Wenn es so einfach wäre, könnte man die Datenschutzerklärung (DSE) gleich weg lassen, da sie bei den meisten phpBB-Betreibern ja dann identisch wäre, oder?
Aber leider ist es ja alles andere als "gleich" und absolut so nie der Fall.
Ein phpBB ist streng betrachtet nur ein mehr oder weniger großer Teil der notwendigen, eigenen DSE:
Nämlich der Teil, den der Nutzer direkt "sehen und anfassen" kann.
Was ist aber z. B. mit Server Logs, E-Mail-Verkehr, wenn dieser vom eigenen Server abgewickelt wird, Server-Webstatisiken, wo liegt die Datenbank, die alle Daten speichert, etc.?
Genau diese Fragen können von (v)Server zu (v)Server, Webspace zu Webspace, Anbieter zu Anbieter stark voneinander abweichen.
Gerade auch Erweiterungen im phpBB und die auf dem eigenen Server/Webspace eingerichteten Dienste sind maßgeblich für die Vollständigkeit der eigenen DSE aufzuführen, sofern diese alle personenbezogene Daten verarbeiten.
Kurzum:
Eine Standard-DSE gibt es nicht und kann es auch nie geben.
Ja, die diversen DSE-Generatoren liefern schon mehr oder weniger gute Mustertexte aus, je nachdem, wie viele "Textbausteine" man zusammenklicken kann und wie umfangreich diese formuliert wurden.
Aber dennoch sind auch diese generierten DSE niemals vollständig und somit immer auf den eigenen Webauftritt zu prüfen und anzupassen.