Seite 5 von 9

Re: E-Mail-Adressen Blacklist

Verfasst: 07.02.2009 11:24
von driva
dieweltist hat geschrieben:Genau genommen kann man gegen Spam vielleicht nur über eine Strafanzeige was tun.
Der Provider müsste dann die Verbindungsdaten herausrücken auf Anweisung der Staatsanwaltschaft. Wenn dann aber der Spammer im Ausland ist, kann es mit der strafrechtlichen Verfolgung schwierig werden. Und das Ermittlungsverfahren wird ggf. eingestellt, wegen dem allzu hohen Aufwand, den Spammer ausfindig zu machen.
Die meisten bei mir sind über Russland (Ukraine, Kiev; St. Petersburg; Moscow), vereinzelt über Israel und viele kommen auch über Keyweb AG Erfuhrt. Wobei ich sagen muss, dass ein user über Giga_Hosting.biz GbR, München eine Homepage aus der USA angegeben hat: <usamoneybox.com>. So dass man schwer sagen kann, woher sie wirklich kommen.

Ich habe versucht sie zu studieren, wenn sie gleiche HPs angeben und/oder über gleiche IPs kommen; das kam öffters vor, weil ich sie ja früher gelöscht habe. Wie du sagst, trotzdem würde die Verfolgung im Sande verlaufen, wenn die Spammer aus Ausland sind.
sag: Spam ist doch kein deutsches Wort, ist "Spammer" trotzdem mit 2 m richtig oder gilt auch Spamer? :oops:

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 07.02.2009 12:35
von jimmartens
driva hat geschrieben:Spam ist doch kein deutsches Wort, ist "Spammer" trotzdem mit 2 m richtig oder gilt auch Spamer?
Ich denke, dass das so in Ordnung ist, da es wie viele andere Wörter, einfach in die deutsche Grammatik übernommen wurde.

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 07.02.2009 13:56
von driva
jimmartens hat geschrieben:
driva hat geschrieben:Spam ist doch kein deutsches Wort, ist "Spammer" trotzdem mit 2 m richtig oder gilt auch Spamer?
Ich denke, dass das so in Ordnung ist, da es wie viele andere Wörter, einfach in die deutsche Grammatik übernommen wurde.
Danke :)

wegen der Farbschrift der Forennamen muss ich wohl bei Style fragen...

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 07.02.2009 23:49
von driva
tafelsalz hat geschrieben:100% sicher ist man natürlich nie und eine GMX-Mailaddy ist auch in 2 Minuten gemacht aber vorbeugen kann man ja trotzdem. :) Ich hab mir mal eben die Arbeit gemacht und alle raus geschrieben, die ich gesperrt habe:
*@mailinator.com
*@mailinator2.com........................
Und du bekommst keinen Mühl von *gmail.com?
Oder hast du *gmail.com übersehen abzuschreiben?
ich will noch Tag oder zwei warten, wenn dann nicht besser wird, werde ich ins Forums schreiben, dass sich die Mitglieder andere Adressen zulegen sollen und werde *gmail.com auch sperren.
ich habe mir auch die Arbeit gemacht und habe alle Spammer von den letzten 3 Tagen abgetippt:

ppwilliamp@gmail.com
gosaap@gmail.com
trikkegal@gmail.com
bymnrunchurce@gmail.com
attawsadurn@gmail.com
swillasuini@gmail.com
latlitleelerb66@gmail.com
saipiemtraila@gmail.com
pharmacyonlinecenter@gmail.com
natalonataly@gmail.com
kayleemorton1978@gmail.com
brigmamhalifax0413@gmail.com
cailynlearned0261@gmail.com
madelainehayner1368@gmail.com
khartwll0676@gmail.com
juisku030@gmail.com
unlalrygora@gmail.com
t54t45t@gmail.com
donr20099@gmail.com
suzi.faren@gmail.com
zoopayemoto@gmail.com
sd33sd4@gmail.com
basysuemy@gmail.com
littlesmookerlovelol@gmail.com
ultimm@peugeot-club.org
sazonchatos@gmail.com
rithteenori@gmail.com
intellectualgerda@atlantamail.com
jeliunjulse@gawab.com
bljatbljat@gmail.com
herbertc1992@gmail.com
adamzcahvs@gmail.net
gereuteva@gmail.com
zxzxzxzx38@gmail.com
malpracticecaselaw@gmail.com
tube94586@gmail.com
celiollalex@gmail.com
andartonaaren0514@gmail.com
lethamail1965@googlemail.com
viagraonline@lvovs.com
priscillahamptonpm90@gmail.com
elkemail1968@googlemail.com
gerdiesegur0221@gmail.com
iteltyjes@gmail.com
mjjjjj8@gmail.com
amekubex10@gmail.com
aronald1990@gmail.com
tracijasper1983@gmail.com
angelzmaarley@e-mail.net
biribiska@gmail.com
hunnybonnydr@gmail.com
www673@gmail.com
herbertp1161@gmail.com

