Seite 5 von 34

Verfasst: 14.07.2008 22:47
von Boecki91
Wie wäre es mit beliebig vielen Feldern?

Ein Knopf "Neuen Sound zur Auswahl stellen"?

Verfasst: 14.07.2008 22:48
von 4seven
mir zu komplex = zu langwierig :wink:

Bin froh, das ich vor kurzem die "Geheimnisses des ACP's + UCP's " kennengelernt habe und es mir überhaupt gelungen ist, "so etwas" wie ein ACP-Modul zu bauen. Bis vor kurzem dachte ich, ich schaffe das nie. Das ist alles noch Neuland .. aber die Ideen stimmen. Und, im Augenblick sprudelts, ich lerns von der Pike auf, .. ist (fast) alles selbst beigebracht. Dadurch ist es, wenn es einen Kick gibt, auch richtig drin, in Fleisch und Blut. Das, was du schilderst, kommt noch, später, irgendwann.

Verfasst: 14.07.2008 23:30
von ups
olalala...

na wenn grad der funken sprüht und die quelle fließt....ich hätte da gerne paar mod die es noch nicht gibt...*fg* ...oder wenn du grad dabei bist ich hätte da gerne ein kommplettes dating portal mit allem drum und dran ;-)
[offtopic ;-) ]

nö...im ernst, super mod, freut mich das sich dir das php weit öffnet und seine pforten weit geöffnet hat :-)

mögest du uns sehr lange erhalten bleiben (brauch paar mods ;) )

ups

Verfasst: 15.07.2008 00:25
von 4seven

*rofl* klaro

- Aktuelle Features

- Sound bei PN-Benachrichtigung per PopUp ("Sie haben Post")
- Sound kann von Usern abgestellt werden (Default > Aus)
- Es können den Usern bis zu 8 Sounds im ACP bereitgestellt werden (ACP > Allgemein > Private Nachrichten)
- Beim ersten aktivieren im UCP ist der 1. Sound > Default-Sound
- Aktiver Sound wird markiert
- ACP-Soundcheck
- UCP-Soundcheck
- Mod kann im ACP global abgeschaltet werden.
- Das UCP-Menü wird dann ausgeblendet.
- ACP User-Administration (ACP > Username > Einstellungen): On/Off-Status und Anzeige, welcher Sound beim User aktiv ist.
- MP3-Auswahlfelder im UCP werden erst nach Aktivierung der Sound-Funktion sichtbar (platzsparend)
- Leere Auswahlfelder im ACP werden in der MP3-Auswahl im UCP ausgeblendet
- xhtml 1.0 strict valid

Verfasst: 15.07.2008 08:57
von Boecki91
Ich gebe auch nur Anregungen.

Wie ist das denn bei dir aufgebaut?

Eine Tabelle mit Dateipfad, ID und Name etc. + eine Spalte in der Usertable mit Sound-ID?

Wenn ja ist das doch relativ einfach, mit foreach, count etc. Variable Schleifenlängen und dadurch unterschiedliche viele Sounds zu erstellen. ein Button Erzeugt einfach eine neue Zeile mit einer automatisch höheren ID :wink:

Wie immer nur Anregungen :wink:

Verfasst: 15.07.2008 14:57
von 4seven

Gerne doch. Nur, in dem Falle bräuchte ich für die Anregung eine Anleitung.
foreach, array, schleifen und counts sind noch nicht zu mir durchgedrungen.
Ich benutze die user tabelle + config. klassische abfragen + switches.

Verfasst: 15.07.2008 20:19
von Fiessi
hui habe wohl vergessen das Thema zu abonnieren :lol:
sehr schön was man bisher so er erblicken durfte, weiter so :wink:

Verfasst: 15.07.2008 20:25
von 4seven
thx,

ich stelle in den nächsten 2 tagen das beta-tester-paket für dich und chiana1 zusammen.

Verfasst: 15.07.2008 20:31
von Fiessi
fett, freu mich jetzt schon vorallem ist mein Testboard auf dem gleichen Stand wie das richtige, was heissen soll wenn es da läuft läufts auch auf dem richtigen und natürlich unter 3.0.2! Update endlich durch

Verfasst: 16.07.2008 00:37
von HEADLINE
Wenn möglich würde ich auch gerne die beta-tester-version in meinem lokalen Bord (identisch mit dem Liveboard / Version 3.0.2) testen! :grin: