Seite 5 von 7
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 19.05.2011 23:18
von redbull254
peter siepe hat geschrieben:
@redbull254: Wahl des Alters? ich hab eine Standard phpBB-Version am laufen.
Guck in meinem Forum einmal das Registrierungsformular an.
Was ist eine Standard-Version bei Dir? Versionsnummer interessiert mich schon.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 19.05.2011 23:29
von peter siepe
Moin Redbull;
"Version des Boards: 3.0.8"
also "Standard".

Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 20.05.2011 00:41
von AmigaLink
(Und .... Irgendwie habe ich das Gefühl, das es irgend ne art Liste gibt, wo die nachgucken und sich dann Anmelden) .....
Ja, solche Listen gibt es wirklich.
Zumindest 2006 (als ich die "
Advanced Visual Confirmation MOD" für das phpBB2 Entwickelt habe) gab es sie mal. Das sie heute noch genutzt werden kann ich nur Vermuten.
Jetzt hatten wir 2 Jahre ruhe. und nun habe wir so 25 Anmeldungen pro Tag.
...
Bot-Trap brachte NULL!
ReCaptcha brachte NULL!
Von Bot-Trap halte ich überhaupt nichts und mit ReCaptcha habe ich sehr schlechte Erfahrungen. (Als ich ReCaptcha Testweise für 2 Wochen genutzt habe, hatte ich sehr stark erhörten Spam.

)
Die besten Erfahrungen habe ich mit dem GD-Captcha des phpBB3 und absolute ruhe habe ich seit dem ich angefangen habe mein AVC für das phpBB3 zu schreiben. Wobei die totale Ruhe wahrscheinlich nur Zufall ist, denn der größte Anteil das Spam's wird nicht mehr von BOTs sondern von Menschen erstellt.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 20.05.2011 04:13
von peter siepe
Moin AmigaLink (hey, ich mag den Nick ^^)
mit Human-Spam, ka, 5/Woche kann man leben.
aber mich Stören die 25/W.
Seit tagen zerfleddere ich mir mein Hirn, wie wir die stoppen können.
unter
https://www.phpbb.de/kb/antispam
habe ich einige Ansätze gefunden. einige (die Verbleibenden ....) kommen net in frage,
die anderen sind off.
Das nen Forum wie powerforen damit zu kämpfen hat bei den tags/usern/zahlen.
aber hey, 20 Aktive member, Beiträge pro Tag 20.07, Beiträge insgesamt: 13068, Themen insgesamt: 1154
wie dem auch sei, ich will die nimmer. die Sitzen in der UG Wohnung von Mama, schauen XXX, Vermitteln händler von diesen blauen P|lls und nerven ^^
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 20.05.2011 08:16
von pebble
Hallo,
ich habe mich zu diesem Thema seit damals ja gar nicht mehr geäußert, weil ich seitdem keine einzige Spambotanmeldung mehr hatte, bis auf ein paar menschliche natürlich.
Ich habe nach wie vor 3.0.6, habe diesen Mod verbaut:
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 0&t=776345 , ein zusätzliches Profilfeld angelegt und nach wie vor das GD Captcha
Seit kurzem nutze ich den IP Tracker und sehe jetzt erst mal das doch täglich welche versuchen sich zu registrieren...
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 20.05.2011 23:35
von AmigaLink
pebble hat da das erwähnt was ich vergessen habe. Ein zusätzliches Profilfeld das zur Registrierung ausgefüllt werden
muss, hebelt die vollautomatischen BOTs aus.
Ich habe z.B. bei mir die Angabe des Geschlechtes zur Pflichtangabe gemacht. Einfach ein Benutzerdefiniertes Profilfeld mit Auswahlfeld "Männlich/Weiblich" das Standardmäßig auf "---" steht und verändert werden
muss.
Mann könnte auch die Frage "Bist du ein Mensch?" machen die standardmäßig auf "Nein" steht und auf "Ja" gestellt werden muss. Die meisten BOTs können das nicht, es sei denn sie Arbeiten mit Menschlicher Unterstützung
(ja das gibt es auch).
Ich habe zu phpBB2 Zeiten mal einen kleinen Artikel, mit Tipps, geschrieben der nach wie vor gültig ist. Die Kernaussage
dieses Artikels ist: "Individualisiert eure Boards und macht sie für Spamer uninteressant."
Mein altes phpBB2-Board ist nun bereits seit 8 Jahren im Netz. Die Seite ist über 3 Domänen erreichbar und hat täglich 500 bis 900 Besucher und zu Spitzenzeiten (Saisonbedingt) steigt die Besucherzahl sogar auf bis zu 2000 an. Trotzdem habe ich absolut keine Probleme mit Spam auf der Seite.

Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 22.05.2011 01:04
von lpn
ups hat geschrieben:hallo,
ein mod ist nicht notwendig....
man kann die bot aussperren per .htaccess oder nen vorschaltfenster.
erklärung: die hauptsächlichen bot kommen aus dem asiatischen raum und dessen IP sind in der regel bekannt. auch die anderen bot aus dem rest der welt werden gesammelt und ausgesperrt.
schau dir doch einfach mal den bot trap an (
http://www.bot-trap.de ). man braucht nur zwei datein hochladen und ein paar zeilen in der overal-header einfügen und man hat ruhe.
ich habe in den letzten 4 jahren keinen einzigen registrier bot bei mir gehabt
grüße
ups
Genau ich habe ständig Probleme damit, weil ich ich die Seiten nicht aufsuchen kann. Lebe nun mal in China und die Seiten sind nicht von China aus gesperrt.... Also kein guter Vorschlag..... das nervt viele Menschen die im Ausland leben....
Gruss aus China
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 22.05.2011 14:08
von AmigaLink
Sehr schön das du das sagst, lpn.
IPs zu sperren ist das schlechteste was man machen kann, weil man damit unzählige (potenzielle) Besucher aussperrt.

Deswegen halte ich auch von BOT-Trap und Co. überhaupt nichts.
Das ist doch auch vollkommen Logisch. Professionelle Spamer sind nicht doof. Die werden niemals mit einer fixen IP-Adresse arbeiten. Sie sind mit einer wechselnden IP unterwegs, die im Adressraum ihres Providers liegt. Somit hat es keinen Sinn einzelne IPs zu sperren. Und wenn man den Adressraum sperrt, sperrt man alle Nutzer aus die über den betroffenen Provider ins Netz gehen.
Nun könnte man als Europäer sagen: "Das ist doch egal. Besucher aus dem Asiatischem Raum können mit meiner Seite eh nix anfangen."
Dazu sage ich nur: "Und was ist mit Auswanderern, Urlaubern, Geschäftsreisenden, ... ?"
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 04.10.2011 13:25
von Chillmaster
Ich habe in den letzten Wochen ebenfalls das Problem, dass es vermehrt Spamregistrierungen gibt. Auch bei mir ist es völlig unerheblich ob ich reCapcha oder Q&A davor schalte. Die Registrierungen werden damit nicht wirksam geblockt. Die Boardversion ist die 3.0.9.
Allerdings fand ich den Hinweis auf die individuellen Profilfelder sehr nützlich und habe die auch gleich eingerichtet. Ich hoffe mal, dass die Bots damit ein Problem haben werden. Danke nochmal für den Hinweis.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 18.11.2011 08:50
von pebble
Hallo,
ich habe seit drei Tagen Anmeldungen mit menschlicher Unterstützung die einen Beitrag posten und dieser dann so ca. 5 Links enthält.
Die Beiträge sind immer die gleichen.
Nach dem 2. Posting dieser Art hatte ich die Mailadressen gesperrt, aber die sind ja nicht blöd und haben sich dann natürlich mit einer anderen angemeldet.
Jetzt hat es mit gereicht, da ich auch vorher schon den einen oder anderen menschlichen Spammer hatte (was aber in den Griff zu bekommen war).
Ich habe jetzt eine Gruppe für kürzlich registrierte Mitglieder eingerichtet, die erst ein paar Beiträge schreiben muß bevor sie Links in den Beitrag und die Signatur setzen kann.
Das mit den Links habe ich per Mod gelöst.
In einigen Bereichen habe ich es so eingestellt, dass die Beiträge nicht gezählt werden.
Meist haben sie gleich ganz oben im Forum gepostet.
Ausserdem hat diese Gruppe keine Einsicht in die Mitgliederlisten und Profile.
@AmigaLink
Danke für deinen Artikel
