Seite 5 von 5

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 29.08.2024 16:01
von eumelchen
Dr.Death hat geschrieben: 29.08.2024 15:52 Wobei sich mir die Frage stellt, wenn man den betreffenden Link schon einmal besucht hat, wird die Link Farbe dann nicht durch ein "visited" Farb Attribut überschrieben ?
Ich glaube nicht, jedenfalls bei mir.

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 29.08.2024 17:09
von LukeWCS
@Stefan

Nach meiner bisherigen Beobachtung wird eigentlich bei allem was mit Navi zu tun hat, keine gesonderte visited Farbe gesetzt.

@Thorsten und Rolf

Das kann so nicht funktionieren, weil diese spezielle Seite "Aktive Themen" über die Suchfunktion realisiert wird und deren Datenpaket (Array) transportiert leider nicht die Information, ob ein Forum eine Kategorie ist. Hier muss man also leicht anders vorgehen und leider direkt mit den Foren IDs hantieren.

Rolf, mach bitte erstmal alle Änderungen an search_results.html rückgängig, da meine Anleitung auf dem Original basiert. Dann:

Editiere: search_results.html

1. Suche:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN searchresults -->
Füge darüber ein:

Code: Alles auswählen

{% set forum_ids = [388, 60, 362, ...] %}
Das ... musst du natürlich durch ALLE deine Foren IDs (mit Komma getrennt) ersetzen, die du bei Aktive Themen umgefärbt haben willst. Also schlicht alle Foren der betreffenden 4 Kategorien.

2. Suche:

Code: Alles auswählen

<a href="{searchresults.U_VIEW_TOPIC}" class="topictitle">{searchresults.TOPIC_TITLE}</a>
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

{% set forum_link_style = searchresults.FORUM_ID in forum_ids ? ' style="color: #990000"' %}
<a href="{{ searchresults.U_VIEW_TOPIC }}" class="topictitle"{{ forum_link_style }}>{{ searchresults.TOPIC_TITLE }}</a>

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 29.08.2024 17:42
von eumelchen
Irgendwas scheint noch nicht zu stimmen, es funktioniert leider nicht.
So sehen meine Änderungen in der search_results aus:

Code: Alles auswählen

	<ul class="topiclist topics">
	{% set forum_ids = [34, 35, 36, 130] %}
	<!-- BEGIN searchresults -->
		
	. . . . . . . . . . . 
		
			<!-- ENDIF -->
	{% set forum_link_style = searchresults.FORUM_ID in forum_ids ? ' style="color: #990000"' %}
	<a href="{{ searchresults.U_VIEW_TOPIC }}" class="topictitle"{{ forum_link_style }}>{{ searchresults.TOPIC_TITLE }}</a>
			<!-- IF searchresults.S_TOPIC_UNAPPROVED or searchresults.S_POSTS_UNAPPROVED -->
		

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 29.08.2024 18:23
von LukeWCS
eumelchen hat geschrieben: 29.08.2024 17:42 Irgendwas scheint noch nicht zu stimmen, es funktioniert leider nicht.
Ja, weil du meine Anleitung nicht richtig umgesetzt hast. Ich hatte bereits erklärt, dass bei Aktiven Themen die Kategorien IDs nicht verwendet werden können, weil in diesem Kontext ganz einfach keine Kategorien existieren. Wir können nur mit dem arbeiten, was vorhanden ist und das sind die Foren IDs. :wink:

Vergleiche mal deine Zeile

Code: Alles auswählen

{% set forum_ids = [34, 35, 36, 130] %}
mit meiner von Punkt 1. Du hast die IDs deiner Kategorien verwendet, obwohl ich in der Liste schon mal 3 deiner Foren IDs vorab eingefügt hatte. Meine Liste musst du vervollständigen, da müssen schlussendlich 16 IDs in der Liste stehen.

