Seite 5 von 22

iFrame

Verfasst: 03.05.2008 20:41
von DennisS
Hi

nette sache
habe ich auch direkt bei mir eingebunden.
Leider funktioniert nur die iframe Variante.

Doch klickt man nun auf ein thema in diesem iframe geht eine neue Seite auf...finde ich umschön
kann man das ändern?

Oder ne andere Frage
warum funktioniert

Code: Alles auswählen

<? include 'viewlasttopic.php'; ?> 
<?php include ("viewlasttopic.php"); ?> 
Nicht?

Danke
Dennis S

Re: iFrame

Verfasst: 03.05.2008 21:37
von 4seven
DennisS hat geschrieben:warum funktioniert

Code: Alles auswählen

<? include 'viewlasttopic.php'; ?> 
<?php include ("viewlasttopic.php"); ?> 
Nicht?
Weil direktes including aus Sicherheitsgründen per default in Templates nicht erlaubt ist.

Verfasst: 04.05.2008 00:32
von DennisS
Kann man das ändern oder ist das ne globale einstellung vom Provider?

Kann ich dann das IFrame irgentwie sonst "zwingen" den kompletten Browser im aktuellen Fenster zu nutzen?

danke schön

Verfasst: 04.05.2008 01:01
von 4seven
DennisS hat geschrieben:Kann man das ändern oder ist das ne globale einstellung vom Provider?
ACP > Allgemein > Sicherheit > Erlaube PHP in Templates

Danach den Foren-Cache komplett leeren
(zur Not via FTP den Inhalt des Ordners Cache komplett löschen)
DennisS hat geschrieben:Kann ich dann das IFrame irgentwie sonst "zwingen" den kompletten Browser im aktuellen Fenster zu nutzen?
Ersetze alle

Code: Alles auswählen

target="_blank"
im Code mit

Code: Alles auswählen

target="_self"

Verfasst: 04.05.2008 02:02
von DennisS
danke für die schnelle antwort

im AdminBereich aktiviert, cache geleert plus FTP
Leider keine Besserung

Schade :cry:

Verfasst: 04.05.2008 02:05
von 4seven
meinst du jetzt das?
ACP > Allgemein > Sicherheit > Erlaube PHP in Templates
für den Fall das > Ja > Hast du das include standardkonform eingebunden?

Wenn auch das abgeklärt ist, gibt es da wohl andere Beschränkungen (Provider/Serverseits)

Abgesehen davon hast du ja keine Einschränkungen durch die andere Lösung (die ja funktioniert) :wink:

Verfasst: 04.05.2008 02:14
von DennisS
Ähm standardkonform ?

Also die viewlasttopic.php liegt im Root und ich habe die index_body.html angepasst
habe gerade mal mehrere Varianten probiert
also

Code: Alles auswählen

<? include 'viewlasttopic.php'; ?>
<?php include ("viewlasttopic.php"); ?>
Die andere Lösung geht nur da finde ich es halt schade, das die Seiten im neuen Fenster aufgehen.

finde das komisch ;-)

Gehe jetzt aber erstmal schlafen, vielleicht gehts ja morgen *gebetanhimmel*

dennis


EDIT

Habe gerade hier im Board diesen Befehl bekommen
<!-- INCLUDEPHP....

Diese bring zumindest mal ne fehlermeldung
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewlasttopic.php on line 33: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO)
Serververbindung fehlgeschlagen

Dann werde ich mal schauen was in Line 33 steht und Bettchen noch warten lassen ,-)

Verfasst: 04.05.2008 02:19
von 4seven

Öhm, ich hatte die Lösung doch gepostet :o
DennisS hat geschrieben:Kann ich dann das IFrame irgentwie sonst "zwingen" den kompletten Browser im aktuellen Fenster zu nutzen?
Ersetze alle

Code: Alles auswählen

target="_blank"
im Code mit

Code: Alles auswählen

target="_self"

Verfasst: 04.05.2008 02:42
von DennisS
Ich habe es

nach anpassung der Datenverbindung und der <includephp... geschichte geht es nun wie gewünscht

.htaccess erzeugt und nun geht die iframe geschichte nicht mehr. aber diese wird nun gelöscht.


besten dank!


_Self könnte ich leider nicht nehmen das das iframe nur 400px gross ist und der beitrag immer darin geöffnet wurde.

super leute ich kann schlafen gehen

Dennis

Verfasst: 13.05.2008 17:42
von Fiessi
mal ne frage kann man das scribt auch umändern damit es wie hier ( http://mbolli.mb.ohost.de/wbblite/ ) aussieht?
Sorry für die Frage aber ich kenne mich da nicht (noch nicht) besonders gut damit aus! :roll:
Brauche ich aber für phpbb2