Seite 5 von 7
Verfasst: 25.03.2007 10:09
von cs301
ich klinke mich hier mal wieder ein, erstmal dank an Mahoney wegen dem Converter von WBB2.3.4.
dieser funzt bis auf die Admins und die PMs schon mal. ich denke das problem mit den PMs ist folgendes
Code: Alles auswählen
$res = $sql->query("SELECT * FROM bb".$wbbn."_privatemessage LIMIT ".$pos.",".$rows);
...
if ($row['view']>0){ #mail has been read
es wird nach der spalte
view gefragt, diese befindet sich aber nicht in der tabelle
_privatemessage sondern in der tabelle
_privatemessagereceipts.
somit werden die nachfolgenden anweisungen zum convertieren der PMs garnicht mehr aufgerufen.
in folgender zeile gehen die "probleme" weiter
Code: Alles auswählen
phpBB_createprivmsg(0,addslashes($row['subject']),$row['senderid'],$row['recipientid'],$row['sendtime'],$row['showsmilies'],$row['showsignature'],$bbcuid,addslashes($row['message']));
recipientid ist nicht in dieser tabelle enthalten sondern in der anderen oben erwähnten. der begriff
showsmilies müsste auch
allowsmilies heissen.
hier mal die tabellen:
_privatemessage
- privatemessageid
- senderid
- recipientlist
- recipientcount
- subject
- message
- sendtime
- allowsmilies
- allowhtml
- allowbbcode
- allowimages
- showsignature
- iconid
- inoutbox
- tracking
- attachments
- pmhash
_privatemessagereceipts
- privatemessageid
- recipientid
- recipient
- blindcopy
- folderid
- deletepm
- view
- reply
- forward
Verfasst: 25.03.2007 12:15
von Masta85
Dann machst du gleich zu Beginn der while-Schleife eben sowas:
Code: Alles auswählen
$blah = $sql->fetch_query("SELECT * FROM bb".$wbbn."_privatemessagereceipts WHERE privatemessageid = ".$row['privatemessageid']);
Und im übrigen änderst Du dann bei allen Feldern, die in der Tabelle _privatemessagereceipts auftauchen das $row in $blah. Und natürlich die Feldnamen anpassen, falls nötig.
Verfasst: 25.03.2007 16:51
von cs301
hat zu 50% geklappt.
ich habe schon mal die gesendeten PMs, aber die empfangenen sind noch weg?!
beide zeilen für in- und outbox sind aber identisch.
woran könnte es liegen?
mfg + danke
carsten
Verfasst: 26.03.2007 00:01
von cs301
noch mehr auffälligkeiten:
in der datenbankwartung werden die beitragszähler aller benutzer, ausser die des admins, auf NULL gesetzt?! vorher war aber ein korrekter wert enthalten. beim admin werden sogar mehr beiträge angezeigt als vorhanden?!
admin: 195 -> 204
userx: 406 -> 0
...
auch merkwürdig, nur der avatar des admins wird angezeigt, die anderen sind zwar in der DB aber nicht "verlinkt".
schade, es sah auf den ersten blick alles so gut aus.
[edit]
so wie es aussieht, ist die ausgangs-wbb2-DB hinüber.
muss ich noch mal einspielen und dann noch mal versuchen.
die DB wurde mit WBB2 eigenen ACP funktionen bearbeitet - soviel zu WBB2
[/edit]
Verfasst: 26.03.2007 01:42
von Mahony
Hallo
Du solltest das Backup mit dem
MySQLDumper machen und auch mit dem Mysqldumper wieder einspielen (siehe
HIER ).
P.S. Nimm aber die neueste Version
MySQLDumper1.22
Grüße: Mahony
Verfasst: 26.03.2007 11:18
von cs301
jup, hab ich gemacht damit... aber bigdump ist da einfacher
habe jetzt nur noch das problem mit den avataren. der pfad stimmt, nur leider heissen die orig avatare auch nicht immer "avatar-" sondern sind auch andere bezeichnungen dabei. aber selbst die "avatar-" dateien nimmt der nicht mit, einzigst der admin avatar wird mitgenommen.
schwierige geburt das ganze

Verfasst: 26.03.2007 11:51
von Masta85
Tja...musst eben anhand der Tabelle feststellen, nach welchem Schema die Avatare benannt werden... Am besten in PhpMyAdmin anschauen, aber das dürfte denke ich klar sein...
Verfasst: 06.04.2007 17:31
von Masta85
Hi Mahony,
das wbblite und das phpbb definieren die Schriftgrößen unterschiedlich, wodurch es dazu kommen kann, dass bei Posts/Signaturen/PMs nach dem Umwandeln die Schrift unlesbar klein ist. Deshalb schrieb ich nachträglich ein kleines Skript, was das korrigiert...
Beispiel:
Vorher:
http://kickmeto.gellar.net/forum1.gif
Nachher:
http://kickmeto.gellar.net/forum2.gif
Wenn man folgenden Code ans Ende der Funktion bbencode_first_pass() einbaut, könnte man das einfach gleich beim Umwandeln korrigieren:
Code: Alles auswählen
$text = str_replace('[size=1:', '[size=9:', $text);
$text = str_replace('[size=2:', '[size=11:', $text);
$text = str_replace('[size=3:', '[size=15:', $text);
$text = str_replace('[size=4:', '[size=18:', $text);
Ich dachte mir das wäre vielleicht noch interessant für den Converter...
Verfasst: 06.04.2007 20:11
von Mahony
Hallo Masta85
Ich habe das gleich mal mit in den Converter übernommen.
Der Test dazu verlief Zufriedenstellend und die Schriftgrößen werden entsprechend angepasst.
P.S. Das Anfangsposting wurde entsprechend geändert und die Downloads wurden aktualisiert.
Vielen Dank nochmal für deine Mitarbeit an der Verbesserung des Converters.
Edit (25.04.2007): Das Script enthielt noch einen Fehler bei der Konvertierung der group_id so das es vorkommen konnte dass man keinen Moderator einstellen konnte ohne das gleich alle User zum Moderator wurden (normalerweise sollte es zwar mit dem integrierten DB Maintenance MOD möglich sein diesen Fehler zu beheben, aber nun ist dieses Problem direkt im Script behoben worden). Die Downloads im Anfangsposting auf der ersten Seite wurden entsprechend aktualisiert.
Grüße: Mahony
Verfasst: 09.05.2007 15:00
von Kangaxx
Hallo.
Erstmal *lob*, dass es endlich einen Konverter gibt.
Ein paar Fragen habe ich allerdings noch, bevor ich versuche umzustellen.
1. Wird bei der Installation des phpBB die Datenbank irgendwie bearbeitet, oder kann ich nach dieser das wbbLite noch regulär benutzen?
2. Ich habe mein Forum derzeit in webspace/forum, das phpBB in webspace/phpBB. Kann ich nach erfolgreicher Umstellung den phpBB-Ordner in 'Forum' umbenennen (den alten Ordner logischerweise auch ändern), so dass es wieder über die alte Adresse erreichbar ist?