Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Verfasst: 11.02.2018 17:15
Gut, dieses Kapitel wäre dann mal abgehakt.
Bevor Du Dich jetzt aber an weitere Anpassungen ranmachst, wird erst einmal aufgeräumt und dafür gesorgt, dass der jetzt bereits vorhandene Code wieder les- und nachvollziehbar wird.
Die Zeit, die Du jetzt dafür investierst, wirst Du in Zukunft bei jeder weiteren Bastelei doppelt und dreifach wieder reinholen
Das "Problem" hier war ja noch harmlos - das muss aber nicht auch bei anderen Jobs so bleiben.
Wege lassen sich eben leichter (und: sicherer) gehen, wenn kein unnötiges Geröll auf ihnen rumliegt - es spielt dabei dann auch keine Rolle, wie das jetzt dort hingekommen ist: Hauptsache es wird weggeräumt
Vorschlag:
Je mehr Augen ihn sehen und dann mithelfen können, umso schneller gehts voran.
Sobald ein Punkt abgehakt ist, wird ein neues Stylearchiv verlinkt, damit wieder alle auf dem gleichen Stand für den nächten Schritt sein können.
Wenn Du in der Zwischenzeit an weiteren Details als denen, die hier gerade abgehandelt werden, basteln willst: mache dies an einer Kopie des Styles, die Du dann aber ebenfalls auf dem hier gerade aktuellen Stand hältst. Ansonsten geht das Durcheinander nur wieder in die nächste Runde und es verlieren dann alle wieder den Überblick
Sorry, dass ich da jetzt "Bedingungen" gestellt habe, aber Du wirst merken, dass Du Dich dann auch viel leichter beim kreativen Teil Deiner Stylearbeiten tun wirst - es wäre doch schade, wenn dieser Style nicht veröffentlich werden würde, oder?
Bevor Du Dich jetzt aber an weitere Anpassungen ranmachst, wird erst einmal aufgeräumt und dafür gesorgt, dass der jetzt bereits vorhandene Code wieder les- und nachvollziehbar wird.
Die Zeit, die Du jetzt dafür investierst, wirst Du in Zukunft bei jeder weiteren Bastelei doppelt und dreifach wieder reinholen

Das "Problem" hier war ja noch harmlos - das muss aber nicht auch bei anderen Jobs so bleiben.
Wege lassen sich eben leichter (und: sicherer) gehen, wenn kein unnötiges Geröll auf ihnen rumliegt - es spielt dabei dann auch keine Rolle, wie das jetzt dort hingekommen ist: Hauptsache es wird weggeräumt

Vorschlag:
- Die erste Entscheidung, die Du treffen (und dann auch weiter einhalten) solltest: wo werden die für diesen Style spezifischen CSS-Edits gemacht - entweder alle in den übernommenen originalen prosilver Stylesheets oder alle in der
modern.css
?
(Es gibt Ausnahmen, ich weiß, aber die sind normalerweise sehr selten erforderlich.)
Mit diesem "sowohl als auch" wie bisher muss man ja den Überblick verlieren ... - Alle Dateien, die bereits jetzt überflüssig sind, fliegen erstmal raus => es bleibt nur noch das drin, was bei einem Tochterstyle von prosilver auch wirklich benötigt wird.
Sollte später mal etwas hinzukommen müssen, kann man das ja immer noch einpflegen. Auch das hilft dabei, den Überblick zu bewahren. - Danach dann: Aufräumen der
modern.css
Du machst Dir es stellenweise unnötig selbst schwer nachvollziehen zu können, wie sich welche Formatierung auswirkt.
Je mehr Augen ihn sehen und dann mithelfen können, umso schneller gehts voran.
Sobald ein Punkt abgehakt ist, wird ein neues Stylearchiv verlinkt, damit wieder alle auf dem gleichen Stand für den nächten Schritt sein können.
Wenn Du in der Zwischenzeit an weiteren Details als denen, die hier gerade abgehandelt werden, basteln willst: mache dies an einer Kopie des Styles, die Du dann aber ebenfalls auf dem hier gerade aktuellen Stand hältst. Ansonsten geht das Durcheinander nur wieder in die nächste Runde und es verlieren dann alle wieder den Überblick

Sorry, dass ich da jetzt "Bedingungen" gestellt habe, aber Du wirst merken, dass Du Dich dann auch viel leichter beim kreativen Teil Deiner Stylearbeiten tun wirst - es wäre doch schade, wenn dieser Style nicht veröffentlich werden würde, oder?
