Seite 5 von 32

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 07.09.2009 20:16
von Fundus1
jw1hal hat geschrieben: Haste auch immer den Cache geleert und die Styles aktualisiert?
Haste das hier auch schon getestet?
Ja, du kannst bei mir grundsätzlich davon ausgehen das die Caches geleert werden.

Was gibts denn unter http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 0#p1123878 zu testen? Wenn du die Grundeinstellungen meinst: ja, die sind korrekt. Das ist der Vorläufer zur aktuellen Lösung ohne die individuelle GruppenID - Eingabe, das wurde jetzt ja alles geändert.

Wird der "user_type" (bei mir aktuell auf 3, ich nehme an das sind Gründer) von Phoogle ebenfalls abgefragt?

Nachtrag: Zum Umstand, dass versteckte Gruppen ebenfalls im Popup aufgeführt werden haben ich ebenfalls noch keine Lösung gefunden.
Und mit Umlauten hat Phoogle ebenfalls noch Mühe, sehe ich das richtig?

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 07.09.2009 21:02
von ups
jw1hal hat geschrieben:@ups und/oder Passat
Könnt ihr mal ne Ansage machen, was im englischen Forum zu der Mod Phase ist. Ich bin der englischen Sprache nicht so wirklich mächtig und der Goggle-Übersetzer gibt einen ganz schönen Gauderwelsch von sich. Verstehe ich das richtig, der der BassFace jetzt die Mod unter den Namen "Shmoogle" machen will und er Knete haben will, wenn er das weitermachen soll? Oder was ist da los mit "Shmoogle" und "Paypal"? Irgendwie ist ihm wohl egal was mit dem bisherigen Thema ist. Da soll sich wohl ein Moderator drum kümmern oder so. Er hat das Thema ja nicht gestartet. Und er will wohl demnächst ein neues Thema mit Shmoogle aufmachen. Also so habe ich das jetzt verstanden. Stimmt das? Oder wie ist es richtig? :) (Warum habe ich in der Schule nur Russisch, was ich auch nicht mehr kann und kein Englisch mitgemacht? :x )
also:

phoogle entwicklung wurde eingestellt.
der thread wurde von einem moderator geschlossen und als ABD gekenzeichnet (verlassener mod).

in den nächsten tagen wird ein neuer thread aufgemacht namens shmoogle, entwickeln wird es bassface und er meint es wäre interessant zu wissen wer alles dafür 5$ zahlen würde, dann würde er es ratzfatz machen....so lese ich das raus..

ich wäre bereit 5$ dafür zu zahlen, das ist mir die sache wert wenn es soweit ist, für meinen chat (flashchat) habe ich auch 5 $ gezahlt, hat sich aber voll gelohnt.....

dem schnellen entwickeln und den anschließenden schnellen support ist es mir wert, vorallem, den entwicklern solcher mods die auch sehr fleißihg sind gehört auch mal was gutes getan finde ich.

auch ist es ein anreitz für andere sich mehr zu angagieren anstatt immerzu leichen zu produzieren.....und dann wenn sie von einem anderen fertig gemacht werden die lorberen zu kassieren eh ne schweinerei ist. ich weiß wovon ich rede, davon gibts einige hier

ups

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 07.09.2009 21:41
von marc1706
@Fundus1: Kann es sein, dass du dein Board von phpBB2 konvertiert hast? Ich glaube zu meinen, den Fehler schon entdeckt zu haben.

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 07.09.2009 21:45
von Fundus1
Hallo Marc,
ja, ich hab vor Urzeiten (2006?) das Forum von phpbb.2.x konvertiert, aber seither X Updates durchgemacht. Was vermutest du?

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 08.09.2009 09:53
von marc1706
Ich habe eine Gruppe erstellt, die zwar alle Admin-Rechte besitzt, allerdings entstehen dabei die gleichen Probleme wie bei dir.
Lösung:
Öffne dein ACP und klicke danach auf den Berechtigungen-Tab.
Danach klickst du in der linken Sidebar auf Gruppenrechte und wählst dann rechts deine Administrator-Gruppe aus.
In der oberen Auswahlbox wählst du jetzt Administrator-Berechtigungen aus und klickst danach auf Los.
Jetzt musst du nur noch eine Rolle auswählen (z.B. Umfassender Administrator) und schon sollten deine Probleme Schnee von gestern sein.
Für deine Moderator-Gruppe wählst du einfach in der oberen Auswahlbox Globale Moderator-Berechtigungen und vergibst dann auch eine Rolle.

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 08.09.2009 10:02
von Fundus1
Hallo Marc,
Administratoren sind doch eine Systemgruppe, ich erkenne den Zusammenhang mit der Konvertierung von phpbb 2.x nicht, werde deinen Tipp aber mal versuchen :-?

Neue Erkenntnisse:

Bei mir hängt der Fehler (kein Admin-Pin) nicht direkt mit den Berechtigungen zusammen; ich habe gestern Abend einen neuen User angemeldet und ihm Adminrechte vergeben, keine Änderung.

Wenn ich direkt in der SQL meinen Pin auf "1" ändere schmeckt das der Steuerung im ACP nicht; wenn ich nach der Änderung in der SQL "Phoogle Map Mitglieder" auswähle kommt eine Fehlernachricht. Setzte ich den Pin wieder zurück ist auch der Fehler weg.

Nachtrag:
@ Marc: Ich krieg die Krise... hat tatsächlich geklappt :lol: Herzlichen Dank, mal schauen was das für Auswirkungen auf die Modrechte hat :wink:

Grüsse, Fundus

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 08.09.2009 10:23
von jw1hal
@Fundus1
Sehr gut, hat ja dann doch noch geklappt.

@marc1706
Kann man da irgendwas im Code ändern, dass der Fehler nicht mehr auftritt? Denn es gibt bestimmt noch Einige, die von phpBB2 konvertiert haben. Die haben ja dann alle das Problem.

@all
Wie gehts dann weiter? Übernimmt BassFace die Änderungen hier? Kann da vielleicht jemand fragen? Oder bleibt es dann nur in Englisch und ohne 2. Style?

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 08.09.2009 10:27
von Fundus1
Fundus1 hat geschrieben: Nachtrag: Zum Umstand, dass versteckte Gruppen ebenfalls im Popup aufgeführt werden haben ich ebenfalls noch keine Lösung gefunden.
Und mit Umlauten hat Phoogle ebenfalls noch Mühe, sehe ich das richtig?
Hierzu habe ich noch nichts gescheites gefunden; ist das der Stand der Dinge oder habe ich etwas übersehen?

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 08.09.2009 10:29
von ups
jw1hal hat geschrieben: @all
Wie gehts dann weiter? Übernimmt BassFace die Änderungen hier? Kann da vielleicht jemand fragen? Oder bleibt es dann nur in Englisch und ohne 2. Style?
so wie es deffinitiv aussieht, nicht.

er entwickelt nun "Shmoogle" neu auf basis und aussehen von "phoogle".

alle angaben ohne gewähr.

ups

Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)

Verfasst: 08.09.2009 10:49
von jw1hal
@Fundus1
Umlaute, hier.
Versteckte Gruppen, hier.
Mir ist für beides keine Lösung bekannt.

@ups
Vielleicht könnte Jemand dann BassFace alle Änderungen und alle Probleme, die wir hier so festgestellt haben, übermitteln und anfragen, ob er das berücksichtigen könnte. Denn ich glaube nicht, dass er das Ding ganz neu aufziehen will. Der will das bestimmt nur unter anderen Namen weiterführen. Wenn es doch ganz neu und anders sein wird, warten wir mal ab.