Seite 5 von 11

Verfasst: 13.09.2005 21:21
von Harki
Kann es sein, daß dieses "Search Engine Watch Mod" (ich kenne es leider nicht) aufzeichnet, auf welche Dateien zugegriffen wird und nicht (wie z.B. Webalizer) auswertet, welche Anfragestrings reingekommen sind?

Dann wäre es ganz logisch: .htaccess hat die Anfragen schon auf die "Standardform" (viewtopic.php etc.) umgeschrieben und diese umgeschriebene Form wird dann eben ausgewertet.

Um Pardon, wenn ich falsch liege - ist geraten. ;)

Verfasst: 13.09.2005 21:34
von Fundus
Ttahl hat geschrieben:Gut,

aber ich habe am 12.09 auf die short url umgestellt. am 13.09 crawlt er aber noch die "Umständlichen".

Wie kann denn das gehen?
naja normal crawlt er was er kennt, erst wenn er die links wieder neu findet wird er die html links auch listen, die bestehenden bleiben normal eine lange zeit erhalten, da er diese ja nur überprüft und wenn keine fehlermeldung kommt auch beibehält und aktualisiert.

und von heut>morgen geht sowas normal eh nicht ;-)

Verfasst: 13.09.2005 21:54
von Ttahl
Danke Leute,

ich könnte mir vorstellen, dass an beiden Theorien was wahren dran ist.
Den mod habe ich hiervon
Könnte evtll. was mit deinet .htaccess theorie dran sein. Überprüfen kann ich das leider nicht, da ich froh war die ganzen Mods überhaupt installiert zu bekommen.

Werde jedenfalls mal die Entwicklung in den nächsten Stunden :wink: ähh Wochen abwarten.

Verfasst: 13.09.2005 22:05
von Harki
Jo, danke für den Link.

Ich hab mir das kurz angeschaut, und meine, daß ich schon recht hatte ;) :

Von index.php, viewforum.php und index.php wird jeweils mit den entsprechenden Parametern die Funktion aufgerufen, die dann die Zugriffe von SuMas auf dieses Dateien protokolliert

logSearchEngines("../index.php");

logSearchEngines("../viewforum.php?f=" . $forum_id);

logSearchEngines("../viewtopic.php?t=" . $topic_id);

Es wird also bei der Form der Ausgabe, die Dich verwundert hat, bleiben. Ist aber irrelevant und braucht Dich nicht weiter zu kümmern:

Die SuMas kriegen ja, wie alle anderen User auch, das richtige zu sehen, nämlich die in page_header.php erzeugten Pseudo-HTML-Links, die dann von .htaccess zurückverwandelt werden. Nur das Protokollieren durch das SuMA-Analyse-MOD läuft dann eben anhand der richtigen Dateinamen.

Kein Grund zur Beunruhigung, also.

Verfasst: 13.09.2005 22:19
von Ttahl
Big THX Harki :D

Dann bin ich ja beruhigt. Hatte schon gemeint, dass ich die ganze SEO falsch gemacht habe. :oops:

Danke nochmal!!!!

Verfasst: 01.10.2005 21:42
von IPB_Flüchtling
Hallo,

zunächst einmal danke für diesen Mod!

Wenn Ihr die Anzahl der erzeugten Keywords beschränken wollt, könnt Ihr folgendes machen:

Suche:

Code: Alles auswählen

AND t.topic_id = $topic_id";
if( ($result = $db->sql_query($sql)) )
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

AND t.topic_id = $topic_id
LIMIT 20";
if( ($result = $db->sql_query($sql)) )
Übernommen habe ich diese Modifikation von skolima. Statt 20 könnt Ihr natürlich auch eine andere Zahl von zu erzeugenden Keywords eingeben.

LG, IPB_Flüchtling

<editiert, weil sich Frage erledigt hat.>

Verfasst: 28.11.2005 08:41
von ExarKun2000
Hi,

hab den mod gerade eingebaut und er funktioniert! :)

Allerdings sollte man den SELECT für die Auswahl der Suchwörter noch etwas modifizieren und einschränken. Es ist imo weniger sinnvoll, Wörter mit weniger als drei Zeichen zu selektieren. Ein Keyword 'z' oder 'zu' als Beispiel bringen nicht wirklich was und blähen die Seite nur unnötig auf...

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT w.word_text 
                FROM " . TOPICS_TABLE . " t, " . SEARCH_MATCH_TABLE . " m, " . SEARCH_WORD_TABLE . " w 
                WHERE t.topic_first_post_id = m.post_id 
                AND m.word_id = w.word_id 
                AND t.topic_id = $topic_id
                AND LENGTH(w.word_text) >= 3";
Unter umständen könnte auch ein höherer Wert vorteilhaft sein...

cu tb.

Verfasst: 28.11.2005 09:08
von IPB_Flüchtling
ExarKun2000 hat geschrieben:Allerdings sollte man den SELECT für die Auswahl der Suchwörter noch etwas modifizieren und einschränken. Es ist imo weniger sinnvoll, Wörter mit weniger als drei Zeichen zu selektieren.
Hallo ExarKun2000,

dasselbe hatte ich auch schon in Tobis seo-phpbb-Forum angeregt, wenn auch leider vergeblich.

Code: Alles auswählen

AND LENGTH(w.word_text) >= 3";
So einfach soll die Lösung sein? :oops: Das wäre ja großartig! :D Werde es gleich heute Abend ausprobieren! 8)

Vielen Dank schon einmal!

LG, IPB_Flüchtling

Verfasst: 28.11.2005 09:27
von ExarKun2000
Hi,

ja so einfach ist das ;)

Gerade noch mal auf einer MySQL Installation probiert und geht auch dort fehlerfrei (ich verwend ja PostgreSQL). Begutachten kannst du das z.B. hier: http://www.pg-forum.de/viewtopic.php?p=10

Bei dem Grundscript wie es auf Seite 1 steht war eben genau dieses 'zu' in den Schlagwörtern enthalten.

cu tb.

Verfasst: 28.11.2005 09:57
von IPB_Flüchtling
Ahoi,

als schrecklich neugieriger Mensch konnte ich natürlich nicht bis heute Abend warten. :D

Hat in der Tat super funktioniert! Es schadet übrigens nicht, die Mindestlänge der Keywords auf 4 Zeichen zu setzen. (Du hast im oben verlinkten Thread z.B. auch 100, 000 und 400 als Keywords.) Und wenn man z.B. maximal 20 Keywords haben möchte, sieht der Code-Abschnitt dann folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT w.word_text 
                FROM " . TOPICS_TABLE . " t, " . SEARCH_MATCH_TABLE . " m, " . SEARCH_WORD_TABLE . " w 
                WHERE t.topic_first_post_id = m.post_id 
                AND m.word_id = w.word_id 
                AND t.topic_id = $topic_id 
                AND LENGTH(w.word_text) >= 4
                LIMIT 20"; 
Vielen Dank noch einmal!

LG, IPB_Flüchtling