Seite 5 von 131

Verfasst: 01.02.2004 18:21
von Dennis63
@Root007: Ja, die Fehlerseiten habe ich schon immer. Und Ja, ASCII ist auch. Denn wenn ich den Code raus nehme, geht alles ja wieder. Ich habe den Code 1:1 so wie er hier angezeigt wird. Also keine Zeilenumbrüche, ausser die, die hier auch sind.

@Nico: Falsch. Ohne die .htaccess geht der Code nicht. Anders rum ja.

Grüße
Dennis

Verfasst: 01.02.2004 18:31
von Nico Haase
so wie ich tata verstanden habe, ist die .htaccess schon modifiziert, das phpbb gibt aber noch nicht die richtigen links aus. daher hab ich doch recht.




oder?

Verfasst: 01.02.2004 18:41
von Dennis63
@Nico: Ja klar, aber es sind zwei Schritte. (a) Die Links müssen gehen und (b) das Forum muss die Links erstellen. Und wenn (a) schon nen Fehler erzeugt, dann werde ich bestimmt nicht (b) umsetzen!

---
So. Nu dürfen alle mal testen. Aber wehe jemand missbraucht den Zugang! Es wird geloggt!!

ftp://web28f1:tBesUDLd@happyforen.de/
http://www.happyforen.de/forum2/index.php

Versucht mal. Ich habe auch mal den Part mit den Errorseiten rausgenommen. Geht immer noch nicht...

Grüße
Dennis

Verfasst: 01.02.2004 18:45
von Nico Haase
ich ging nur von tatas posting aus.

Verfasst: 01.02.2004 21:44
von tata
@ Nico: Das Problem mit nicht verstehen hatten wir schon!

@Dennis: Nach dem ich doch herausbekommen habe, dass mein Server auf apach läuft und mod_rewrite unterstützung, wollte ich eigentlich wissen wo dann die .htaccess datei hin soll (in /forum in /forum/cache ode in /?

ich habe probeweise .htaccess fast in jedem erdenklichen Verzeichnis gehabt und jedesmal bekomme ich die Fehlermeldung. Entweder bekomme ich auf normalen Weg keinen zugang zum Server oder wenn ich manuel die forum1.html eintippe bekomme ich Seite nicht gefunden.

Verfasst: 01.02.2004 22:05
von tata
Ach ja ist die Voraussetzung für alldem eine httpd.config Datei ?
Muss diese datei auf dem space vorhanden sein?

Verfasst: 02.02.2004 01:42
von Leuchte
Die httpd.conf ist die Konfig.-Datei von Apache. Die liegt auf dem Server, aber wenn du keinen Rootzugang hast, wirst du dort nicht rankommen. Eventuell solltest du deinen Hoster kontaktieren und nachfragen ob er etwas machen kann.

Verfasst: 02.02.2004 01:58
von tata
ich weiss nicht weiter sobald die .htaccess auf dem server liegt gibt es nur noch sperre, ausnahme ist wenn die datei in /forum/cache liegt.
Weder in / noch in /forum kann ich die datei lassen!

Verfasst: 02.02.2004 18:45
von Dennis63
Leuchte hat geschrieben:Die httpd.conf ist die Konfig.-Datei von Apache. Die liegt auf dem Server, aber wenn du keinen Rootzugang hast, wirst du dort nicht rankommen. Eventuell solltest du deinen Hoster kontaktieren und nachfragen ob er etwas machen kann.
S T O P ??

Habe ich was überlsen? Seit wann ist denn von der httpd.conf des Apaches die Rede? Ich dachte es geht hier nur um die .htaccess Datei?

Grüße
Dennis

Verfasst: 02.02.2004 19:23
von Wuppi
Hi

hab jetzt mal alles wie im ersten Posting beschrieben, gemacht. Klappt wunderbar ... jetzt such ich den hacken ;) ... Ich mach das vorallem für Google ... wie ich als User die URL da oben seh ist mir fast egal ;)

Hab noch den zusatz mit der Session-ID reingenommen (aus dem 1. Posting) ... wenn ich mich jetzt einlogge, hab ich im Hauptmenu ne Session-ID - verliere die aber mit Forenbetreten ... als Gast hab ich keine Session-ID - kann aber nen Beitrag im Gästebereich schreiben.

Ich hab von Problemenen mit No-Cookie-Usern gehört? (wer verweigert schon harmlose cookies ... naja paar gibbet immer *G*) - ist da was dran? Wie kann ich das beheben?

Dann ist mir aufgefallen:
Hab mit 2 Browsern (IE und Firebird) das Testforum gleichzeitig besucht - es waren 2 User laut Anzeige auf der Hauptseite online - In der Übersicht im Admin-Bereich war ich aber gleich mehrfach vertreten - jedes Forum was ich aufgesucht hatte, hatte noch meine Leiche drin ;) ... kann man hier was machen? (solang die Anzeige auf der Hauptseite stimmt, stört das nicht sooo sehr)

Und dann hab ich schon angst vor google - der Kerl taucht bei uns mit min. 3 IPs auf (bis zu 10 hab ich schon beobachtet!) ... wenn der sich überall durchschlägt, hab ich min 3 User mehr die aber nur ein User sind (3xGoogle bleibt einfach nur 1mal google - so soll es auch sein) ... wie kann ich da dran drehen?

BTW: ich hab mit die Englischen Google-Threads durchgelesen - aber mein Englisch ist net so dolle, das ich da allen schilderungne gut folgen konnte - daher bitte net hauen, wenn ich was frage was phpbb.com schon beantwortet hat.

Bis denne
Wuppi

PS: an die Win32-Apache-User ... ich hatte ziemlich Probleme mod_rewrite überhaupt zum laufen zu bekommen. Erstmal war .htaccess überhaupt nicht aktiviert (none = all) und ganz schlimm:

Code: Alles auswählen

<Directory "D:/online">  <- ANPASSEN
  Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
  AllowOverride None  <- durch ALL !!!!
  Order allow,deny
  Allow from all
</Directory>
Ohne das läuft nix! Ist das bei Linux auch so das ich den Pfad dort angeben muß? Kann man das auch in die .htaccess verfrachten?