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 29.08.2024 19:02
von eumelchen
Sorry, ich stand auf dem Schlauch! War wohl zu viel Input. :lol:

Ich habe es geändert und es funktioniert!!! Danke! :grin:

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 29.08.2024 19:59
von LukeWCS
eumelchen hat geschrieben: 29.08.2024 19:02 Sorry, ich stand auf dem Schlauch! War wohl zu viel Input. :lol:
Hätte ich geahnt (oder du) dass du das auch noch bei Aktive Themen willst, hätte ich meine Twig Lösung für den Index vermutlich auch bewusst gleich mit Foren IDs gestaltet, damit alles einheitlich ist (und somit weniger verwirrend). Aber das mit Aktive Themen kam halt erst danach und da muss man eben anders vorgehen wie im Index, weil wir in einem Template Kontext nunmal mit den Daten arbeiten müssen, die per Core geliefert werden, wenn nicht auch noch Änderungen am Core selbst durchgeführt werden sollen.

Als Randinfo für dich trotzdem noch zusätzlichen Input: das "Verwirrende" bei Kategorien und Foren ist, dass es bei phpBB rein verwaltungstechnisch gar keine Kategorien gibt. Eine "Kategorie" ist nichts anderes als ein Forum mit speziellen Eigenschaften. Darum haben die Links im Index zu Kategorien und Foren auch das identische Muster f=x in der URL. Ja, verflixte Details. :wink:
Ich habe es geändert und es funktioniert!!! Danke! :grin:
Danke für Rückmeldung.

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 30.08.2024 02:03
von IMC
LukeWCS hat geschrieben: 29.08.2024 17:09 @Thorsten
Das kann so nicht funktionieren,
Hi Patrick,
bei mir hatte es gut Funktioniert. Sonst hätte ich es nicht veröffentlicht.
Zum Testen hatte ich, für mich selbstverständlich, meine Foren Id's genommen. Da ich ziemlich schreibfaul bin, lasse ich gerne Dinge weg, die mir selbstverständlich erscheinen. Was hier ein Fehler war. :cry: Ich werde versuchen, solche Dinge künftig besser zu beschreiben.

Re: [3.3] Codeänderung in der forumlist_body.html

Verfasst: 30.08.2024 12:25
von LukeWCS
Mahlzeit
IMC hat geschrieben: 30.08.2024 02:03 bei mir hatte es gut Funktioniert. Sonst hätte ich es nicht veröffentlicht.
Das Problem war, dass du in der Anleitung den Variablennamen nicht geändert hast und die Kategorien IDs notiert hast. Das hatte zur Folge das Rolf das 1:1 übernommen hat und dann ging natürlich nichts, weil in diesem Kontext "Kategorien" gar nicht ermittelt werden können, im Gegensatz zum Index, wo diese Info tatsächlich zur Verfügung steht.

Darum habe ich bei meiner Anleitung ganz bewusst 3 Dinge gemacht:
  • Die Variable umbenannt von catgory_ids auf forum_ids, damit sofort ersichtlich ist, was diese Variable enthält.
  • In der Array Definition die ersten real existierenden Foren IDs von Rolf eingefügt als Basis.
  • Direkt darunter dann nochmal explizit erklärt, was Rolf hier noch selbst machen muss.
Was aber trotzdem alles nichts genutzt hat, weil Rolf erneut die Kategorien IDs eingefügt hat. Ansonsten hätte deine Anleitung genauso funktioniert wie meine. Ich habe bei meiner lediglich optimiert (andere Positionen und Schritt 2 und 3 zusammengefasst).
Da ich ziemlich schreibfaul bin, lasse ich gerne Dinge weg, die mir selbstverständlich erscheinen. Was hier ein Fehler war.
Du und ich programmieren schon sehr lange, bei mir sinds jetzt 40 Jahre und in dem Zeitraum habe ich mit circa 15-20 Sprachen hantiert, manche aber nur kurzfristig, nur wenige davon länger. Aktuell programmiere ich quasi parallel mit 5-7 Sprachen beruflich und hobbymässig zusammengenommen. Du und ich haben in einem langen Zeitraum zwangsläufig eine Denkweise entwickelt, in die sich nicht-Programmierer meist gar nicht hineinversetzen können. Für uns ist die permanente Anwendung von Analyse, Abstraktion und binärer Logik (Ja oder Nein) allgegenwärtig und völlig normal.

Wie ich bereits sagte, das Thema ist ein gutes Beispiel für Missverständnisse, und das betrifft mich genauso:

viewtopic.php?p=1428414#p1428414