Seite 5 von 20

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 15.04.2023 16:21
von Joe Kolade
3. Wenn "Bild einfügen" zusätzlich zu Punkt 2 aktiviert ist kann das Bild auch wahlweise in ganzer Größe eingefügt werden ("Bild im Beitrag anzeigen")
...aber auch in kleiner Größe via "Thumbnail im Beitrag anzeigen".
Ansonsten immer als verkleinerter Dateianhang.

Ich denke, dass es bei dieser Einstellung, also "Vorschaubild erstellen" und "Bild einfügen" aktiviert, der Button "Thumbnail im Beitrag anzeigen" eigentlich überflüssig ist.
Letztlich geht es ja darum, und so war meine ursprüngliche Anregung zu verstehen, dass auch in der Darstellung zwischen eingefügten Bildern und Bildern als Dateianhang bzw. Dateianhängen unterschieden wird.
Bei Einstellung 1 werden die Bilder ja immer in großer Größe, also auch als Dataieanhang, im Beitrag eingefügt und bei Einstellung 2 immer in kleiner Größe, unabhängig ob Dateianhang oder nicht.
Entsprechend würde ich den Button "Thumbnail im Beitrag anzeigen" in der Einstellung 3 entfernen, auch um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen.
Die Einstellung "Maximale Bildbreite" beeinflusst die Anzeige der Bilder im Beitrag die mit dem IMG-BBCode eingefügt wurden und die Bilder, für die es kein Vorschaubild gibt.
Wenn ich hier aber einen Wert größer als den in "Maximale Bildgröße" angebe, dann wird das Bild trotzdem in der Größe der "Maximale(n) Bildgröße" angezeigt.

Gruß Joe

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 15.04.2023 17:40
von SeewolfPK
Ich nutze diese EXT um die Speichergröße der Bilder auf dem Server zu reduzieren.
Für die Anzeige bb3mobi/highslide und bb3mobi/inlineimg.

In sofern benötige ich nur Im Beitrag anzeigen.

Fehler?
Avatar Größe anpassen lässt sich nicht deaktivieren.

Vorhandene Bilder in der Signatur sind übergroß und damit unscharf.
In 1.1.1 war das noch nicht so.

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 15.04.2023 20:09
von IMC
SeewolfPK hat geschrieben: 15.04.2023 17:40 Vorhandene Bilder in der Signatur sind übergroß und damit unscharf.
In 1.1.1 war das noch nicht so.
Bilder in der Signatur hatte ich gar nicht im Focus das schaue ich mir genauer an.

Ich habe die Version 1.2.0 erst einmal zurückgezogen.

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 15.04.2023 20:26
von Joe Kolade
Das mit den Bildern in der Signatur kann ich nicht nachvollziehen und nicht bestätigen.

Gruß Joe

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 15.04.2023 20:37
von IMC
Joe Kolade hat geschrieben: 15.04.2023 16:21 Letztlich geht es ja darum, und so war meine ursprüngliche Anregung zu verstehen, dass auch in der Darstellung zwischen eingefügten Bildern und Bildern als Dateianhang bzw. Dateianhängen unterschieden wird.
Das hatte ich falsch verstanden. Wir jetzt berücksichtigt.
Joe Kolade hat geschrieben: 15.04.2023 16:21
Die Einstellung "Maximale Bildbreite" beeinflusst die Anzeige der Bilder im Beitrag die mit dem IMG-BBCode eingefügt wurden und die Bilder, für die es kein Vorschaubild gibt.
Wenn ich hier aber einen Wert größer als den in "Maximale Bildgröße" angebe, dann wird das Bild trotzdem in der Größe der "Maximale(n) Bildgröße" angezeigt.
Das ist so richtig. Bilder die größer sind als der eingestellte Wert werden maximal in der eingestellten Breite dargestellt. Kleinere Bilder in ihrer org. Größe. Vergrößert wird nichts.

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 27.04.2023 12:25
von Joe Kolade
IMC hat geschrieben: 15.04.2023 20:09 Ich habe die Version 1.2.0 erst einmal zurückgezogen.
Ich habe die 1.2.0 nach wie vor ohne Probleme im Einsatz.
Wäre toll, wenn du es nochmal aufgreifen könntest.

Gruß Joe

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 27.04.2023 15:35
von IMC
V1.2.1 ist eigentlich fertig. Ich möchte noch etwas testen.
Wenn die Tage länger und wärmer werden gibt es eine Prioritätenverschiebung bei meinen Hobbys. :grin: Deswegen habe ich mich noch nicht zurückgemeldet.

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 10.05.2023 22:16
von IMC
Hi Joe Kolade,
hat etwas länger gedauert. Ich musste einige meiner anderen Projekte vorziehen.

Version 1.2.1 steht jetzt zum Download bereit.

Die Angabe der Maximale Breite/Höhe der Vorschaubilder im ACP bezieht sich jetzt auf die Bilder in den Dateianhängen des Post. Bilder für die es keine Vorschaubilder gibt werden mit einen Link versehen um sie in der Originalgröße zu öffnen. Bei der Installation wird die Einstellung Maximale Breite/Höhe der Vorschaubilder in Pixeln (ACP->Dateianhänge) als Wertvorgabe übernommen.
Bei der Angabe von 0 wird nicht verändert.

Wird der Toggle Bild einfügen eingeschaltet hat man im Beitragseditor zusätzlich, neben dem Einfügen eines Vorschaubildes, die Möglichkeit das Bild mit dem IMG-Tag in den Beitrag einzufügen. Ist kein Vorschaubild vorhanden kann das Bild nur über das IMG-Tag eingefügt werden.
Ist der Toggle aus wird das Verhalten und die Texte nicht verändert. Nach der Installation ist die Standarteinstellung des Toggles aus.

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 10.05.2023 22:20
von Joe Kolade
Danke. Werde es in den nächsten Tagen installieren und testen.

Gruß Joe

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick

Verfasst: 12.05.2023 09:32
von Joe Kolade
Hallo,

das sieht bis jetzt sehr gut aus und funktioniert -soweit ich es bis jetzt beurteilen und feststellen kann - einwandfrei.

Lediglich in der imgupload.css muss ich den Eintrag

Code: Alles auswählen

input.button2 {
	margin-bottom: 5px;
}
deaktivieren, da ansonsten (in meinem Sytle we_clearblue) der Button "Entwurf speichern" höher gesetzt angezeigt wird.

Gruß Joe