei, "\n".$eintrag);
   fclose($datei);

   echo "blablabla
<iframe src="count.php" height="1" width="0" frameborder="0"></iframe>
also dieser iframe-code STATT dem "blablabla" oder DAHINTER?!?

Verfasst: 17.01.2007 19:22
von The User
ich habe das so:

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("kommentar2.txt", "a"); 
   fwrite($datei, "\n".$eintrag); 
   fclose($datei); 

   echo "
<iframe src=\"count.php\" height=\"1\" width=\"0\" frameborder=\"0\"></iframe>

blablabla ";
meins funktioniert

Verfasst: 17.01.2007 19:50
von mikadooh
danke manuel :grin: , ich hatte da eine falsche reihenfolge, also das "blablabla" VOR dem iframe-code - hat jetzt alles geklappt!!!!

schönen abend noch!

Verfasst: 17.01.2007 20:00
von The User
halt, halt das schöne vom Abend kommt noch:


Shoutbox-Adminverwaltung

Download

Screenshot
[ externes Bild ]


Screenshot 2
[ externes Bild ]

viel Spaß damit!


EDIT:

Nun steht eine neue Shoutbox Version bereit:

Download:Shoutbox-3.2-Plus
Beschreibung: Diese Shoutbox Version beinhaltet alle nun geschriebenen Mods, sowie alle Updates die bisher erschienen sind! Außerdem einen neuen Style sowie ein HowTo um die Shoutbox völlig in seinen eigenen Style zu integrieren.
Installationszeit: ca. 1-5 min
Demo: Hier entlang bitte



mfg Manuel

Verfasst: 20.01.2007 14:24
von Domitz
Wow, super =)
Klappt einwandfrei =)

Ich habe ein Problem,wer kann mir helfen?

Verfasst: 22.01.2007 14:21
von DjanedeMars
Es kommt immer diese Fehlermeldung :(

Parse error: parse error, unexpected ';' in /var/www/html/web340/html/kayone/shoutbox/eintrag.php on line 31

Wie bekomm ich das weg? Und so dass die Shoutbox richtig angezeigt wird, hab die Version -> shoutbox-3.2-Plus
:roll: