Seite 5 von 7

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 11:33
von regie 510
D@ve hat geschrieben:Warum sollte man nicht mit ROT vor etwas negativem warnen? Wenn die Bremsschreiben an Deinem Auto runtergefahren sind ZWINGT Dich auch niemand, sie zu wechseln, aber ich kann Dir garantieren, dass Dir eine gute Werkstatt SEHR eindrdinglich empfehlen wird, neue draufmachen zu lassen.
Nun, das ist ja wohl etwas kritischer - von den Bremsen kann dein Leben abhängen, vom Betrieb eines Forums wohl weniger :wink:
Also mir persönlich ist es Gott sei Dank noch nicht passiert, dass ich auf meiner eigenen Seite mit dem Spruch "hacked by xyz" begrüßt wurde, aber ich kenne Leute denen das passiert ist und glaub mir, das ist NICHT witzig. Und spätestens DAS ist der Zeitpunkt wo es eine alte Installation eben NICHT mehr "tut".
Im Internet muß man mit allem rechnen - sogar daß die 3er-Version gehacked wird. Auf meinem Internet-Rechner läuft noch Windows 2000, stabil wie am ersten Tag. Vista hab ich bisher nicht gebraucht. Genausowenig brauche ich im Moment die 3er-Version. Das neueste ist nicht unbedingt immer das Beste, meiner Meinung nach. Dann kommt der Aspekt dazu, ich müßte wieder bei Null anfangen. Wenn die Mods bei einem Update wenigstens kompatibel wären, aber nein, man muß den ganzen Mist neu einbauen.

Jemand hat hier so treffend formuliert: "Warum soll ich mir Blei antun, wenn ich Gold habe?"

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 13:29
von Gumfuzi
regie 510 hat geschrieben:...

Jemand hat hier so treffend formuliert: "Warum soll ich mir Blei antun, wenn ich Gold habe?"
... sobald Gold zu rosten anfängt. (im übertragenen Sinn ;) )
regie 510 hat geschrieben:Im Internet muß man mit allem rechnen - sogar daß die 3er-Version gehacked wird.
Fragt sich, warum dann überhaupt ein Forum ins Netz stellen.

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 13:45
von Würzi
Ich hatte die Frage schon mal gestellt, aber ich glaube noch keine Antwort bekommen. :oops:

Im phpBB2 steht ja noch im ACP

Versions-Information
Dein Forum ist auf dem neuesten Stand; es sind keine Updates für deine phpBB-Version verfügbar.

Wie wird denn damit weiter verfahren, von offizeller Seite?
Viele haben sich irgendwann ein phpBB2 Forum installiert und schauen hier nie rein. Wäre es nicht sinnvoll oder überhaupt irgendwie möglich, daß dies im ACP nicht mehr als grün erscheint? :-?

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 14:42
von Gumfuzi
man könnte es ja so gestalten, dass als neue Version dann auch die 3.0.x angezeigt wird. Dann wissen die, dass es nimmer aktuell ist und suchen nach eine 3.0.x Version.

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 14:46
von nickvergessen
Würzi hat geschrieben:Ich hatte die Frage schon mal gestellt, aber ich glaube noch keine Antwort bekommen. :oops:

Im phpBB2 steht ja noch im ACP

Versions-Information
Dein Forum ist auf dem neuesten Stand; es sind keine Updates für deine phpBB-Version verfügbar.

Wie wird denn damit weiter verfahren, von offizeller Seite?
Viele haben sich irgendwann ein phpBB2 Forum installiert und schauen hier nie rein. Wäre es nicht sinnvoll oder überhaupt irgendwie möglich, daß dies im ACP nicht mehr als grün erscheint? :-?
Da die Info von phpBB.com erzeugt würd, müsstest du da nach fragen, aber ich glaub dadran wird sich so schnell nichts ändern.

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 17:46
von gn#36
Zu der Versionsinfo kann man nur .com fragen. Meine Vermutung wäre, dass sie die Info bis zum absoluten Ende von phpBB 2 auf .com (also dem 1.2.09 wo die Sicherheitsupdates eingestellt werden) so halten und dann auf 3.0.x umstellen (was auch immer wir bis dahin für ein x haben).

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 22:39
von regie 510
Hallo,

ich habe mir heute testweise mal ein 3er-Board installiert. Es ist insgesamt viel umfangreicher, fast schon eine Spur zu vollgepackt. Im ACP muß man sich erstmal zurechtfinden. Die Installationsroutine ist ganz gut. Die Performance mit dem Prosilver-Style ist schlechter als mit Subsilver2, das fiel mir aber schon bei anderen 3er-Boards auf. Ich finde die 2er ist schneller. Gut ist, daß man Dateien direkt von der Festplatte uploaden kann, Bilder werden im Posting sofort angezeigt.

Für Foren-DAUs allerdings kommen mir die massigen Funktionen verwirrend vor. Mein "virtuelles Klassenzimmer" wird auf alle Fälle nicht auf 3.0 umgestellt, sonst schreiben dort noch weniger. Wie ich es mit dem anderen Forum in fernerer Zukunft halte, weiß ich jetzt noch nicht. Jedenfalls habe ich mir mal einen "Live-Eindruck" auch hinter die Kulissen gemacht, um besser mitreden zu können.

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 22:53
von Pyramide
regie 510 hat geschrieben:Für Foren-DAUs allerdings kommen mir die massigen Funktionen verwirrend vor.
Wenn man diese nicht benötigt, kann man bei phpBB3 fast alle Features deaktivieren - je nach Funktion entweder durch direktes Deaktivieren im ACP, Setzen der Berechtigung auf "Nein" und/oder Deaktivieren des UCP Moduls.

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 23:06
von regie 510
Pyramide hat geschrieben:Wenn man diese nicht benötigt, kann man bei phpBB3 fast alle Features deaktivieren - je nach Funktion entweder durch direktes Deaktivieren im ACP, Setzen der Berechtigung auf "Nein" und/oder Deaktivieren des UCP Moduls.
Danke für den Tipp, werde die nächsten Tage mal etwas "rumspielen" :wink:

Re: Diskussion zu "Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkunge

Verfasst: 11.01.2009 23:30
von Michael Zacher
Der Administrationsbereich mag für diejenigen verwirrend sein, die mit phpBB 1.x oder phpBB 2.x angefangen haben, aber wer direkt mit phpBB 3.x einsteigt oder sich schon mit den Betas beschäftigt hat, dem wird der Einstieg nicht schwer fallen.
Für alle, denen es dennoch zu verwirrend ist, gibt s ja immer wieder das Manual und viel, viel Text bei den einzelnen Funktionen, die eigentlich selbsterklärend sind.