Seite 47 von 52
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 21.11.2010 17:05
von zx9r-treiber
So eine sch....
Könnte jemand denn bitte beschreiben in welcher Datei nun "was" geändert werden sollte.
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 21.11.2010 17:13
von Mahony
Hallo
zx9r-treiber hat geschrieben:Könnte jemand denn bitte beschreiben in welcher Datei nun "was" geändert werden sollte.
Nein - erstelle dafür bitte einen neuen Beitrag im entsprechenden Forum. Hier im Thema geht es um Fehler in den deutschen Sprachdateien.
Grüße: Mahony
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 21.11.2010 17:16
von dagobert50gold
Hallo,
Der Eintrag "ein vorinstalliertes Impressum" sollte doch entfernt werden, oder

?
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 21.11.2010 17:26
von redbull254
dagobert50gold hat geschrieben:
Der Eintrag "ein vorinstalliertes Impressum" sollte doch entfernt werden, oder

?
Ja, ist aus dem deutschen Sprach-Paket entfernt worden.

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 23.11.2010 10:48
von -Tanja-
language/de/acp/
board.php
In folgender Zeile...
Code: Alles auswählen
'QUOTE_DEPTH_LIMIT_EXPLAIN' => 'Die maximale Tiefe für verschachtelte Zitat. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.',
...fehlt ein "e".
So wäre es richtig:
Code: Alles auswählen
'QUOTE_DEPTH_LIMIT_EXPLAIN' => 'Die maximale Tiefe für verschachtelte Zitate. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.',
Hiermit möchte ich mich auch beim Übersetzer-Team für die Arbeit und die Mühe bedanken.

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 19.12.2010 12:46
von Dr.Death
Supportanfragen wurden abgetrennt -->
posting.php?mode=reply&f=73&t=148593
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 30.01.2011 13:52
von harambee
ACP --> Allgemein --> Captcha-Modul-Einstellungen
Benutzer Austausch der Anti-Spam-Bot-Aufgabe erlauben:
Erlaubt den Benutzern, eine neuen Anti-Spam-Bot-Aufgabe anzufordern, wenn sie sie bei der Registrierung nicht lösen können. Nicht alle Plugins unterstützen diese Option.
Das von mir fett dargestellte n sollte gestrichen werden.
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 30.01.2011 16:22
von PhilippK
So weit mal für das nächste Update notiert.
Gruß, Philipp
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 25.02.2011 14:33
von Passat
Mir ist in den deutschen Sprachpaketen noch ein Rechtschreibfehler aufgefallen.
Es wird konsequent das ß vermieden, was aber falsch ist.
Z.B. wird Groß, Größe, Maß etc. auch nach der neuen Rechtschreibung mit ß geschrieben und nicht mit ss.
Faustregel bzgl. ss/ß:
Lang gesprochener Vokal davor = ß, kurz gesprochener Vokal davor = ss.
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 25.02.2011 16:22
von PhilippK
Kannst Du das mal an 'nem konkreten Beispiel aufzeigen? Oder hast du eine Schweizerdeutsche-Variante installiert?
Gruß, Philipp