Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo
Verfasst: 14.07.2013 13:59
Ich sende dir eine PN. Da kannst du dich als Demo-Mod anmelden, und dir das Live ansehen. Habe einen Beitrag entfernt.
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Dafür habe ich das Test-Forum online gestellt. Damit jeder sich früh genug damit befassen und es auch Live testen kann.BlackHawk87 hat geschrieben:...
Ich hoffe nur, dass sich die Leute nicht zu sehr abschrecken lassen. Neu ist immer anders und manche sind nicht bereit, da ein wenig Zeit zu investieren. Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Wenn man das Board aktualisiert, werden keine Softdelete Berechtigungen vergeben. Es bleibt also alles beim Alten.profilefield hat geschrieben:Kann man das im ACP so einstellen, dass die Beiträge immer sofort gelöscht werden? Soft Delete ist nur doppelter Aufwand, ich finde das überflüssig. Wer vorher überlegt, ob was gelöscht werden soll, braucht kein weiches Löschen.![]()
Danke für die Info.nickvergessen hat geschrieben:Wenn man das Board aktualisiert, werden keine Softdelete Berechtigungen vergeben. Es bleibt also alles beim Alten.
Sagt wer? Der Vorteil der manuellen Installation ist, dass man phpbb gründlich kennenlernt, besonders wenn man viele MODs installiert. Wenn alles nur mit zwei, drei Klicks erledigt ist, entfällt dies. Davon ab ist das manuelle Einbauen nicht wirklich schwierig. Setze X ein vor Z, setze Y ein nach Z. Da muss man schon recht schlicht sein, wenn man das als schwierig empfindet.BlackHawk87 hat geschrieben:Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Da das Mitglied für gewöhnlich bei Registrieren ein Nutzungsrecht für die Beiträge einräumt, denke ich das kein Problem. Außerdem ist dieses Verhalten in vBulletin schon seit Jahren absoluter Standard. Und ich denke, dass wird sich bei IPB, XenForo, SMF, WBB usw. auch ähnlich verhalten. In vB wird sogar teilweise die Historie des Beitrags gespeichert, sprich die Moderatoren können die Versionen nach "ändern" durch den Benutzer einsehen.profilefield hat geschrieben:Danke für die Info.
Ich frage mich, wie es aus rechtlicher Sicht ist, wenn ein Mitglied einen Beitrag löscht, dieser aber damit gar nicht gelöscht ist, sondern ggf. von Moderatoren und Admins noch gelesen werden kann. Es hat im allgemeinen seine Gründe, warum ein Mitglied einen Beitrag löscht, weil dieser z.B. Beleidigungen, Aufforderungen zu strafbaren Handlungen enthielt oder einfach nur Mist war.
Na ich, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.Sagt wer?BlackHawk87 hat geschrieben:Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Das ist grundsätzlich richtig. Aber bei Drupal, Wordpress und Co sind solche Installationen von Mods usus. Und da hängen wir einfach hinterher. Das wird als Komfortfunktion erwartet. Das neue phpBB soll Änderungen unnötig machen und alles nur noch über Hooks, in die du dein Modul dann einklinkst. Und gerade nicht so technisch bewanderte oder interessierte Benutzer machen dort immer wieder einen Haufen Fehler.Der Vorteil der manuellen Installation ist, dass man phpbb gründlich kennenlernt, besonders wenn man viele MODs installiert. Wenn alles nur mit zwei, drei Klicks erledigt ist, entfällt dies. Davon ab ist das manuelle Einbauen nicht wirklich schwierig. Setze X ein vor Z, setze Y ein nach Z. Da muss man schon recht schlicht sein, wenn man das als schwierig empfindet.
Wenn die MODs nach der Übergangszeit alle aktualisiert werden/wurden, dann wirst du das vermutlich irgendwann auch ändern. War doch bei phpBB2.x zu 3.0 genau das gleiche Thema. Und mittlerweile nutzt zum Glück fast niemand mehr 2.0.23.Für mich ist die Tatsache, dass alte MODs nicht mehr unter 3.1 laufen jedenfalls ein Grund, bei 3.0.X zu bleiben. Das System läuft und die bislang genannten Features überzeugen mich so gar nicht, dafür den erheblichen Mehraufwand bei unzähligen MODs und eigenen Änderungen in Kauf zu nehmen.
+1profilefield hat geschrieben:Für mich ist die Tatsache, dass alte MODs nicht mehr unter 3.1 laufen jedenfalls ein Grund, bei 3.0.X zu bleiben. Das System läuft und die bislang genannten Features überzeugen mich so gar nicht, dafür den erheblichen Mehraufwand bei unzähligen MODs und eigenen Änderungen in Kauf zu nehmen.
nickvergessen hat geschrieben:Wenn man das Board aktualisiert, werden keine Softdelete Berechtigungen vergeben. Es bleibt also alles beim Alten.
Was vermutlich die meiste Verbreitung finden wird ist, dass man den Benutzern nur die Berechtigung zum weichen löschen gibt, und Moderatoren vollständig löschen.
profilefield hat geschrieben:Ich frage mich, wie es aus rechtlicher Sicht ist, wenn ein Mitglied einen Beitrag löscht, dieser aber damit gar nicht gelöscht ist, sondern ggf. von Moderatoren und Admins noch gelesen werden kann. Es hat im allgemeinen seine Gründe, warum ein Mitglied einen Beitrag löscht, weil dieser z.B. Beleidigungen, Aufforderungen zu strafbaren Handlungen enthielt oder einfach nur Mist war.