*@*.ru
*@ua-news.net
*@freemail.ru
*@mail.ru
*@boom.ru
*@yandex.ru
*@ncnet.ru
*@vigra-rx.info
*@dostupxxx.com
*@convertor-3gp.com
*@krim.ws
*@yandex.com
*@marakesh.info
*@meta.ua
*@vinbazar.com
*@rupr.org
*@netpondcounter.cn
*@front.ru
*@gawab.com
Ich glaube, ich gebe die deinen auch noch rein.
lg

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 08.02.2009 15:21
von tafelsalz
Nein, ich hatte noch nie Probleme mit Nutzern von gmail-Konten. :roll:
Und sooo klein ist mein Forum ja nun auch nicht mehr, aktuell ca. 4200 registrierte User und 82.000 Beiträge.
Diese Liste ist übrigens die Liste der Wegweremailadressenanbieter, manche haben sich zwar mit solch einer Adresse
regisrtriert und ich habe das dann gesehen, die meißten sind aber durch Suchen im Internet nach solchen Anbietern gesammelt
wurden. :)

Probier am besten mal meine Tipps aus, mit den benutzerdefinierten Feldern, eines welches ausgefüllt werden muss und eines
welches ausgewählt werden muss bei der Anmeldung. :wink:

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 08.02.2009 16:16
von driva
tafelsalz hat geschrieben:Nein, ich hatte noch nie Probleme mit Nutzern von gmail-Konten. :roll:
Und sooo klein ist mein Forum ja nun auch nicht mehr, aktuell ca. 4200 registrierte User und 82.000 Beiträge.
Diese Liste ist übrigens die Liste der Wegweremailadressenanbieter, manche haben sich zwar mit solch einer Adresse
regisrtriert und ich habe das dann gesehen, die meißten sind aber durch Suchen im Internet nach solchen Anbietern gesammelt
wurden. :)

Probier am besten mal meine Tipps aus, mit den benutzerdefinierten Feldern, eines welches ausgefüllt werden muss und eines
welches ausgewählt werden muss bei der Anmeldung. :wink:
Danke, werde ich machen.
Vielleicht liegt der Grund wg. *gmail.com - Spammer an der Forumsprache.
:)

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 08.02.2009 16:17
von tafelsalz
driva hat geschrieben: Vielleicht liegt der Grund wg. *gmail.com - Spammer an der Forumsprache.
:)
Interessanter Gedanke, das könnte sein.

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 09.02.2009 11:40
von kellanved
Es scheint, dass sowohl das phpBB3 CAPTCHA, als auch das von gmail gebrochen wurden - und das der Hack auf phpBB.com als Startschuß zur Ausnutzung dieser Situation gesehen wird. Im SVN gibt es ein paar neue Gemeinheiten gegen Spammer; aber man wird über ein neues CAPTCHA nachdenken müssen.

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 09.02.2009 12:06
von DK3
In zwei 3.0.4 Foren von mir fängt der Spaß auch an. Zuerst "*@gmail.com".

Heute "*@accommodationhotel.info" welche in den bis jetzt geposteten Listen noch nicht gesehen habe.

CAPTCHA ist aktiviert. Weiter ist noch "Aktivierung durch Benutzer" aktiv, wodurch zwar die Accounts Registriert werden, jedoch sehr oft eine ungültige Mail angegeben wird und ich die Aktivierungsmails als "Mail Delivery Subsystem ... " zurück bekomme.

Die Registirierungen mit einer gültigen Mail dümpeln Tagelang als "inaktive Benutzer" im ACP bis ich sie lösche.

So hab ich zwar bis zur Sperrung der Mail-Domains zwar die lästigen Account-Registirerungen, weil man aber anscheinend nicht in der Lage (oder zu Faul??) ist die Aktivierungsmails anzuklicken, blieb das Freischalten der Konten und das Massen-Posten "bis jetzt" aus.


DK3

Re: Spam in phpBB3

Verfasst: 09.02.2009 14:33
von Jack A.
Bei mir ist es vor ein paar Tagen auch angefangen (ich benutze auch 3.0.4).

Anfangs waren es nur ein paar Beiträge, aber seit dem 06.02. haben sich 79 neue Spam-Benutzer angemeldet. Zum Glück halten sich die Posts in Grenzen. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit mehrere Benuter auf mal zu löschen? Für phpBB2 habe ich wohl was gefunden, für 3 bisher nicht. Ich möchte nicht jeden einzelnt löschen müssen! :x