Sascha Müller hat geschrieben:Das genau ist das Problem denke ich. Es wird heute ein Konzept geschrieben (oder auch nicht
) was das Ding alles können muss und was nicht, danach legt man los zum entwickeln. Während des Entwickelns stellt man fest, dass in der Zwischenzeit diese und jene Technik schon wieder veraltet ist und man es heute so und so macht. Dann wird das Konzept wieder neu geschrieben und man entwickelt fleißig weiter. So entwickelt man quasi immer der Zeit hinterher.
Normalerweise müsste das Ding schon längst fertig sein, hätte man sich von Anfang bis Ende an ein Konzept gehalten.
Ja und nein, das ist sicher ein Problem....
und es ist sogar in dem Falle einmal so geschehen
Das Problem war das zwischenzeitlich eine ziemliche Pause war. Vielleicht erinnern sich einige daran das pstofx (hoffentlich richtig geschrieben *sweet*) zwischenzeitlich aufgehört hat, weil er es zeitlich nicht schaffte, auch nicht den Rest des Teams zu motivieren...
Und wer nicht rudert, der treibt ab... das ist auch allgemein bekannt.
Nun hat AcydBurn den Leader Job übernommen und es geht wieder nett vorwärts. Immer wieder sieht man checkins von Grahmje, David, Nadermann, ...
es geht vorwärts, aber erst mal muss(te) aufgeholt werden - und das bedeutet(e) viel Arbeit. Und wie bereits mehrfach gesagt: es geht mittlerweile sehr zügig vorran...
Achja... hätte Papst Urban damals nicht die Kreuzzüge ausgerufen... dann wäre der islamische Glauben sicher viel offener und die Taliban eine nichtmal erwähneswerte Größe...
-> sprich: was passiert ist´, ist passiert. Hoffen wir das beste, machen wir das beste draus - denn vergangenes ist halt geschehen und nur an der Vergangenheit zu kritisieren bringt uns keinen Schritt vorwärts...
achja... keinen Schritt vorwärts heisst nicht rudern heisst abgetrieben werden, oder?